Die AWO in Ober- und Mittelfranken ist mit ihrem starken Verbund ein verlässlicher Arbeitgeber für 10.000 Mitarbeiter*innen in der Region. Wir sind DAS bunte Sozialunternehmen in Franken. Bei uns spielen Alter, Herkunft, Religion und Geschlechtsidentität keine Rolle. Uns interessiert nur der Mensch dahinter mit seiner inneren Haltung und seinen persönlichen Fähigkeiten. Als Arbeitgeber schaffen wir dafür den passenden Rahmen zur jeweiligen Lebenssituation. Mit echten Perspektiven und Chancen ermöglichen wir unseren Mitarbeitenden, ihren eigenen Weg bei der AWO mitzugestalten – z.B. beim Bezirksverband und seinen Einrichtungen in den Fachbereichen Senioren & Pflege, Kindertagesstätten, seelische Gesundheit, Inklusion & Teilhabe sowie Vorsorge, Rehabilitation & BGM.
Sie bringen nicht nur Struktur in Zahlen, sondern auch Prozesse nach vorn.
- Investitions- und Kostenstellencontrolling inkl. IK-Sätze
- Erstellung und Entwicklung von Kennzahlenauswertungen, Wirtschaftlichkeitsberechnungen und Prozess-Optimierungen
- Unterstützung bei der Kalkulation und Erstellung von Entgeltanträgen
- Erstellung von Reports und betriebswirtschaftlichen Analysen
- Mitarbeit bei der Erstellung von Budgets und regelmäßiger Soll-Ist-Vergleiche
- Strategische und operative Zusammenarbeit mit unseren Fachbereichen, Beratung der von uns betriebenen Einrichtungen
- Kalkulation neuer Angebote und Dienstleistungen
- Key-User für unser Controlling-Tool CGM/DS.
- Weiterentwicklung unseres BI-Tools, um fachbereichsbezogen optimale Steuerungsgrößen zur Verfügung zu stellen.
- Abgeschlossenes Studium der Betriebswirtschaftslehre oder eine vergleichbare Qualifikation
- Erfahrung im Aufbau von BI-Tools
- Idealerweise Erfahrung in Entgeltkalkulation, Kostenrechnung und Controlling im Bereich Sozialwirtschaft
- Hohe Zahlenaffinität sowie sehr gute analytische Fähigkeiten
- Ausgezeichnete Kommunikations-, Entscheidungs-und Konfliktfähigkeit
- Lösungsorientierte, sorgfältige, strukturierte und verantwortungsvolle Arbeitsweise
- IT-Affinität, idealerweise Kenntnisse in CGM/mps
- Kenntnisse der Sozialbranche, insbesondere bei Leistungs- und Vertragsrecht wünschenswert
- Identifikation mit den Werten der Arbeiterwohlfahrt: Freiheit, Gleichheit, Gerechtigkeit, Solidarität, Toleranz
Bitte senden Ihre Bewerbung im PDF-Format, vielen Dank.
Was Sie von uns erwarten können:
- Tarifliche Vergütung und umfangreiche Sozialleistungen nach dem TV AWO Bayern: 38,5 Std.-Woche, 34 arbeitsfreie Tage im Jahr (30 Urlaub + 2 Regenerationstage + frei am 24. und 31.12.), Jahressonderzahlung (80%), vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersversorgung (50% Zuschuss)
- Wechselnde attraktive Angebote des betrieblichen Gesundheitsmanagements
- Vielfältige Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten
- Homeoffice-Möglichkeit, Gleitzeit
- Einen zukunftsorientierten und sicheren Arbeitsplatz
- Eine kollegiale Atmosphäre in einem werteorientierten sozialen Unternehmen
- Unterstützung bei der Kitaplatz-Suche
- Steuerbegünstigtes Fahrrad-Leasing
- Mitarbeiter*innenvorteile durch Einkaufsrabatte bei über 500 Partnerunternehmen
- Breites Angebot von Sport-, Wellness- und Ernährungsprogrammen (Firmentarif mit „EGYM Wellpass“ )
AWO Bezirksverband Ober-/Mittelfranken e.V.
- AWO Bezirksverband Ober-/Mittelfranken e.V. bei:
AWO Bezirksverband Ober- und Mittelfranken e. V.
Renate Amon
Karl-Bröger-Str. 9
90459 Nürnberg