Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine innovative Akademie in München sucht eine/n engagierte/n Mitarbeiter/in für ein spannendes Pilotprojekt zur digitalen Lexikographie. In dieser Rolle sind Sie verantwortlich für die Planung und Implementierung einer zentralen Forschungsdatenbank, die für die algorithmische Auswertung von Daten zum deutschen Wortschatz dient. Sie arbeiten eng mit renommierten Partnerinstitutionen zusammen und haben die Möglichkeit, Ihre Fähigkeiten in einem dynamischen und unterstützenden Umfeld weiterzuentwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für digitale Humanities und Sprachwissenschaften haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
Bayerische Akademie der Wissenschaften München 25.04.2025
Die Bayerische Akademie der Wissenschaften sucht für das Projekt „Neue Potenziale für die digitale Lexikographie des Deutschen“ zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n
Bezahlung nach TV-L | zunächst auf 24 Monate befristet | in Vollzeit | Bewerbungsfrist: 25.05.2025
Die BAdW zeichnet sich durch innovative Langzeitforschung in den Geistes- und Naturwissenschaften aus. Sie vernetzt Gelehrte international und interdisziplinär, wirkt mit ihrer Expertise in Politik und Gesellschaft, fördert den wissenschaftlichen Nachwuchs und informiert die Öffentlichkeit über aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse.
Zur Vorbereitung eines im Entstehen begriffenen bundesweiten Forschungsverbunds zur digitalen Lexikographie des Deutschen richtet die BAdW ein zweijähriges Pilotprojekt zum Aufbau einer zentralen Forschungsdatenbank für die algorithmische Auswertung von Daten zum deutschen Wortschatz ein. Projektbeteiligte sind das Leibniz-Rechenzentrum und das Referat Digital Humanities – Forschung und Entwicklung der BAdW, die Lehrstühle für Germanistische Sprachwissenschaft (Prof. Habermann) und für Korpus- und Computerlinguistik (Prof. Evert) der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg sowie das BAdW-Portal www.bdo.badw.de .
Wir freuen uns auf Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen bis zum 25.05.2025. Diese richten Sie bitte ausschließlich über unser Online-Bewerbungsportal an uns unter https://badw.de/die-akademie/jobs.html . Bei Fragen zum Bewerbungsablauf wenden Sie sich an Frau Rothermel/ Frau Faltner (089/23031-1238 oder -1327), Ihre Fragen zum entstehenden Forschungsverbund und zu Ihrer Tätigkeit beantwortet Dr. Johannes Bernwieser (089/23031-1309).
Mit Ihrer Online-Bewerbung bestätigen Sie die Kenntnisnahme des Hinweisblattes zum Datenschutz und willigen in die Erhebung der personenbezogenen Daten im Rahmen der Bewerbung bei der Bayerischen Akademie der Wissenschaften ein.
Bayerische Akademie der Wissenschaften | Alfons-Goppel-Str. 11 | 80539 München | www.badw.de
Bayerische Akademie der Wissenschaften https://files.relaxx.center/kcenter-google-postings/kc-1018357/logo_google.png