Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Chemisch ‒ technische*r Assistent*in (CTA) / Chemielaborant*in ‒ Produktsicherheit & Analytik

Fraunhofer-Gesellschaft

Freising

Vor Ort

EUR 40.000 - 65.000

Vollzeit

Vor 15 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein führendes Forschungsinstitut sucht einen Chemisch-technischen Assistenten oder Chemielaboranten zur Unterstützung in der Abteilung für Produktsicherheit und Analytik. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Durchführung von Migrationsexperimenten sowie die instrumentell-analytische Prüfung von Verpackungsmaterialien. Sie arbeiten in einem akkreditierten Labor und tragen zur Qualitätssicherung bei, indem Sie SOPs erstellen und analytische Methoden validieren. Ein abwechslungsreicher Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeiten und der Möglichkeit zur Weiterbildung erwartet Sie in einem unterstützenden Team von Experten.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Betriebliche Altersvorsorge
Flexible Arbeitszeiten
Leistungsbezogene Vergütung
Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Beruf und Privatleben

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Chemisch-technischen Assistenten oder Chemielaboranten.
  • Idealerweise mehrjährige Erfahrung in der instrumentellen Analytik.

Aufgaben

  • Durchführung von Migrationsexperimenten und analytischen Prüfungen.
  • Dokumentation und Auswertung analytischer Arbeiten.

Kenntnisse

instrumentelle Analytik
GC-MS
HPLC-MS
MS Office
Deutsch (B2-Niveau)
Englisch

Ausbildung

Ausbildung zum Chemisch-technischen Assistenten
Ausbildung zum Chemielaboranten

Tools

Analysegeräte

Jobbeschreibung

Wir vom Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV – mit Standorten in Freising und Dresden – sind führend in der Forschung und Entwicklung in unseren Geschäftsfeldern Lebensmittel, Verpackung, Produktwirkung, Verarbeitungsmaschinen sowie Recycling und Umwelt. In unserer täglichen Arbeit beschäftigen wir uns mit aktuellen Herausforderungen der von uns adressierten Branchen und treiben die Zukunftsthemen Bioökonomie und Kreislaufwirtschaft, Gesundheit und Wohlbefinden sowie Sicherheit und Resilienz voran.

Für unseren Standort in Freising suchen wir Sie für die Abteilung »Produktsicherheit und Analytik« als

Chemisch ‒ technische*r Assistent*in (CTA) / Chemielaborant*in ‒ Produktsicherheit & Analytik

In der Abteilung »Produktsicherheit und Analytik« erforschen, analysieren und bewerten wir die Stoffübergänge (Migration) aus Verpackungsmaterialien in Lebensmittel und andere Füllgüter. Wir suchen Sie für die Durchführung von Migrationsexperimenten und die instrumentell-analytische Prüfung von Verpackungsmaterialien im Rahmen industrieller und öffentlicher Projekte.

Was Sie bei uns tun

  • In unserem nach DIN EN ISO/IEC 17025 akkreditierten Migrationslabor wirken Sie bei der Probenvorbereitung und Migrationsprüfung mit und führen eigenständig instrumentell-analytische Messungen durch.
  • Im Rahmen unserer Qualitätssicherung beteiligen Sie sich an der Labororganisation, erstellen und aktualisieren SOPs und validieren analytische Methoden.
  • Die Dokumentation, Auswertung und Berichtsvorbereitung der analytischen Arbeiten runden Ihren Aufgabenbereich ab.

Was Sie mitbringen

  • Eine abgeschlossene Ausbildung zum/zur Chemisch-technischen Assistent*in (CTA), Chemielaborant*in oder eine vergleichbare labortechnische Ausbildung
  • Idealerweise mehrjährige Berufserfahrung und aktuelle Kenntnisse in der instrumentellen Analytik (vorzugsweise GC-MS oder HPLC-MS) sowie in der Bedienung und Wartung von Analysegeräten
  • Routinierter Umgang mit MS Office sowie umfassende Deutschkenntnisse (B2-Niveau oder höher) und gute Englischkenntnisse
  • Eine selbstständige, strukturierte und zuverlässige Arbeitsweise, sowie die Fähigkeit, sich schnell in neue Aufgaben einzuarbeiten
  • Sorgfalt bei der Auswertung und Dokumentation der Ergebnisse sowie Spaß an der Arbeit im Team

Wir begrüßen auch Bewerbungen von Berufseinsteiger*innen mit Bereitschaft zur Weiterbildung und Wiedereinsteiger*innen mit abgeschlossener Berufsausbildung.

Was Sie erwarten können

  • Einen abwechslungsreichen Arbeitsplatz in einem Team, in dem sich erfahrene Experten*innen sowie hoch motivierte Nachwuchskräfte unterstützen und verstärken
  • Persönliche, lösungsorientierte Arbeitsatmosphäre und die Chance, sich mithilfe von Weiterqualifizierung stetig individuell zu entwickeln
  • Flexible Arbeitszeiten und Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf
  • Faires Vergütungssystem mit leistungsbezogenen Vergütungsbestandteilen und Erfolgsbeteiligung, zudem eine betriebliche Altersvorsorge (VBL)
  • 30 Tage Urlaub sowie den 24. und 31.12. als arbeitsfreie Tage

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität.Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden. Die Stelle kann auch in Teilzeit besetzt werden.Die Stelle ist vorerst auf 2 Jahre befristet, wir streben jedoch eine längere Zusammenarbeit an.

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Haben wir Ihr Interesse geweckt? Dann bewerben Sie sich jetzt online mit Ihren aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen. Wir freuen uns darauf, Sie kennenzulernen!

Fragen zu dieser Position beantwortet Ihnen gerne:
Frau Dr. Diana Kemmer
Telefon: +49 8161 491-751

Fraunhofer-Institut für Verfahrenstechnik und Verpackung IVV

www.ivv.fraunhofer.de


Kennziffer:78624Bewerbungsfrist:

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.