Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Clinical Data Manager – Schwerpunkt technische Entwicklung (m/w/d)

Universitätsklinikum Heidelberg

Heidelberg

Vor Ort

EUR 45.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Zusammenfassung

Das Koordinierungszentrum für Klinische Studien am Universitätsklinikum Heidelberg sucht einen qualifizierten Mitarbeiter im klinischen Datenmanagement. Ihre Aufgaben umfassen die Programmierung und Implementierung von Studiendatenbanken sowie die Datentransformation zur Analyse. Ideale Kandidaten bringen Erfahrung in der eCRF-Entwicklung mit und verfügen über Kenntnisse in SQL, Java und SAS. Sie arbeiten in einem interdisziplinären Team und kommunizieren mit nationalen sowie internationalen Studienteams.

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Berufsausbildung oder Hochschulstudium.
  • Erfahrung in der eCRF-Entwicklung und Datenmanagementsystemen.
  • Kenntnisse in SQL, Java, SAS und XML.

Aufgaben

  • Design und Implementierung von Studiendatenbanken.
  • Programmierung von Datenvalidierungen und Berichten.
  • Datentransformationen für Analysen.

Kenntnisse

Programmierung
Datenmanagement
Problemlösungsfähigkeit
Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Hochschulstudium der Fachrichtung Medizinisches Informationsmanagement

Tools

SAS
SQL
Java
XML
MS-Office

Jobbeschreibung

zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Koordinierungszentrum für Klinische Studien (KKS) der Medizinischen Fakultät Heidelberg gesucht.

Das KKS ist ein Kompetenzzentrum für klinische Studien mit über 100 Mitarbeiter:innen. Wir verstehen uns als Dienstleiter für alle Aspekte klinischer Studien aus der Akademia, der pharmazeutischen bzw. Medizinprodukte-Industrie. Wir bieten einen inhaltlich vielseitigen, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem interdisziplinären und kollegialen Arbeitsumfeld, in das Sie fundiert und sehr strukturiert eingeführt werden.



Ihre Aufgaben
  • Design, Programmierung und Implementierung von Studiendatenbanken (electronic Case Report Forms/eCRFs) auf Basis einer ODM/XML-Metadatendefinition im Clinical Data Management System
  • Programmierung von Plausibilitätsprüfungen (in Java-basierten Skript-Sprachen) und Berichten zur Darstellung von Datenbeständen in SAS und SQL
  • Datentransformationen zur Vorbereitung der Analysen (auf Basis CDISC SDTM mit SAS)
  • Erstellen von Datenmanagement- und Datenvalidierungsplänen inkl. Kooperation und Kommunikation in wechselnden Studienteams (national und international)


Ihr Profil
  • Abgeschlossene Berufsausbildung als Medizinischer Dokumentar oder abgeschlossenes Hochschulstudium (FH/TH/BA) der Fachrichtung Medizinisches Informationsmanagement/ Medical Data Science/Gesundheitsinformatik oder vergleichbare Qualifikation
  • Optimalerweise Erfahrung im Bereich eCRF-Entwicklung klinischer Studien in Clinical Data Management Systemen (z.B. MARVIN) und im Umgang mit medizinischer Terminologie
  • Sicherer Umgang mit MS-Office-Anwendungen und Kenntnisse in SQL, XML, Java-basierter Skriptsprache und SAS
  • Deutsch mind. C1, Englisch mind. B1
  • Selbstständiger Arbeitsstil, Problemlösungs- und Kommunikationsfähigkeit, sicheres Auftreten


Über uns

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Herr Thorsten Benz via 06221 56 34289 zur Verfügung.

Interessiert?

Wir freuen uns auf IhreBewerbung direkt über unser Online-Bewerbungssystem.



Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.