Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Clinician Scientist (w/m/d) - 325 N/2023

TN Germany

Rostock

Vor Ort

EUR 50.000 - 90.000

Vollzeit

Vor 16 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Einrichtung in Rostock sucht engagierte Ärzte*innen, die ihre Facharztweiterbildung im Rahmen des Strukturprogramms „Clinician Scientist“ absolvieren möchten. Dieses Programm bietet die Möglichkeit, eigene Forschungsprojekte zu planen und durchzuführen, während Sie gleichzeitig eine umfassende medizinische Ausbildung erhalten. Die Stellen sind voll finanziert und bieten eine wertvolle Gelegenheit zur wissenschaftlichen Qualifizierung. Bewerben Sie sich jetzt, um Teil eines dynamischen und unterstützenden Umfelds zu werden, das auf die Förderung des medizinischen Nachwuchses fokussiert ist.

Qualifikationen

  • Approbation im Fach Humanmedizin oder Zahnmedizin erforderlich.
  • Abgeschlossene Promotion mit Prädikat magna cum laude in der Regel.

Aufgaben

  • Planung und Umsetzung eigener Forschungsprojekte.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit während der Facharztweiterbildung.

Kenntnisse

Humanmedizin
Zahnmedizin
Biowissenschaften
Forschungskompetenz

Ausbildung

Promotion in Medizin
Promotion in Zahnmedizin
Promotion in Biowissenschaften

Jobbeschreibung

MVZ Med. Versorgungszentrum IV der Universitätsmedizin Rostock

Die Hansestadt Rostock ist eine lebendige und kinderfreundliche Hafenstadt an der Ostsee. Die Universitätsmedizin Rostock () ist der Maximalversorger für die Region Rostock, einer Wachstumsregion mit großem Potential.

Die Universitätsmedizin Rostock vergibt im Rahmen des Strukturprogramms „Clinician Scientist“ ärztliche Weiterbildungsstellen. Das Programm umfasst ein Weiterbildungscurriculum zum Facharzt (w/m/d) eines klinischen Faches sowie eine durchgehende wissenschaftliche Qualifizierung, u.a. mit einer Forschungszeit von zwei Jahren zur Durchführung eines eigenen Forschungsprojektes in Abstimmung mit einem Mentor. Das Programm unterstützt die Profilschwerpunkte Biomedizintechnik/Biomaterialien, Neurowissenschaften und Onkologie.

Wir suchen Ärzte*innen zu Beginn ihrer Facharztweiterbildung. Die Stellen werden vollständig durch das Strukturprogramm finanziert. Die Eingruppierung erfolgt unter Berücksichtigung der persönlichen Voraussetzungen in der Entgeltgruppe Ä1 des TV-Ärzte. Die Einstellung erfolgt in Vollzeit (42 Std/Woche), vorerst befristet auf zwei Jahre.

Eine Aufnahme in das Programm erfolgt zweimal jährlich zum 01.01. und zum 01.07. Die Bewerbungsfristen enden jeweils drei Monate vor den Aufnahmezeiträumen (30.09. bzw. 31.03.).

Ausschreibungsnummer 325 N/2023
Ausschreibungsende: offen

  1. Förderung des wissenschaftlichen und ärztlichen Nachwuchses
  2. Clinician Scientists haben die Möglichkeit, eigene Forschungsprojekte zu planen und interdisziplinär umzusetzen, während sie die Weiterbildung zum Facharzt mit Mentoring absolvieren
  3. Approbation im Fach Humanmedizin oder Zahnmedizin
  4. Abgeschlossene, sehr gute Promotion im Bereich Medizin, Zahnmedizin oder Biowissenschaften (in der Regel mit Prädikat magna cum laude)
  5. Nachweis des wissenschaftlichen Interesses durch eine wissenschaftlich fundierte und erfolgversprechende Projektskizze
  6. Nachweis der wissenschaftlichen Befähigung durch mindestens eine Publikation mit Erstautorenschaft und/oder mehrere Publikationen mit Co-Autorenschaft
  7. Restweiterbildungszeit zum Facharzt sollte bei Eintritt ins Programm mindestens 2 Jahre betragen

Qualifikationen der Mentoren / aufnehmenden Einrichtung

  • Jeder Clinician Scientist soll eine*n Betreuer*in (Direktor/Leiter und Hochschullehrer einer klinischen Einrichtung) und eine*n Zweitbetreuer*in (Hochschullehrer oder außerplanmäßiger Professor einer theoretischen Einrichtung) haben
  • Clinician Scientists können ausschließlich von klinischen Einrichtungen der UMR aufgenommen werden
  • Für die wissenschaftliche Tätigkeit kommen alle aufnehmenden Kliniken, alle klinisch-theoretischen und experimentellen Institute der UMR oder Universität Rostock in Betracht
  • Die klinische Einrichtung muss Erfahrung in der Betreuung von wissenschaftlichem Nachwuchs besitzen: kumulativ für beide Einrichtungen gewertet – in der Regel mindestens drei betreute Promotionen mit magna cum laude in den letzten fünf Jahren vor Aufnahme des Clinician Scientists

Bewerbungsunterlagen

  • Motivationsschreiben
  • Projektskizze (auf Deutsch oder Englisch), abgestimmt mit dem zukünftigen Mentor, orientiert an der FORUN Vorlage (Teil B)
  • Lebenslauf inklusive Publikationsverzeichnis (auf Deutsch oder Englisch)
  • Kopien relevanter Zeugnisse (Abschlusszeugnisse, Approbationsurkunde, Promotion)
  • Empfehlungsschreiben von Betreuer*in und Zweitbetreuer*in
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.