Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Die Hochschule Hannover sucht einen Chief Information Officer (CIO) zur Entwicklung und Umsetzung der Digitalstrategie. In dieser Leitungsfunktion sind Sie für die Gesamtverantwortung der IT-Governance und die Koordination digitaler Initiativen verantwortlich. Wir bieten eine attraktive Vergütung und flexible Arbeitszeitmodelle in einem unterstützenden Umfeld, das Chancengleichheit fördert.
An der Hochschule Hannover ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Stelle als Chief Information Officer (CIO) (m / w / d) (Kennziffer 1060-2025) - Besoldungsgruppe A15 NBesG oder vergleichbare Vergütung als Beschäftigte
1 Mio. EUR) Was wir uns wünschen : Berufserfahrung sowohl im öffentlichen als auch im privaten Sektor Erfahrungen mit strategischer Beratung einer Behörden- oder Geschäftsleitung Zertifizierung als ITIL-Servicemanager Einführung eines SLA-Managements Erfahrungen mit Zertifizierungen (ISO 20001, ISO 27001) Erfahrungen mit der Entwicklung organisationsweiter IT-Architekturen Erfahrungen mit IT-Vergaben Mitarbeiterentwicklung und Coaching Ausgeprägte Kompetenz in Transformations-, Change- und Innovationsprozessen Hohes Maß an strategischem Denken und Organisationsvermögen Erfahrung in der Arbeit mit Hochschulgremien und interdisziplinären Teams Kreativität, Teamfähigkeit, Zuverlässigkeit sowie Flexibilität, Organisationsfähigkeit, Kommunikationsfähigkeit und Sorgfältigkeit Was wir bieten : Eine attraktive, der Position entsprechende Vergütung im Rahmen der beamtenrechtlichen oder tariflichen Regelungen (Besoldungsgruppe A15 NBesG oder vergleichbare Vergütung im Beschäftigungsverhältnis) Für Tarifbeschäftigte Vorzüge des TV-L Betriebliche Altersvorsorge (VBL) Jahressonderzahlung 30 Tage tariflicher Urlaubsanspruch Konjunkturunabhängige Vergütung inkl. automatischem Anstieg des Entgelts nach Erfahrungszeit Individuelle Weiterbildungsmöglichkeiten Flexible Arbeitszeitmodelle und mobiles Arbeiten für einen optimalen Ausgleich von Job, Familie und Freizeit Interessante und abwechslungsreiche Aufgaben mit viel Eigenverantwortung Mensen an allen Standorten Aktive Gesundheitsförderung (z. B. Hochschulsport) Anbindung mit öffentlichen Verkehrsmitteln an die Standorte Vielseitige Austausch- und Vernetzungsmöglichkeiten Freundliche und wertschätzende Arbeitsatmosphäre Als Hochschule Hannover erkennen wir Chancengleichheit und Vielfalt als wichtigen Teil unserer Unternehmenskultur an. Ziel ist es, das Potenzial aller zu nutzen und Chancen zu eröffnen. Wir begrüßen daher Bewerbungen aller Menschen, unabhängig von ihrer ethnischen, kulturellen und sozialen Herkunft, von ihrem Alter, ihrer Behinderung, ihrer Religion sowie ihrer sexuellen oder geschlechtlichen Identität. Von Seiten der Person, die die zu besetzende Stelle ausübt, wird daher vorausgesetzt, dass sie ihre Gender- und Diversitätskompetenzen in ihr berufliches Fachgebiet sowie im Kollegium und bei den Studierenden einbringt. Die Hochschule Hannover setzt sich darüber hinaus für die berufliche Gleichstellung der Geschlechter ein und strebt an, in allen Bereichen und Positionen eine Unterrepräsentanz im Sinne des NGG abzubauen. Vor diesem Hintergrund sind Bewerbungen von Frauen und Männern gleichermaßen erwünscht. Bewerber
Information Officer • Hannover, Deutschland