Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Das Zentrum für vergleichende Migrationsstudien sucht einen Community-Based Researcher (Teilzeit, befristet) für ein Projekt zum Thema Menschenhandel und Migration. Die Rolle erfordert Erfahrungen in der sozialen Beratung, Kenntnisse der deutschen Sozialdienstlandschaft und die Fähigkeit, mit vulnerablen Gruppen zu arbeiten. Bewerbungen sind bis zum 7. Juli 2025 möglich.
Community-Based Researcher (Menschenhandel und Migration im Kontext : Rumänien–Deutschland)
Standort : Remote mit möglichen Reisen innerhalb Deutschlands
Art : Teilzeit, befristet
Erforderliche Sprachen : Rumänisch, Deutsch, Englisch
Bereich : Menschenhandel, Soziale Beratungsdienste, Psychologie
Wir suchen eine qualifizierte und motivierte Person mit Hintergrund in Psychologie, Erfahrung in der sozialen Beratung und Kenntnissen der deutschen Sozialdienstlandschaft für eine befristete Teilzeit Position in unserem qualitativen Forschungsprojekt zu den Erfahrungen rumänischer Betroffener von Menschenhandels in Deutschland. Das Projekt ist finanziert von International Justice Mission Deutschland e.V. und durchgeführt vom Rights Lab der Universität Nottingham und dem Zentrum für Vergleichende Migrationsstudien in Rumänien.
Sie überzeugen mit Erfahrung in traumainformierter Beratung und ein fundiertes Verständnis der deutschen Sozialdienstlandschaft, einschließlich relevanter Behörden und Einrichtungen, die an der Unterstützung von Betroffenen von Menschenhandel beteiligt sind. Sie spielen eine Schlüsselrolle während der Interviewphase der Studie (15. August – 15. November 2025), bieten kulturelle und kontextuelle Einblicke, unterstützen bei der Befragung von in Deutschland lebenden Betroffenen und bieten bei Bedarf Remote-Beratung für andere am Projekt beteiligte Interviewpartner
Die erwartete Arbeitsaufwand beträgt etwa 8 Stunden pro Woche (Teilzeit 20%) für Hilfe bei möglichen Beratungsanfragen und anderen interviewbezogenen Angelegenheiten. Das Gehalt (wie im Projektbudget veranschlagt und somit nicht verhandelbar) beträgt insgesamt 3860 EUR und wird in 3 Raten ausgezahlt.
Hauptverantwortlichkeiten :
Qualifikationen :
o Rumänisch (zwingend erforderlich)
o Deutsch (zwingend erforderlich)
o Englisch (wünschenswert)
Wünschenswert :
Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf und ein kurzes Anschreiben, in dem Sie darlegen, wie Sie die wesentlichen und wünschenswerten Kriterien erfüllen, spätestens bis zum 7. Juli 2025 an [emailprotected] . Das (Online-)Vorstellungsgespräch findet in der zweiten Julihälfte statt.