Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein führendes Forschungsinstitut sucht einen Chemisch-technischen Assistenten oder Chemielaboranten zur Unterstützung in der Abteilung für Produktsicherheit und Analytik. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Migrationsexperimenten sowie die instrumentell-analytische Prüfung von Verpackungsmaterialien. Sie arbeiten in einem akkreditierten Labor und tragen zur Qualitätssicherung bei, indem Sie SOPs erstellen und analytische Methoden validieren. Ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Weiterbildung erwartet Sie in einem unterstützenden Team von Experten.
Wir vom Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV – mit Standorten in Freising und Dresden – sind führend in der Forschung und Entwicklung in unseren Geschäftsfeldern Lebensmittel, Verpackung, Produktwirkung, Verarbeitungsmaschinen sowie Recycling und Umwelt. In unserer täglichen Arbeit beschäftigen wir uns mit aktuellen Herausforderungen der von uns adressierten Branchen und treiben die Zukunftsthemen Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft, Gesundheit und Wohlbefinden sowie Sicherheit und Resilienz voran.
Für unseren Standort in Freising suchen wir Sie für die Abteilung »Produktsicherheit und Analytik« als
Chemisch ‒ technische*r Assistent*in (CTA) / Chemielaborant*in ‒ Produktsicherheit & Analytik
In der Abteilung »Produktsicherheit und Analytik« erforschen, analysieren und bewerten wir die Stoffübergänge (Migration) aus Verpackungsmaterialien in Lebensmittel und andere Füllgüter. Wir suchen Sie für die Durchführung von Migrationsexperimenten und die instrumentell-analytische Prüfung von Verpackungsmaterialien im Rahmen industrieller und öffentlicher Projekte.
Was Sie bei uns tun
Was Sie mitbringen
Wir begrüßen auch Bewerbungen von Berufseinsteiger*innen mit Bereitschaft zur Weiterbildung und Wiedereinsteiger*innen mit abgeschlossener Berufsausbildung.
Was Sie erwarten können
Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet, wir streben jedoch eine längere Zusammenarbeit an.
Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).
Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.
Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!
Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Frau Dr. Diana Kemmer
Telefon: +49 8161 491-751
Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV
Kennziffer:78624Bewerbungsfrist: