Consultant Identity, Access & Governance Management (w/m/d), Düsseldorf
Düsseldorf, Germany
Für unseren Geschäftsbereich suchen wir dich zum nächstmöglichen Zeitpunkt als Consultant Identity, Access & Governance Management (w/m/d).
Das erwartet dich
- Prüfungsnahe Beratung – Als Teil unseres Teams erhältst du wertvolle Einblicke in die Herausforderungen im Consulting und Risk Assurance Bereich. Dabei kannst du bei der Lösung komplexer Fragen zur Umsetzung von Geschäftsprozessen in IT-Systemen wie SAP S/4HANA beraten, diese prüfen und kontrollieren.
- Prozessoptimierungen und Risikoidentifikation – Deine Affinität zur Datenanalyse an der Schnittstelle zwischen Betriebswirtschaft und Informationstechnik zeichnet dich aus. Du nutzt diese, um versteckte Informationen und Risikofaktoren zu identifizieren sowie Verbesserungsmaßnahmen zu initiieren und umzusetzen.
- Analyse und Interpretation – Mit Hilfe innovativer Tools wie Alteryx und professionellen Kommunikationstechniken lieferst du Daten und Informationen zur Analyse und Ergebnispräsentation für Entscheidungsträger.
- Intensive Förderung – Bei uns erwarten dich ausgezeichnete Entwicklungsmöglichkeiten mit anspruchsvollen und abwechslungsreichen Aufgaben, begleitet von praxisbezogenem Coaching sowie vielseitigen Trainingsmaßnahmen.
Das bringst du mit
- Dein Studium der Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre oder Wirtschaftsinformatik hast du bereits erfolgreich abgeschlossen oder stehst kurz davor.
- Idealerweise bringst du erste Berufserfahrung oder Praktika in den genannten Schwerpunkten mit. Bestenfalls hast du bereits Erfahrung im Umgang mit SAP gesammelt und kennst dich mit aktuellen Trends und Entwicklungen im Bereich Informationstechnik aus.
- Du besitzt ein großes Interesse an der Interaktion zwischen Geschäftsprozessen und IT-Systemen.
- Dank deiner exzellenten analytischen Fähigkeiten kannst du dich schnell in neue Themen einarbeiten. Es fällt dir leicht, komplexe Sachverhalte verständlich zu präsentieren.
- Deine Kommunikationsstärke sowie initiative Handlungsbereitschaft zeichnen dich aus, ebenso wie deine Teamfähigkeit.
Deine Benefits
- Flexibilität – Deine Arbeitszeit und dein Arbeitsort kannst du bei uns selbst bestimmen, in Abstimmung mit den betrieblichen Anforderungen und arbeitsrechtlichen Bestimmungen. Es gibt keine Kernarbeitszeiten, und du hast die Möglichkeit, im Home Office sowie in über 40 Ländern zu arbeiten.
- Masterförderung – Durch unsere interne Academy, internationale Erfahrungen durch Secondments und kontinuierliches Mentoring entwickelst du dich stetig weiter. Zudem bieten wir die Möglichkeit einer Masterförderung für Examens- und Spezialisierungsmaster an.
- Freizeit – Dank eines Teilzeit-Blockmodells kannst du auch längere Auszeiten in Form eines Sabbaticals nehmen. Überstunden kannst du auf einem persönlichen Jahresarbeitszeitkonto sammeln und im Laufe des Jahres durch Freizeit ausgleichen. Restliche Überstunden werden einmal jährlich ausgezahlt.
- Gesundheit – Deine Gesundheit liegt uns am Herzen: Neben einer betrieblichen Krankenkasse bieten wir Vorsorgeuntersuchungen sowie Sportangebote an. Nimm an unserem kostenlosen Betriebssportprogramm teil oder profitiere von vergünstigten Beiträgen in Fitnessstudios oder einer Urban Sports Club-Mitgliedschaft.
Das ist noch nicht alles – Wir möchten ein positives Arbeitsumfeld schaffen, in dem flexibles und kreatives Arbeiten möglich ist, Arbeit anerkannt und Leistung honoriert wird. Alle Benefits findest du auf unserer Karriereseite.
Bei PwC Deutschland arbeiten wir daran, Herausforderungen zu lösen, nachhaltige Ergebnisse zu schaffen und das Vertrauen in Wirtschaft und Gesellschaft zu stärken. Als Teil unseres Finance Transformation Teams unterstützt du Unternehmen dabei, ihre Finanzabteilung zu einem stärkeren Businesspartner zu entwickeln und so die Wettbewerbsfähigkeit zu erhöhen. Unser Themenspektrum reicht von CFO-Strategie über Process Excellence, ERP-Systeme, Quality Assurance, Compliance bis Data Management. Wir sorgen als integriertes Team für das reibungslose Zusammenspiel aller Teilprojekte entlang der Wertschöpfungskette.