Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Chemielaborant (m/w/d)

Ludwig Pfeiffer Hoch- und Tiefbau GmbH & Co. KG

Ingolstadt

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein kommunaler Dienstleister in Ingolstadt bietet einen Ausbildungsplatz zum Chemielaboranten an. Die Ausbildung erfolgt im dualen System, das praktische und theoretische Elemente in München und Burghausen kombiniert. Ideale Kandidaten besitzen einen guten Realschulabschluss oder Abitur sowie Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern. Zudem erwarten wir Teamarbeit, Sorgfalt und präzises Arbeiten. Die Ausbildungsvergütung beträgt 1.368,26 € im ersten Lehrjahr.

Leistungen

Sicherer Ausbildungsplatz
30 Tage Jahresurlaub
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Mitarbeiter-Events

Qualifikationen

  • Interesse an naturwissenschaftlichen Fächern.
  • Hochwertige feinmotorische Fähigkeiten.
  • Sorgfältiges und strukturiertes Arbeiten.

Aufgaben

  • Untersuchung von Trinkwasser und anderen Wasserqualitäten.
  • Durchführung chemischer Nachweise sowie Erstellung von Reagenzien.
  • Dokumentation der Ergebnisse im EDV-System.

Kenntnisse

natwisenschaftliche Fächer
feinmotorische Geschicklichkeit
Teamarbeit
Sorgfalt
strukturiertes Arbeiten

Ausbildung

guter Realschulabschluss oder Abitur
Jobbeschreibung
Über uns

Wir machen Daseinsvorsorge und sind der kommunale Ver- und Entsorger für Ingolstadt. Dabei übernehmen wir in den Bereichen Wasserversorgung, Entwässerung, Abfallwirtschaft, Stadtreinigung und Winterdienst viele verantwortungsvolle Aufgaben. Unseren rund 300 Mitarbeitenden bieten wir einen sicheren und modernen Arbeitsplatz im öffentlichen Dienst.

Ausbildung

Ausbildung zum Chemielaborant (m/w/d) für 2026

Das bieten wir dir
  • Einen sicheren Ausbildungsplatz in einem zukunftssicheren und vielseitigen Berufsfeld.
  • Eine Ausbildungsvergütung nach dem Tarifvertrag für Auszubildende im öffentlichen Dienst (TVAöD) mit einer
    Bruttoausbildungsvergütung von € 1.368,26 im ersten Lehrjahr.
  • Klar geregelte Arbeitszeiten von Montag bis Freitagmittag mit einer Wochenarbeitszeit von 39 Stunden.
  • Einen Jahresurlaub von 30 Tagen und zusätzlich frei an Heiligabend und Silvester.
  • Eine Jahressonderzahlung sowie Zuschüsse für vermögenswirksame Leistungen (VL), für Fahrtkosten und für vergünstigte Mittagessen in unserer Kantine.
  • Eine arbeitgeberfinanzierte betriebliche Altersvorsorge für deine spätere Zusatzrente.
  • Außerdem: Mitarbeiter-Events, Mitarbeiterrabatte-Portal und Betriebliches Gesundheitsmanagement sowie
    eine gute Verkehrsanbindung und kostenfreies Parken.
So sieht deine Ausbildung bei uns aus
  • Du wirst bei uns im dualen System ausgebildet. Das bedeutet, dass du im Ausbildungsbetrieb in Ingolstadt sowie im Blockunterricht in der Berufsschule in München lernst. Weitere Ausbildungsinhalte die wir dir nicht bei uns beibringen können, erhältst du im Rahmen der Prüfungsvorbereitung im Berufsbildungswerk Burghausen. Die Ausbildungsdauer von 3,5 Jahren kann auf 3 bzw. 2,5 Jahre verkürzt werden.
  • Du untersuchst Trinkwasser, Grundwasser und Schwimm- und Badebeckenwasser auf chemische Parameter.
  • Du führst chemische Nachweise durch, stellst Reagenzien und Lösungen her, bereitest Proben vor, führst Prüfverfahren durch und dokumentierst die Ergebnisse im EDV-System.
  • Du nimmst Wasserproben im Labor entgegen und kümmerst dich um deren weitere Verteilung zur Untersuchung.
  • Abwechslungsreiche Praxiseinsätze: Du lernst nicht nur unser Trinkwasserlabor mit den verschiedensten Abteilungen wie Mikrobiologie und Probenahme kennen, sondern schnupperst auch in andere Bereiche und Unternehmen, wie beispielsweise unsere Wasserwerke. So erhältst du einen umfassenden Blick auf alle Abläufe der Trinkwasserversorgung.
Das bringst du mit
  • Du hast einen guten Realschulabschluss oder Abitur.
  • Du interessierst dich für naturwissenschaftliche Fächer.
  • Du hantierst feinmotorisch geschickt.
  • Du bist sorgfältig und strukturiert.
  • Du arbeitest gerne im Team.

Du willst in einem starken Team arbeiten?

Wir freuen uns auf deine Bewerbung über unser Stellenportal unter www.in-kb.de/stellen.

Kein fester Bewerbungsschluss – bewirb dich, solange die Stelle online ist.

Deine Ansprechpartner

Deine Ansprechpartner

Weitere Fragen beantwortet dir gerne Wolfgang Schiller, Fachbereichsleiter Trinkwasserlabor, unter 0841/305-35 22.

Bei Fragen zum Bewerbungsprozess hilft dir Marie-Luise Rohm unter 0841/305-34 20 weiter oder du sendest uns eine E-Mail an personal@in-kb.de.

Ingolstädter Kommunalbetriebe AöR • Hindemithstraße 30 • 85057 Ingolstadt • www.in-kb.de

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.