Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Chemisch-technische Assistentin / Chemisch-technischer Assistent (w/m/d)

JR Germany

Eggenstein-Leopoldshafen

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 9 Tagen

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) sucht ab sofort eine Chemisch-technische Assistentin oder einen Chemisch-technischen Assistenten zur Unterstützung in der Forschung. Zu den Aufgaben gehört die Durchführung chemisch-analytischer Untersuchungen, Wartung analytischer Geräte und das Chemikalienmanagement. Bewerber sollten eine relevante Ausbildung und mehrjährige Erfahrung vorweisen können. Flexible Arbeitszeiten und Weiterbildungsmöglichkeiten sind ebenfalls Teil des Angebots.

Leistungen

Zuschuss zum Jobticket BW
Flexible Arbeitszeitmodelle
Sport- und Freizeitangebote
Kinder- und Ferienbetreuungsangebote

Qualifikationen

  • Mind. 3 Jahre Berufserfahrung.
  • Gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift.
  • Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen.

Aufgaben

  • Durchführung von chemisch-analytischen Untersuchungen und chemischen Analysen.
  • Wartung und Kalibrierung analytischer Geräte.
  • Dokumentation und Auswertung von Messergebnissen.

Kenntnisse

Analytische Chemie
Physikalische Chemie
Materialwissenschaften
Team- und Kommunikationsfähigkeit
Sorgfältige, strukturierte Arbeitsweise

Ausbildung

Ausbildung zum/zur chemisch-technischen Assistent/in oder Chemielaborantin/Chemielaboranten

Tools

Excel
Origin
LabView
ChemOffice

Jobbeschreibung

Chemisch-technische Assistentin / Chemisch-technischer Assistent (w/m/d), eggenstein-leopoldshafen

Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Campus Nord

eggenstein-leopoldshafen, Germany

Als „Die Forschungsuniversität in der Helmholtz-Gemeinschaft“ schafft und vermittelt das Karlsruher Institut für Technologie (KIT) Wissen für Gesellschaft und Umwelt. Ziel ist es, zu den globalen Herausforderungen maßgebliche Beiträge in den Feldern Energie, Mobilität und Information zu leisten. Daran arbeiten am KIT rund 10.000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter auf einer breiten disziplinären Basis in Forschung, Lehre und Innovation zusammen.

Wir suchen für das Institut für Nanotechnologie (INT) ab sofort unbefristet eine/einen

Chemisch-technische Assistentin / Chemisch-technischer Assistent (w/m/d)

Im Rahmen verschiedener Forschungs- und Entwicklungsprojekte des Instituts für Nanotechnologie führen Sie chemisch-analytische Untersuchungen sowie chemische und physikalische Analysen durch. Dabei wenden Sie moderne physikalisch-chemische Messverfahren an und führen präzise chemische Berechnungen als Grundlage für weiterführende wissenschaftliche Experimente durch. Des Weiteren fällt das Chemikalienmanagement und das Bestellwesen für synthetisch arbeitende Arbeitsgruppen in Ihre Zuständigkeit.

Darüber hinaus gehören zu Ihren Aufgaben:

  • Wartung, Pflege und Kalibrierung analytischer Geräte und Laboreinrichtungen
  • Unterstützung bei der Weiterentwicklung analytischer Methoden
  • Abfallwesen, Gerätebetreuung und Analyse fester, flüssiger und ggf. gasförmiger Substanzen
  • Durchführung von spektroskopischen, chromatographischen und elektrochemischen Messungen (z.B. UV/VIS, FTIR, NMR, GC, HPLC, CV)
  • Dokumentation und Auswertung von Messergebnissen unter Anwendung digitaler Laborsoftware
  • Abgeschlossene Ausbildung zum/zur staatlich geprüften chemisch-technischen Assistent/in oder Chemielaborantin/Chemielaboranten sowie langjährige Berufserfahrung (mind. 3 Jahren)
  • Fundierte Kenntnisse in analytischer Chemie, physikalischer Chemie und Materialwissenschaften
  • Sicherer Umgang mit modernen Messgeräten und Auswartungssoftware um (z.B. Origin, Excel, LabView, ChemOffice)
  • Grundkenntnisse im Umgang mit SQUID- und Mössbauer-Spektroskopiegeräten, in der Elektrochemie und im Chemikalienmanagement
  • Gute Kenntnisse der Gefahrstoffverordnung (GefStoffV),der Unfallverhütungsvorschriften (UVV) und der Abwasserverordnung (AbwV)
  • Sicherer Umgang mit Gefahrstoffen
  • Sorgfältige, strukturierte und zielgerichtete Arbeitsweise
  • Team- und Kommunikationsfähigkeit
  • Sehr gute Deutschkenntnisse und gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift

Teil bei der einzigen deutschen Exzellenzuniversität mit nationaler Großforschung und arbeiten Sie unter hervorragenden Arbeitsbedingungen in einem internationalen Umfeld. Starten Sie beruflich mit einer zielgerichteten Einarbeitung sowie breitgefächerten Weiterqualifizierungsangeboten. Profitieren Sie von flexiblen Arbeitszeitmodellen (Gleitzeit, Homeoffice), diversen Sport- und Freizeitangeboten sowie Kinder- und Ferienbetreuungsangeboten. Des Weiteren bieten wir einen Zuschuss zum Jobticket BW in Höhe von 25 €/Monat und ein vielseitiges Angebot in verschiedenen Mensen.

Wir streben eine möglichst gleichmäßige Besetzung der Arbeitsplätze mit Beschäftigten (w/m/d) an und würden uns daher insbesondere über Bewerbungen von Frauen freuen.

Bei gleicher Eignung werden anerkannt schwerbehinderte Menschen bevorzugt berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.