Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Chemisch-technische Assistentin oder Chemielaborantin (m/w/d) in Koblenz

Ministerium des Innern, für Sport und Infrastruktur des Landes Rheinland-Pfalz

Koblenz

Vor Ort

EUR 35.000 - 45.000

Teilzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz sucht eine Chemisch-technische Assistentin oder Chemielaborantin in Koblenz. Sie werden Teil eines Teams, das sich mit der Lebensmittelchemie beschäftigt. Die Stelle ist in Teilzeit (75%) und bietet einen sicheren Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst. Bewerbungen sind bis zum 09. Juni 2025 möglich.

Leistungen

Familienfreundliche Regelungen
Strukturierte Einarbeitung
Betriebliches Gesundheitsmanagement
Betriebliche Altersvorsorge
Kostenlose Parkmöglichkeit

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Chemisch-technischen Assistentin oder Chemielaborantin.
  • Erfahrungen in der chemisch-physikalischen Analytik.

Aufgaben

  • Dokumentation und Datenerfassung der Proben im Laborinformationssystem.
  • Vorbereitung von Proben für die Analytik.
  • Allgemeine Probenbearbeitung in der Grundanalytik.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Kommunikation
Zuverlässigkeit
EDV-Affinität

Ausbildung

Ausbildung zur Chemisch-technischen Assistentin
Ausbildung zur Chemielaborantin

Tools

Excel
Word

Jobbeschreibung

Chemisch-technische Assistentin oder Chemielaborantin (m/w/d) in Koblenz

Stellenangebotsart Im Beruf Arbeitgeber/Dienstherr Land Rheinland-Pfalz Einsatzdienststelle Landesuntersuchungsamt - Institut für Lebensmittelchemie Arbeitsort Koblenz Beginn der Tätigkeit Zum nächstmöglichen Zeitpunkt Offene Stellen 1 Befristete Beschäftigung nein Arbeitszeit 75% Stellenbeschreibung

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt auf Dauer

eine Chemisch-technische Assistentin / einen Chemisch-technischen

Assistenten (m/w/d)

oder eine Chemielaborantin / einen Chemielaboranten (m/w/d)

bis Entgeltgruppe E 6 TV-L

in Teilzeit (75%) im Institut für Lebensmittelchemie Koblenz (Referat 51) in der Abteilung „Lebensmittelchemie, Bedarfsgegenstände, Kosmetika“ am Dienstort Koblenz.(Kennziffer: LUA – 2025/033-Wa).

Ihre Aufgaben:

  • Dokumentation und Datenerfassung der eingehenden Proben im Arbeitsbereich Lebensmittel (Backwaren, Teigwaren, Getreideerzeugnisse, Obsterzeugnisse, Fertiggerichte, Fruchtaufstriche, Konfitüren, Aromen, Zusatzstoffe, Hilfsmitteln aus Zusatzstoffen, vegane und vegetarische Ersatzprodukte) im Laborinformations- und Managementsystem (LIMS),
  • Vorbereitung von Proben nach Untersuchungsschwerpunkten für die weitere Analytik, z.B. Homogenisieren oder Separieren von Bestanteilen
  • Allgemeine Probenbearbeitung in der Grundanalytik (z.B. Eiweißbestimmung nach Kjeldahl, Fettbestimmung nach Weibull-Stoldt, Bestimmung von Trockenmasse, Stärke, Ballaststoffen, Refraktion)
  • Vorbereitung von sensorischen Prüfungen und Durchführung von einfach beschreibenden Prüfungen.
  • Probenaufarbeitung für Messungen mittels HPLC-DAD oder GC-FID
Bildungsabschluss

Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung zur Chemisch-technischen Assistentin / zum Chemisch-technischen Assistenten (m/w/d) oder zur Chemielaborantin / zum Chemielaboranten (m/w/d)

Anforderungen
  • Erfahrungen in der chemisch-physikalischen Analytik sowie von nasschemischen Analysenverfahren
  • Engagierte, teamfähige, kommunikative und belastbare Persönlichkeit
  • Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit
  • Bereitschaft zum flexiblen und selbstständigen Arbeiten
  • Bereitschaft zur Verkostung von pflanzlichen und tierischen Lebensmitteln
  • Aufgeschlossenheit und Leistungsbereitschaft, auch für neue Aufgaben und Herausforderungen
  • Hohe EDV-Affinität und Kenntnisse in Standardsoftware (insbesondere Excel und Word)
Sonstiges

Unser Angebot:

  • Ein sicherer Arbeitsplatz im Beschäftigtenverhältnis nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst der Länder
  • Ein Arbeitgeber, der die Vereinbarkeit von Beruf und Familie durch familienfreundliche Regelungen und Maßnahmen unterstützt (u.a. flexible Arbeitszeiten, Teilzeitmodelle)
  • Eine strukturierte Einarbeitung
  • Ein betriebliches Gesundheitsmanagement
  • Eine moderne Personalentwicklung durch bedarfsorientierte Fortbildungs- und Qualifikationsmaßnahmen
  • Eine betriebliche Altersvorsorge (VBL) sowie eine Jahressonderzahlung für Tarifbeschäftigte
  • Kostenlose Parkmöglichkeit an der Dienststelle

Was uns besonders wichtig ist:

Wir fördern aktiv die Gleichstellung aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und wünschen uns daher ausdrücklich Bewerbungen aus allen Altersgruppen unabhängig von Geschlecht, einer Behinderung, dem ethnischen Hintergrund, der Religion, Weltanschauung oder sexuellen Identität. Bewerbungen von Frauen werden bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung vorrangig berücksichtigt. Schwerbehinderte Bewerberinnen und Bewerber werden bei entsprechender Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Bewerbungsadresse Land Rheinland-Pfalz
Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz
Mainzer Straße 112
56068 Koblenz
E-Mailadresse für Anfragen online.bewerbung@lua.rlp.de Internetadresse des Arbeitgebers http://lua.rlp.de Anlagen zur Bewerbung

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann reichen Sie uns gerne Ihre aussagekräftige und vollständige Bewerbung bis zum 09. Juni 2025 online auf www.interamt.de (Interamt-Stellen-ID = 1307562) ein. Wir versichern Ihnen einen datenschutzkonformen Umgang mit Ihren Bewerbungsunterlagen.

Nähere Auskünfte zu den Aufgaben im Institut für Lebensmittelchemie erteilt Ihnen gerne Herr Dr. Alexander West, 0261/391-263. Weitere Informationen über das Landesuntersuchungsamt finden Sie unter https://lua.rlp.de .

Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

Ende der Bewerbungsfrist 09.06.2025

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.