Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein etabliertes IT-Unternehmen in Augsburg sucht einen DevOps-Engineer zur Entwicklung von Cloud-Native-Plattformen und Beratung zu Cloud-Services. Sie arbeiten in cross-funktionalen Teams und leben eine DevOps-Kultur. Fließende Deutschkenntnisse und ein Studium im IT-Bereich sind erforderlich. Flexible Arbeitszeiten, Home Office und Weiterbildungsmöglichkeiten werden angeboten.
DevOps ist für dich eigentlich kein Stellentitel, sondern eine Philosophie? CNCF und Cloud Services (AWS, Azure, Google Cloud, StackIT) sind für dich vertraute Werkzeuge? Oder du kennst bessere Tools? Dann erzähl uns doch mehr. Wir lernen gerne dazu. Denn aufgrund von kontinuierlichem Lernen bauen wir automatisierte Cloud-Plattformen, die die Systeme unserer Kunden in die Zukunft führen. Wir erarbeiten mit dir nicht nur tragfähige Konzepte für einen zuverlässigen Betrieb, sondern entwickeln auch hochskalierbare Cloud Native Applikationen.
Unsere Projektwelten sind genauso vielfältig wie unsere Kunden. Ob Neuentwicklung, Migration & Refactoring oder der Auditierung von Plattformen und Applikationen: wir beraten unsere Kunden hinsichtlich Architektur, Kosten und Lock-in-Effekte. Dank dieser Beratungstransparenz können unsere Kunden die richtigen Entscheidungen treffen.
Im Entwicklungsalltag leben wir mit dir die DevOps-Kultur und tragen sie zu unseren Kunden. Denn in Zeiten von Infrastructure-as-Code ist die enge Zusammenarbeit von Softwareentwicklung und Betrieb noch wichtiger geworden. Dich erwarten crossfunktionale Teams, eine ausgeprägte Fehler- und Lernkultur und enge Zusammenarbeit mit unseren Kunden auf Augenhöhe. Dabei sind wir agil unterwegs. Egal ob Scrum oder Kanban: Wir suchen uns das passende Werkzeug.
Wir freuen uns auf deine Bewerbung! Du bist aber noch unsicher, ob du alle Anforderungen erfüllst? Dann gibt es nur einen Weg: einfach bewerben! Nur so haben wir gemeinsam die Chance herauszufinden, ob es jetzt passt.
Du hast noch weitere Fragen, die unsere Website & FAQ nicht beantworten? Dann nutze einfach unser Kontaktformular und schreibe uns eine Nachricht.
Erst der Mensch. Dann die Technologie.
1989 gründen die Studenten Holger Wolff, Volker Maiborn und zwei weiteren Kommilitonen ein Unternehmen. Die Vision: Eine Organisation schaffen, die heute die Technologie von morgen anbietet und dabei stets den Menschen in den Mittelpunkt stellt. Mit diesem Anspruch ist MaibornWolff seit über 30 Jahren auf dem deutschen IT-Markt etabliert. Der Erfolg gibt uns recht: Wir wachsen jedes Jahr um etwa 25 Prozent und erweitern konstant unser Leistungsangebot. Dabei bewahren wir unsere Kultur und Werte – ohne Abstriche.
Mehr spannende News und Informationen findest du auf unsererWebsite .
Wir sind Unterzeichner der Charta der Vielfalt und leisten unseren Beitrag für ein gutes und wertschätzendes Miteinander. So können wir die bestmögliche Arbeitsumgebung für alle schaffen.