Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Chief Operating Officer / Head of Operational Excellence (m/f/d) Clinical Diagnostics DACH

Eurofins USA Genomic Services

München

Vor Ort

EUR 90.000 - 130.000

Vollzeit

Vor 10 Tagen

Zusammenfassung

Ein internationales Life-Science-Unternehmen sucht einen COO / Head of Operational Excellence. Sie sind verantwortlich für die strategische und operative Steuerung der Labore. Wir bieten eine Schlüsselposition in einem innovativen Laborverbund, die Möglichkeit zur Mitgestaltung der Zukunft der Labormedizin in der DACH-Region und eine attraktive Vergütung.

Leistungen

Attraktive Vergütung
Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung

Qualifikationen

  • Mindestens 5 Jahre Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Nachweisliche Erfahrung in der Zusammenarbeit mit unternehmerisch geführten Organisationen.

Aufgaben

  • Verantwortung für Effizienz, Qualität und Standardisierung der operativen Prozesse.
  • Identifizierung und Implementierung zukunftsweisender Technologien.
  • Aktive Mitgestaltung der Geschäftsstrategie zur Erschließung neuer Potenziale.

Kenntnisse

Führungskompetenz
Strategisches Denken
Kommunikationsstärke
Hands-on-Mentalität

Ausbildung

Hochschulstudium in Naturwissenschaften, Medizin oder Betriebswirtschaftslehre
MBA oder vergleichbare Weiterbildung
Jobbeschreibung
Unternehmensbeschreibung

Eurofins ist ein internationales Life-Science-Unternehmen, das aus seinem Netzwerk Kunden aus verschiedenen Branchen ein einzigartiges Angebot an Analytik-Dienstleistungen anbietet, um das Leben und unsere Umwelt sicherer, gesünder und nachhaltiger zu machen.

Als Teil der internationalen Eurofins-Gruppe umfasst das Portfolio von Clinical Diagnostics ein breites Spektrum an Testungen u.a. Analyse biologischer Proben, Gesundheit von Frauen, Transplantation, Onkologie, PCR-Testungen. Diese klinisch-diagnostische Tests sind ein Schlüsselfaktor für 70 % aller medizinischen Entscheidungen und helfen Kliniken, die bestmöglichen Entscheidungen zu treffen, um die Ergebnisse für Patienten zu verbessern.

Stellenbeschreibung

Als COO / Head of Operational Excellence arbeiten Sie in einer strategischen übergreifenden Rolle eng mit den Geschäftsführern unserer Laboreinheiten und gestalten mit ihnen aktiv die Zukunft unseres Laborgeschäfts. Ihre Hauptverantwortung liegt in der strategischen und operativen Steuerung der Abläufe, Ausstattung und Weiterentwicklung der Labore. Mit Ihrer Expertise und Führungskraft stellen Sie sicher, dass unsere Labore nicht nur den aktuellen Anforderungen gerecht werden, sondern auch für zukünftige Herausforderungen bestens aufgestellt sind.

  • Operative Exzellenz: Verantwortung mit den Geschäftsführern für die Effizienz, Qualität und Standardisierung der operativen Prozesse in allen Laboreinheiten des Verbunds.
  • Strategische Entwicklung: Identifizierung und Implementierung zukunftsweisender Technologien und Methoden zur Modernisierung der Laborausstattung und -infrastruktur.
  • Geschäftsentwicklung: Aktive Mitgestaltung und Umsetzung der Geschäftsstrategie zur Erschließung neuer Potenziale und zur Stärkung unserer Marktposition.
  • Qualitätsmanagement & Compliance: Sicherstellung der Einhaltung aller relevanten Qualitätsstandards und regulatorischen Vorgaben.
  • Ressourcenmanagement: Beratung bei der effektive Planung und Steuerung von Budgets, Personal und Sachmitteln zur Optimierung der Kostenstruktur und Leistungsfähigkeit.
  • Schnittstellenmanagement: Enge Zusammenarbeit mit der Geschäftsführung, medizinischen Leitungen, wissenschaftlichen Abteilungen und externen Partnern.
Qualifikationen
  • Berufserfahrung: Mindestens 5 Jahre Führungserfahrung in einer vergleichbaren Position, idealerweise im Bereich Klinische Diagnostik, Labormedizin oder Gesundheitswesen.
  • Sprachen: Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift sind zwingend erforderlich.
  • Ausbildung: Ein abgeschlossenes Hochschulstudium (z.B. in Naturwissenschaften, Medizin, Betriebswirtschaftslehre oder Ingenieurwesen) mit Bezug zum Gesundheitswesen oder zur Labordiagnostik. Ein MBA oder eine vergleichbare Weiterbildung ist von Vorteil.
  • Führungskompetenz: Nachweisliche Erfahrung in der erfolgreichen Zusammenarbeit mit unternehmerisch geführten Organisationen und der Steuerung komplexer Projekte.
  • Strategisches Denken: Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und eine strategische Denkweise zur Erkennung von Trends und zur Entwicklung innovativer Lösungen.
  • Branchenkenntnisse: Tiefgreifendes Verständnis der aktuellen Entwicklungen in der Labordiagnostik, der regulatorischen Anforderungen und des Gesundheitsmarktes in der DACH-Region.
  • Hands-on-Mentalität: Eine proaktive, ergebnisorientierte Arbeitsweise und die Fähigkeit, Veränderungen voranzutreiben. Kommunikationsstärke, Durchsetzungsfähigkeit und hohe soziale Kompetenz.
Zusätzliche Informationen

Wir bieten

  • Eine Schlüsselposition in einem innovativen und wachsenden Laborverbund mit direkter Berichtslinie an den National Business Line Leader DACH.
  • Die Möglichkeit, maßgeblich die Zukunft der Labormedizin in der DACH-Region mitzugestalten.
  • Ein hochmotiviertes unternehmerisches Team und ein Arbeitsumfeld, das Wert auf Qualität, Innovation und Zusammenarbeit legt.
  • Attraktive Vergütung.

Umfassende Möglichkeiten zur persönlichen und beruflichen Weiterentwicklung

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.