Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Bildungsinstitut sucht engagierte freiberufliche Coachs, die bereit sind, Menschen mit gesundheitlichen und psychischen Einschränkungen in Bayreuth zu unterstützen. Diese Rolle ermöglicht es Ihnen, Ihre Coachingfähigkeiten und Ihre Zeit effektiv zu nutzen, ohne sich um Verwaltungsaufgaben kümmern zu müssen. Sie werden Teil eines Netzwerks, das darauf abzielt, ungenutzte Potenziale zu aktivieren und Menschen auf ihrem Weg zurück ins Berufsleben zu begleiten. Wenn Sie eine Leidenschaft für soziale Arbeit haben und in einem unterstützenden Umfeld arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.
BSG Bildungsinstitut für Soziales und Gesundheit GmbH
Wir suchen: Zur Erweiterung unseres Netzwerkes suchen wir freiberufliche Praxispartner:innen, die bereit sind, erwerbslose Menschen (BezieherInnen von ALG I und II) mit gesundheitlichen/psychischen Einschränkungen in eigenen Räumen in Bayreuth zu coachen.
Aufgaben: Die Kundinnen und Kunden sollen aktiviert werden, ihre gesundheitlichen, psychischen und sozialen Einschränkungen zu beheben, um die Arbeitsaufnahme zu erleichtern. Dies erfolgt durch Gespräche, Anleitung und Heranführung an das medizinische und therapeutische Versorgungssystem. Es werden berufliche Alternativen erarbeitet, berufsorientierte Profile erstellt und Handlungspläne entwickelt.
Anforderungen: Du arbeitest in eigenen Praxisräumen oder kannst Räume in Bayreuth mieten? Du möchtest Kapazitäten auslasten, deine Zeit effektiv nutzen und keine Verwaltungstätigkeiten übernehmen? Dann bist du bei uns richtig!
Wir bieten: Zertifizierte Coachingkonzepte, klare Strukturen, fachlichen Content, Werbemittel, Infrastruktur, Unterstützung beim Kontaktaufbau, sichere Abrechnung, Verwaltung und Telefonservice sowie Entwicklungsmöglichkeiten.
Unsere Werte: Wir setzen auf ungenutzte Potenziale, Ressourcen und Resilienz, betrachten den Menschen im Kontext seiner Lebensumstände und binden soziale Akteure ein. Offenheit, Freundlichkeit, Geduld und Wertschätzung sind uns wichtig, ebenso Freude im Umgang mit Menschen.
Voraussetzungen: Studium oder Berufsausbildung in Psychologie, Sozialpädagogik, Gesundheitswissenschaften oder ähnliches (mind. DQR 6), Weiterbildungen in Coaching, Beratung, Therapie sind wünschenswert. Adäquate Räume (keine privaten Wohnräume) sind erforderlich.
Weiteres: Bewirb dich online über den Button "Jetzt-auf-diese Stelle-bewerben" oder kontaktiere uns bei Fragen. Wir freuen uns auf deine Bewerbung!