Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht einen kreativen Ingenieur für das Engpassmanagement, um die Integration erneuerbarer Energien in das nationale Stromnetz voranzutreiben. In dieser spannenden Rolle entwickeln Sie Konzepte und Werkzeuge für die Systemführung im Höchstspannungsnetz und arbeiten eng mit einem engagierten Team zusammen. Ihre Ideen sind entscheidend für die Energiewende und die Sicherstellung der Systemsicherheit. Mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit, mobil zu arbeiten, bietet diese Position eine hervorragende Work-Life-Balance und die Chance, einen bedeutenden Beitrag zur Energiezukunft zu leisten.
Unlimited
Start: As soon as possible
Job-ID: 9858
Ich konzipiere und implementiere neue Methoden fürs Engpassmanagement, um die Integration erneuerbarer Energien ins nationale und europäische Stromnetz voranzubringen.
In dieser Position entwickle ich neue Konzepte und Werkzeuge für die Systemführung im Höchstspannungsnetz und wirke bei deren Integration in die tägliche Arbeit der Kolleg*innen in der operativen Systemführung mit. Meine Verantwortung liegt bei der Erstellung und Umsetzung von Konzepten für die Flow-Based Kapazitätsberechnung und -validierung in der Core und Central Europe Kapazitätsberechnungsregion. Diese Kapazitätsberechnung ist das zentrale Bindeglied zwischen dem physischen Übertragungsnetzbetrieb und dem Strommarkt. Meine innovativen Ideen sind gefragt, um erneuerbare Energien sicher ins Netz zu integrieren, die Energiewende voranzutreiben und Systemsicherheit sowie Kosteneffizienz zu gewährleisten.
Ich unterstütze bei der Entwicklung und Implementierung von nationalen und europäischen Systemführungskonzepten, bewerte diese aus der Perspektive von 50Hertz und der Elia Group und führe sie als Kopf eines Operationalisierungsteams in die operative Systemführung ein. Zudem vertrete ich 50Hertz in deutschen und europäischen Gremien zu diesen Themen und übernehme bei Bedarf die Leitung von Projektgruppen.
Durch meine Mitarbeit können wir die nationale und internationale Kooperation stärken, die Integration Erneuerbarer Energien verbessern und die Vision von 50Hertz „100 % bis 2032“ verwirklichen.