Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Continuous Improvement Engineer (m/w/x)

TN Germany

Berlin

Vor Ort

EUR 45.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen in der Medizintechnik sucht einen Prozessingenieur, der die Standards der Versorgung verbessert. In dieser spannenden Rolle werden Sie Continuous-Improvement-Prinzipien etablieren und Mitarbeiter in CI-Methoden coachen. Sie arbeiten eng mit verschiedenen Abteilungen zusammen, um Verbesserungspotenziale zu identifizieren und umzusetzen. Wenn Sie eine Leidenschaft für Prozessoptimierung haben und in einem dynamischen Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Qualifikationen

  • 2+ Jahre Erfahrung in der zerspanenden Massenproduktion der Medizintechnik.
  • LEAN / Six Sigma oder vergleichbare Zusatzqualifikation erforderlich.

Aufgaben

  • Etablierung von Continuous-Improvement-Prinzipien im Werk.
  • Durchführung von CI-Workshops und Implementierung relevanter Standards.

Kenntnisse

Continuous Improvement
LEAN
Six Sigma
Change Management
Data Analysis

Ausbildung

Hochschulabschluss in Produktions- oder Prozessingenieurwesen

Jobbeschreibung

Die Carl Zeiss Meditec AG ermöglicht es medizinischen Fachkräften weltweit, das Leben ihrer Patienten in der Augenheilkunde, Mikrochirurgie und anderen medizinischen Wachstumssektoren zu verbessern. Mit unserer ausgewiesenen Medizintechnik- und Applikationskompetenz treiben wir die Standards der Versorgung voran. Gemeinsam mit unseren Kollegen an Standorten auf der ganzen Welt arbeiten wir täglich daran, dieses Ziel zu erreichen.

Aufgaben
  1. Continuous-Improvement-Prinzipien (CI, zu deutsch: KVP) im Werk etablieren und spezifische KVP-Werkzeuge aus- bzw. einführen
  2. Entsprechende CI-Workshops durchführen und relevante Standards (z.B. SDCA / PDCA) implementieren
  3. (Produktions-) Mitarbeiter in CI-Methoden coachen, begleiten von internen CI-Audits und ableiten konkreter Maßnahmen für das Werk
  4. Verbesserungspotenziale aufdecken und durch Aufnahme relevanter Daten und deren Analyse bewerten
  5. Neben der Produktion eng mit den Bereichen (Process-) Engineering, Qualität, R&D und TPM zusammenarbeiten und dabei bei Bedarf auch Prozessänderungen und standortübergreifende Projekte unterstützen
Qualifikationen
  1. Hochschulabschluss als Produktions- oder Prozessingenieur oder in einem vergleichbaren Gebiet
  2. 2+ Jahre Erfahrungen vorzugsweise in der zerspanenden Massenproduktion der Medizintechnik bzw. bei einem Automobilzulieferer oder einer vergleichbaren Branche
  3. LEAN / Six Sigma oder eine vergleichbare Zusatzqualifikation, Projekt- und Change-Management-Erfahrungen von Vorteil
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.