Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Cloud- und Netzwerkspezialist*in

Fraunhofer-Gesellschaft

Sankt Augustin

Vor Ort

EUR 45.000 - 75.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Organisation sucht einen IT-Experten für zentrale IT-Services. In dieser spannenden Rolle sind Sie für das Management von Cloud-Ressourcen sowie die Betreuung der Netzwerkinfrastruktur verantwortlich. Sie arbeiten in einem dynamischen Team und gestalten die IT-Landschaft aktiv mit. Flexibilität, Weiterbildungsmöglichkeiten und eine familienfreundliche Arbeitskultur sind Teil des Angebots. Wenn Sie eine Leidenschaft für IT haben und in einem zukunftsorientierten Umfeld arbeiten möchten, ist dies die ideale Gelegenheit für Sie!

Leistungen

Gezielte Weiterbildung
Familienfreundliche Arbeitskultur
Betriebliche Altersvorsorge
Vermögenswirksame Leistungen
Mobiles Arbeiten

Qualifikationen

  • Erfahrung im Management von Cloud-Ressourcen und Netzwerkinfrastruktur.
  • Fundierte Kenntnisse in Linux und Virtualisierung erforderlich.

Aufgaben

  • Sicherstellung des Betriebs der Cloud-Ressourcen und Netzwerkinfrastruktur.
  • Problembehandlung und Dokumentation der Cloud-Speicherlösungen.

Kenntnisse

Cloud-Management
Netzwerkinfrastruktur
Linux
Virtualisierung
TCP/IP Protokolle
Kommunikationsstärke
Teamgeist

Ausbildung

Bachelor der Informatik
vergleichbare Kenntnisse

Tools

Efficient-IP
Zabbix
Graylog
macmon
NetBox

Jobbeschreibung

Die Fraunhofer-Gesellschaft (www.fraunhofer.de) betreibt in Deutschland derzeit 76 Institute und Forschungseinrichtungen und ist eine der führenden Organisationen für anwendungsorientierte Forschung. Rund 32.000 Mitarbeitende erarbeiten das jährliche Forschungsvolumen von 3,4 Milliarden Euro.

Wir bei Fraunhofer bieten Ihnen ab sofort am Standort Birlinghoven eine spannende Tätigkeit im Bereich "Zentrale IT-Services" an. Ihre neue Aufgabe ist im Bereich "Infrastruktur" der Zentrale der Fraunhofer Gesellschaft angesiedelt. Die Abteilung IT-Services versorgt Mitarbeitende des Institutszentrums in Birlinghoven und am Standort in Bonn mit IT-Systemen und -Diensten unterschiedlicher Ausprägung (PCs/mobile Geräte, Telefondienste, Standortvernetzung, Internetzugang, Intranet basierte IT-Lösungen). Im Rahmen der IT-Services sind die Netzwerkkomponenten und Netzwerkinfrastruktur-Lösungen zu betreuen. Darüber hinaus werden zentrale Services wie die Fraunhofer-Cloud unterstützt, die Fraunhofer-weit 76 Instituten angeboten werden.

Was Sie bei uns tun

  • Sie stellen sicher, dass der Betrieb der Speichersysteme sowie der Netzwerk- und Compute-Ressourcen der Fraunhofer-private Cloud reibungslos verläuft.
  • Sie sind verantwortlich für das Management der Cloud-Ressourcen, einschließlich der Netzwerk- und Compute-Ressourcen.
  • Sie übernehmen die Problembehandlung, Dokumentation und Fehlerbehebung der Cloud-Speicherlösungen sowie der dazugehörigen Netzwerk- und Compute-Ressourcen und führen Reviews und Audits durch.
  • Sie konfigurieren und integrieren Netzwerkkomponenten (LAN/WLAN) in die bestehende Netzwerkinfrastruktur und analysieren sowie beheben Fehler in den Systemen.
  • Sie konzipieren und implementieren Netzwerkinfrastruktur-Lösungen, wie zum Beispiel IPAM (Efficient-IP), Monitoring (Zabbix), Logging (Graylog), NAC (macmon) und die Modellierung von Netzwerken (NetBox) oder ähnlichen Lösungen.
  • Sie erstellen und aktualisieren technische Dokumentationen, um die Qualität und Nachvollziehbarkeit Ihrer Arbeit sicherzustellen.

Was Sie mitbringen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium als Bachelor der Informatik oder vergleichbare Kenntnisse sowie erste einschlägige Berufserfahrungen
  • Fundierte Expertise im Management von Cloudumgebungen und -Ressourcen
  • Erfahrung im Serverbetrieb, vor allem Linux und Virtualisierung
  • Fundierte Kenntnisse im Netzwerkbereich (z.B. Cisco-CCNA, etc.)
  • Erfahrung mit dem Einsatz von Netzwerkprotokollen (z.B. TCP, IPv4, IPv6, 802.1X)
  • Ein hohes Maß an Lösungsorientierung sowie eine eigenständige und zuverlässige Arbeitsweise
  • Ausgezeichnete Kommunikationsstärke und ausgeprägter Teamgeist
  • Sehr gute Deutsch- sowie gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Was Sie erwarten können

  • Ein anspruchsvolles und vielseitiges Aufgabengebiet mit Gestaltungsfreiraum und einem hohen Grad an Selbstständigkeit
  • Gezielte Weiterbildung und Entwicklung Ihrer fachlichen und persönlichen Stärken durch das Fraunhofer-Bildungsprogramm
  • Familienfreundliche Arbeitskultur mit flexiblen Arbeitsbedingungen (verschiedene Arbeitszeitmodelle, orts- und zeitflexibles Arbeiten, mobiles Arbeiten)
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Familie und Beruf: Eltern-Kind-Büro, Notfallbetreuung, Lebenslagencoaching, Kinderbetreuung und Beratungsleistungen zu Homecare-Eldercare etc. in Kooperation mit dem pme Familienservice
  • Betriebliche Altersvorsorge, vermögenswirksame Leistungen

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden. Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen basieren auf dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD). Zusätzlich kann Fraunhofer leistungs- und erfolgsabhängige variable Vergütungsbestandteile gewähren.

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantworten Ihnen gerne:

Andreas Schweigert

Telefon: 02241 14-1516

und

Herr Daniel Mertens
Telefon: +49 228 62974-1677

Fraunhofer-Zentrale

www.fraunhofer.de


Kennziffer: 79115

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.