Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Clinical Data Manager – Schwerpunkt Design und Betrieb (m/w/d)

Universitätsklinikum Heidelberg

Heidelberg

Vor Ort

EUR 35.000 - 45.000

Vollzeit

Vor 17 Tagen

Zusammenfassung

Das Universitätsklinikum Heidelberg sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine/n Studienassistent:in für das Koordinierungszentrum für Klinische Studien. Die Aufgaben umfassen Design und Planung von Datenbanken, Überwachung der Datenqualität sowie die Kommunikation mit verschiedenen Studienteams. Bewerber:innen sollten über eine einschlägige Ausbildung oder Erfahrung in der klinischen Forschung verfügen und gute Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch und Englisch nachweisen können.

Qualifikationen

  • Ausbildung zum/zur Medizinischen Dokumentar:in oder ähnliche Ausbildung.
  • Idealerweise Erfahrung mit klinischen Studien.
  • Deutsch mind. C1, Englisch mind. B2.

Aufgaben

  • Design/ Planung von elektronischen Erhebungsbögen und Studiendatenbanken.
  • Überwachung der Datenqualität und Einhaltung von Ausbildungsprotokollen.
  • Koordination studienspezifischer DM-Aufgaben in variierenden Teams.

Kenntnisse

Medizinische Terminologie
Team- und Kommunikationsfähigkeit

Ausbildung

Abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung

Tools

MS-Office
Electronic Data Capture (EDC)-Systeme

Jobbeschreibung

zum nächstmöglichen Zeitpunkt am Koordinierungszentrum für Klinische Studien (KKS) der Medizinischen Fakultät Heidelberg gesucht.

Das KKS ist ein Kompetenzzentrum für klinische Studien mit über 100 Mitarbeiter:innen. Wir verstehen uns als Dienstleiter für alle Aspekte klinischer Studien aus der Akademia, der pharmazeutischen bzw. Medizinprodukte-Industrie. Wir bieten einen inhaltlich vielseitigen, abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem interdisziplinären und kollegialen Arbeitsumfeld, in das Sie fundiert und sehr strukturiert eingeführt werden.



Ihre Aufgaben
  • Design/ Planung von elektronischen Erhebungsbögen (Case Report Forms CRFs)/ Studiendatenbanken anhand von Studienprotokollen in enger Kooperation mit anderen Datenmanagern/ Datenmanagerinnen (Technische Entwicklung), Studienverantwortlichen und Kooperationspartnern
  • Erstellen von Checklisten, Formularen, Vereinbarungen und Datenvalidierungs-/Datenmanagementplänen, Pflege der elektronischen und papierbasierten Ablage
  • Testen von Studiendatenbanken, Plausibilitätsprüfungen und Datenberichten, Definition von Eingabeanweisungen, Anwenderschulungen für Eingabe in Datenbanken klinischer Studien
  • Überwachung der Vollständigkeit und Überprüfung der Qualität der Dokumentation, Einhaltung des Studienprotokolls, Datenbereinigungen und Querymanagement, risikobasierte Datenbetrachtung
  • Koordination studienspezifischer DM-Aufgaben, Kooperation und Kommunikation in wechselnden Studienteams und mit Studienzentren (national und international)


Ihr Profil
  • Ausbildung zum/zur Medizinischen Dokumentar:in/ Fachangestellten für Medien- u. Informationsdienste (Medizinische Dokumentation)/ abgeschlossenes naturwissenschaftliches Studium oder vergleichbare Ausbildung mit entsprechender Berufserfahrung als Studienassistent:in / Medizinische:r Informationmanager:in / Gesundheitsmanager:in
  • Idealerweise Erfahrung mit klinischen Studien, medizinischer Terminologie und Electronic Data Capture (EDC)-Systemen
  • Sicherer Umgang mit MS-Office
  • Deutsch mind. C1, Englisch mind. B2
  • Selbstständiger Arbeitsstil, gute Arbeitsorganisation, Team- und Kommunikationsfähigkeit


Über uns

Für weitere Informationen steht Ihnen gerne Herr Thorsten Benz via 06221 56 34289 zur Verfügung.

Interessiert?

Wir freuen uns auf IhreBewerbung direkt über unser Online-Bewerbungssystem.



Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.