Das ist das Arbeitsumfeld:
Unsere Vision ist es, unseren Entwicklungsteams einfache, effiziente und attraktive IT-Service-Angebote zur Verfügung zu stellen. Wir sorgen für die technische Datenbank-Basis, um den Erfolg der DATEV-Software-Produkte der Zukunft sicherzustellen!
Wir stellen unseren Kund:innen Datenbank-Technologien wie PostgreSQL, MongoDB, redis in unserem Cloud-Rechenzentrum bereit, entwickeln die zugehörigen Deployment- und Automatisierungs-Prozesse und nutzen dafür infrastructure-as-code oder unterstützen unsere Kolleg:innen mit der Entwicklung von Service Brokern bei der Nutzung der Services.
Als Cloud Engineer Cloud Services (m/w/d) arbeitest du in einem agilen, weitestgehend selbstverantwortlichen Team und erhältst die notwendige und adäquate Unterstützung – auch für Deine Weiterentwicklung – durch die Führungskräfte.
Das sind die Aufgaben:
- Du stellst Cloud Database Servicesmit aktuellen cloud-native Technologie-Stacks bereit, die eigenverantwortlich durch unsere Entwicklungsteams verwendet werden können.
- Du bist End-2-End verantwortlich für die Überwachung, Wartung und Weiterentwicklung der bereitgestellten Systeme, im Besonderen auch im Blick auf deren Security gemäß unserer Policies.
- Du entwickelst inDeinem Arbeitsteam das Leistungsangebot in partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit unseren Produkt-Entwicklungsteams weiter.
- Du gestaltest mit und treibst technische Themen und Veränderungen voran, im gesamten Life-Cycle einer Technologie.
Das suchen wir:
Erforderliche Skills
- Du hast ein erfolgreich abgeschlossenes IT-Studium oder eine vergleichbare Ausbildung im IT- Umfeld.
- Du verfügst über mehrjährige, fundierte Erfahrung im Cloud- und/oder Platform-Engineering – insbesondere in der Bereitstellung von Datenbank-Services auf Basis PostgreSQL und/oder MongoDB.
- Der Umgang mit Linux ist für Dich selbstverständlich. Du kennst Dich bestens mit Netzwerkprotokollen und -topologien aus und hast bereits praktische Erfahrung mit Kubernetes gesammelt.
- Aus dem Software-Engineering-Umfeld bringst Du ein tiefes Verständnis für Automation-First- und API-First-Prinzipien mit und setzt „as-a-service“-Angebote mit gängigen Programmiersprachen um.
- Du bist in der Lage, den gesamten Life-Cycle in Cloud-Umgebungen automatisiert abzubilden und nutzt dafür Good Practices und etablierte Tools, beispielsweiseGitOps, Flux oder Helm.Darüber hinaus ist Infrastructure-as-Code für Dich gelebter Standard. Du arbeitest routiniert mit Tools wie Terraform oder Ansible, um deklarativ skalierbare und reproduzierbare Umgebungen zu schaffen.
- Du verfügst über ausgeprägte Kommunikations- und Teamfähigkeiten sowie ein hohes Maß an Kundenorientierung und Verantwortungsbewusstsein.
Das bieten wir:
- "Homeoffice" im Sinne einer mobilen, ortsunabhängigen Arbeit innerhalb Deutschlands inkl. der dazugehörigen technischen Ausstattung
- Flexible Arbeitszeit inkl. der Möglichkeit zum Freizeitausgleich für eine gute Work-Life-Balance
- Großes Angebot an fachlichen und persönlichen Weiterbildungen innerhalb und außerhalb der Arbeitszeit sowie zahlreiche interne Communities zum Vernetzen und gegenseitigen Lernen