Stellenangebot: Finanzcontroller (m/w/d) am Universitätsklinikum Ulm
Das Universitätsklinikum Ulm steht für moderne Patientenversorgung, Spitzenforschung und eine zukunftsorientierte medizinische Lehre. Für den Bereich Finanzen und Controlling suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen engagierten Mitarbeiter (m/w/d) im Team Finanzcontrolling in der Abteilung Controlling.
- Sie arbeiten an der Schnittstelle zwischen medizinischen, wissenschaftlichen und pflegerischen Spitzenleistungen sowie den ökonomischen Anforderungen eines GKV-finanzierten Gesundheitssystems.
- Das Finanzcontrolling koordiniert die Monats- und Jahresabschlüsse des Klinikums und ist Ansprechpartner für betriebswirtschaftliche Fragestellungen.
- Zu Ihren Aufgaben gehören die Erstellung von Abweichungsanalysen, die Identifikation von Optimierungspotenzialen, die Ableitung von Handlungsempfehlungen sowie die Ergebnisaufbereitung für die Entscheidungsgremien.
- Sie unterstützen die Erstellung, Koordination und Konsolidierung der monatlichen Forecasts und der jährlichen Wirtschaftsplanung.
- Interdisziplinäre Projektarbeit sowie die Weiterentwicklung der Controlling-Tools gehören ebenfalls zu Ihren Tätigkeiten.
Ihr Profil
- Abgeschlossenes betriebswirtschaftliches Studium, idealerweise mit Schwerpunkt Gesundheitsmanagement oder Controlling.
- Erfahrungen im (Finanz-)Controlling oder im Krankenhausbereich sind von Vorteil, aber keine Voraussetzung.
- Sicherer Umgang mit MS-Office (insbesondere Excel) und Kenntnisse in SAP FI/CO und SAP BW.
- Ausgeprägtes Zahlenverständnis und betriebswirtschaftliche Kompetenz.
- Stilsichere Kommunikation auf allen Hierarchieebenen.
- Teamfähigkeit, Kommunikationsstärke sowie Freude an interdisziplinärer Zusammenarbeit.
- Selbstständige, strukturierte Arbeitsweise, Einsatzbereitschaft und Verantwortungsbewusstsein.
Wir bieten
- Vielseitige Einblicke und Tätigkeiten in einem renommierten Universitätsklinikum.
- Exzellente Weiterbildungs- und Entwicklungsmöglichkeiten.
- Ein sicherer, unbefristeter Arbeitsplatz mit attraktiver Vergütung nach Tarif.
- Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge, individuelle Einarbeitung und Personalentwicklung.
- Flexible Arbeitsmodelle, z.B. Telearbeit/Homeoffice.
- Familienfreundliche Angebote wie Kindergarten und Kinderkrippe.
- Personalwohnheim, Zuschuss zum öffentlichen Nahverkehr und betriebliche Gesundheitsförderung.
- Vielfältige Corporate Benefits und Vergünstigungen.