Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Chemielaborant*in

Fraunhofer

Dresden

Vor Ort

EUR 40.000 - 50.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein renommiertes Forschungsinstitut sucht eine*n Chemielaborant*in zur Unterstützung in einem spannenden und interdisziplinären Arbeitsumfeld. Ihre Aufgaben umfassen die Pulveraufbereitung und Herstellung von Dickschichtpasten. Sie haben die Möglichkeit, aktiv an der strategischen Weiterentwicklung des Fraunhofer IKTS teilzunehmen.

Leistungen

Gleitzeit
Individuelle Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten
Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung
Betriebliche Altersvorsorge
Teilnahme am Jobticket
Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf

Qualifikationen

  • Erfahrung in Misch- und Dispergierprozessen der Lack-, Farben- oder Pastenindustrie wünschenswert.
  • Gute Deutschkenntnisse erforderlich.
  • Zuverlässigkeit und Selbständigkeit wichtig.

Aufgaben

  • Pulveraufbereitung mittels verschiedener Mahlaggregate.
  • Herstellung von Dickschichtpasten durch Dispergier- und Mischverfahren.
  • Verarbeitung und Charakterisierung der Dickschichtpasten.

Kenntnisse

Prozess- und Qualitätskontrolle
MS-Office Kenntnisse
Gewissenhaftigkeit
Eigenverantwortlichkeit
Teamorientiertheit
Flexibilität

Ausbildung

Ausbildung als Chemielaborant*in

Jobbeschreibung

Es erwarten Sie folgende abwechslungsreiche Aufgabengebiete:

  • Pulveraufbereitung mittels verschiedener Mahlaggregate
  • Herstellung von Dickschichtpasten (Leit-, Widerstands- und Abdeckpasten) durch diverse Dispergier- und Mischverfahren (Dissolver, Walzenstuhl)
  • Verarbeitung der hergestellten Dickschichtpasten mittels verschiedener Druckverfahren und anschließendem Einbrand Charakterisierung von Dickschichtpasten sowie der hergestellten Funktionsschichten (geometrisch und elektrisch) Aufbereitung und Visualisierung der generierten Daten

Was Sie mitbringen

Sie haben eine Ausbildung als Chemielaborant*in erfolgreich abgeschlossen oder besitzen eine vergleichbare Qualifikation. Zusätzlich runden folgende Kompetenzen und Fertigkeiten Ihr Profil ab:

  • Erfahrung in Prozess- und Qualitätskontrolle Gute Deutschkenntnisse
  • Sicherer Umgang mit MS-Office Programmen
  • Gewissenhaftigkeit, Eigenverantwortlichkeit und Teamorientiertheit, Zuverlässigkeit, Selbständigkeit und Flexibilität
  • Erfahrung in Misch- und Dispergierprozessen der Lack-, Farben- oder Pastenindustrie sind wünschenswert

Was Sie erwarten können

Wir bieten Ihnen ein spannendes und interdisziplinäres Arbeitsumfeld mit Verantwortung und Raum für Ihre Ideen. Sie sind Teil eines jungen und dynamischen Teams und haben die Möglichkeit, die strategische Weiterentwicklung des Fraunhofer IKTS aktiv zu begleiten.

Zusätzlich bieten wir unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern folgende Vorzüge:

  • Gleitzeit
  • Individuelle Entwicklungs- und Karrieremöglichkeiten
  • Vielfältige Möglichkeiten zur Weiterqualifizierung
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Teilnahme am Jobticket
  • Unterstützungsangebote zur Vereinbarkeit von Privatleben und Beruf

Wir wertschätzen und fördern die Vielfalt der Kompetenzen unserer Mitarbeitenden und begrüßen daher alle Bewerbungen – unabhängig von Alter, Geschlecht, Nationalität, ethnischer und sozialer Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung sowie sexueller Orientierung und Identität. Schwerbehinderte Menschen werden bei gleicher Eignung bevorzugt eingestellt.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Stunden.

Die Stelle ist zunächst auf 2 Jahre befristet und kann auch in Teilzeit besetzt werden.

Wir weisen darauf hin, dass die gewählte Berufsbezeichnung auch das dritte Geschlecht miteinbezieht.

Die Fraunhofer-Gesellschaft legt Wert auf eine geschlechtsunabhängige berufliche Gleichstellung.

Anstellung, Vergütung und Sozialleistungen richten sich nach dem Tarifvertrag für den öffentlichen Dienst (TVöD).

Mit ihrer Fokussierung auf zukunftsrelevante Schlüsseltechnologien sowie auf die Verwertung der Ergebnisse in Wirtschaft und Industrie spielt die Fraunhofer-Gesellschaft eine zentrale Rolle im Innovationsprozess. Als Wegweiser und Impulsgeber für innovative Entwicklungen und wissenschaftliche Exzellenz wirkt sie mit an der Gestaltung unserer Gesellschaft und unserer Zukunft.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.