Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Chemielaborant*in (m/w/d)

JR Germany

Mülheim an der Ruhr

Vor Ort

EUR 30.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 19 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

An established industry player is seeking motivated individuals for a dual education program in chemical laboratory work. This opportunity allows you to gain hands-on experience while collaborating closely with scientists in a research environment. You will learn to prepare chemical analyses, conduct experiments, and document results, all while adhering to safety and environmental regulations. This innovative firm offers a balanced mix of theory and practice, ensuring that you can apply your knowledge in real-world laboratory settings. If you are eager to explore the world of chemistry and enjoy experimenting, this is the perfect opportunity for you.

Qualifikationen

  • Gute Kenntnisse in Chemie und Mathematik sind erforderlich.
  • Zuverlässigkeit, Sorgfalt und Teamfähigkeit sind wichtig.

Aufgaben

  • Chemielaboranten bereiten chemische Untersuchungen vor und führen diese durch.
  • Sie dokumentieren ihre Arbeit und werten die Ergebnisse aus.

Kenntnisse

Chemiekenntnisse
Mathematik
Physik
Biologie
Teamfähigkeit
Eigeninitiative
Logisches Denkvermögen

Ausbildung

Mittlerer Bildungsabschluss

Jobbeschreibung

Chemielaborant*in (m/w/d), mülheim an der ruhr

Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion

mülheim an der ruhr, Germany

Am MPI CEC kann man eine Spitzenausbildung genießen. Die Max-Planck-Gesellschaft hat uns, unter 84 Max-Planck-Instituten, mit dem Azubi-Preis für hervorragende Ausbildungsarbeit ausgezeichnet.
Unsere Stärke: Ausbildung auf höchstem Niveau und engagierte Ausbildungs- und Praxisanleiter. Kompetentes Fachwissen und Engagement sind das Fundament Deiner guten Ausbildung.
Du bist motiviert, willst Deine berufliche Zukunft selbst in die Hand nehmen, bist engagiert und ein Teamplayer? Du schaust gerne über den Tellerrand? Dann bist Du bei uns genau richtig.
Gestalte Deine Zukunft mit einer Ausbildung am MPI für Chemische Energiekonversion.

Wir suchen für das Ausbildungsjahr 2025 Chemielaboranten (m/w/d).

Chemielaboranten und Chemielaborantinnen bereiten chemische Untersuchungen und Versuchsreihen vor und führen diese durch. Sie analysieren Stoffe, trennen Stoffgemische und stellen chemische Substanzen her. Zudem dokumentieren sie ihre Arbeit und werten die Ergebnisse aus.
In Zusammenarbeit mit dem Max-Planck-Institut für Kohlenforschung werden Sie mit den Grundlagen Ihres Berufes vertraut gemacht.
Während der Ausbildung arbeiten Sie teamorientiert in enger Kooperation mit Wissenschaftlern in Forschungslaboratorien und planen die Arbeitsabläufe. Dabei müssen Sie stets Vorschriften zur Arbeitssicherheit, zum Gesundheitsschutz und zum Umweltschutz berücksichtigen.
Die duale Ausbildung bietet eine gute Balance zwischen Theorie und Praxis. Sie können Ihre Kenntnisse in den Laboratorien unseres Institutes im Alltag umsetzen.

Ihr Profil:
  • Voraussetzung: Mittlerer Bildungsabschluss / Sekundarabschluss I – Fachoberschulreife
  • Gute Kenntnisse in Chemie und Mathematik
  • Grundkenntnisse in Physik und Biologie
  • Zuverlässigkeit, Sorgfalt, Pünktlichkeit und Teamfähigkeit
  • Logisches Denkvermögen, Eigeninitiative und lösungsorientiertes Arbeiten
  • Spaß am Experimentieren und Forschen
  • Gute Deutschkenntnisse

Der Berufsschulort ist Mülheim (Berufskolleg Stadtmitte, Kluse 24–42, 45470 Mülheim an der Ruhr).

Weitere Informationen zum Datenschutz für Bewerberinnen und Bewerber finden Sie auf unserer Homepage:

www.cec.mpg.de/de/karriere/datenschutzinformationen-fuer-bewerberinnen-und-bewerber

Das Max-Planck-Institut für Chemische Energiekonversion ist der Grundlagenforschung gewidmet. Ein wesentlicher Teil der Forschung wird von Diplomanden, Doktoranden und Gastwissenschaftlern aus aller Welt durchgeführt, mit denen unsere Auszubildenden eng zusammenarbeiten.
Der Ausbildungsbeginn ist jeweils am 1. September. Qualifizierte Bewerbungen, auch per E-Mail, sollten etwa ein Jahr vorher erfolgen. Die Auswahlverfahren finden zwischen Oktober und Dezember statt. Die Vergütung und Sozialleistungen entsprechen den TVöD-Richtlinien.
Die Auszubildenden sind für jeweils ein Jahr voll in die Arbeit eines Labors integriert und lernen mindestens drei Fachrichtungen kennen. Die Arbeit ist abwechslungsreich, interessant und herausfordernd. Der Unterricht am Berufskolleg Stadtmitte wird durch wöchentlichen Zusatzunterricht ergänzt, wodurch unsere Auszubildenden oft zu den besten ihres Jahrgangs gehören.
Da das MPI CEC international ausgerichtet ist und viele Mitarbeiter ausländischer Herkunft hat, sind grundlegende Englischkenntnisse erwünscht.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.