Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Community-Based Researcher (Trafficking and Migration Context : Romania–Germany)

Center for Comparative Migration Studies

Leipzig

Remote

EUR 20.000 - 40.000

Teilzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Zentrum für vergleichende Migrationsstudien sucht einen Community-Based Researcher (Teilzeit, befristet) für ein Projekt zum Thema Menschenhandel und Migration. Die Rolle erfordert Erfahrungen in der sozialen Beratung, Kenntnisse der deutschen Sozialdienstlandschaft und die Fähigkeit, mit vulnerablen Gruppen zu arbeiten. Bewerbungen sind bis zum 7. Juli 2025 möglich.

Qualifikationen

  • Fließende Sprachkenntnisse in Rumänisch, Deutsch und wünschenswerterweise Englisch.
  • Erfahrung in psychologischer oder psychotherapeutischer Beratung, idealerweise mit vulnerablen Personen.
  • Vertrautheit mit deutschen Behörden und Diensten für Betroffene von Menschenhandel.

Aufgaben

  • Unterstützung bei der Überprüfung des deutschen Rahmens zu Menschenhandel.
  • Befragung von in Deutschland lebenden Überlebenden auf Rumänisch, Deutsch oder Englisch.
  • Hilfe bei der Identifizierung von Mustern und Themen aus der Forschung.

Kenntnisse

Interpersonal skills
Analytical skills
Communication skills

Ausbildung

Akademischer Abschluss in Psychologie, Sozialer Arbeit, Migrationsstudien oder einem verwandten Bereich

Jobbeschreibung

Community-Based Researcher (Menschenhandel und Migration im Kontext : Rumänien–Deutschland)

Standort : Remote mit möglichen Reisen innerhalb Deutschlands

Art : Teilzeit, befristet

Erforderliche Sprachen : Rumänisch, Deutsch, Englisch

Bereich : Menschenhandel, Soziale Beratungsdienste, Psychologie

Wir suchen eine qualifizierte und motivierte Person mit Hintergrund in Psychologie, Erfahrung in der sozialen Beratung und Kenntnissen der deutschen Sozialdienstlandschaft für eine befristete Teilzeit Position in unserem qualitativen Forschungsprojekt zu den Erfahrungen rumänischer Betroffener von Menschenhandels in Deutschland. Das Projekt ist finanziert von International Justice Mission Deutschland e.V. und durchgeführt vom Rights Lab der Universität Nottingham und dem Zentrum für Vergleichende Migrationsstudien in Rumänien.

Sie überzeugen mit Erfahrung in traumainformierter Beratung und ein fundiertes Verständnis der deutschen Sozialdienstlandschaft, einschließlich relevanter Behörden und Einrichtungen, die an der Unterstützung von Betroffenen von Menschenhandel beteiligt sind. Sie spielen eine Schlüsselrolle während der Interviewphase der Studie (15. August – 15. November 2025), bieten kulturelle und kontextuelle Einblicke, unterstützen bei der Befragung von in Deutschland lebenden Betroffenen und bieten bei Bedarf Remote-Beratung für andere am Projekt beteiligte Interviewpartner

  • innen an.

Die erwartete Arbeitsaufwand beträgt etwa 8 Stunden pro Woche (Teilzeit 20%) für Hilfe bei möglichen Beratungsanfragen und anderen interviewbezogenen Angelegenheiten. Das Gehalt (wie im Projektbudget veranschlagt und somit nicht verhandelbar) beträgt insgesamt 3860 EUR und wird in 3 Raten ausgezahlt.

Hauptverantwortlichkeiten :

  • Unterstützung bei der Überprüfung und Kontextualisierung des deutschen Rahmens zu Menschenhandel und Betroffenendiensten.
  • Hilfe beim Kontakt zu potenziellen Interviewteilnehmer
  • innen mit Lebensmittelpunkt in Deutschland.
  • Befragung von in Deutschland lebenden Überlebenden auf Rumänisch, Deutsch oder Englisch.
  • Beratung rumänischer Betroffener mit Aufenthaltsort in Deutschland und Rumänien innerhalb des vereinbarten Arbeitsaufwandes
  • Hilfe bei der Identifizierung entstehender Muster und Themen basierend auf tiefgreifender Vertrautheit mit dem soziokulturellen und institutionellen Kontext
  • Enge Zusammenarbeit mit dem Projektteam, Feedback zu Erkenntnissen und Hilfe bei der Verfeinerung von Interpretationen vor dem Hintergrund erfahrungsbasierten Wissens

Qualifikationen :

  • Akademischer Abschluss in Psychologie, Sozialer Arbeit, Migrationsstudien oder einem verwandten Bereich.
  • Fließende Sprachkenntnisse (schriftlich und mündlich)

o Rumänisch (zwingend erforderlich)

o Deutsch (zwingend erforderlich)

o Englisch (wünschenswert)

  • Erfahrung in psychologischer oder psychotherapeutischer Beratung, idealerweise mit vulnerablen Personen.
  • Kenntnisse über und / oder direkte Erfahrung mit der Menschenhandelsroute von Rumänien nach Deutschland.
  • Vertrautheit mit deutschen Behörden, NGOs und Diensten, die Betroffene von Menschenhandel unterstützen.
  • Starke zwischenmenschliche, analytische und Kommunikative Fähigkeiten.

Wünschenswert :

  • Persönliche Erfahrung oder Einblicke in die Unterstützungssysteme für Betroffene von Menschenhandel.
  • Erfahrung in der Arbeit mit interdisziplinären Forschungsteams.

Bitte senden Sie Ihren Lebenslauf und ein kurzes Anschreiben, in dem Sie darlegen, wie Sie die wesentlichen und wünschenswerten Kriterien erfüllen, spätestens bis zum 7. Juli 2025 an [emailprotected] . Das (Online-)Vorstellungsgespräch findet in der zweiten Julihälfte statt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.