Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Chemieingenieur (m/w/d) Schwerpunkt Flammschutzmittel für Kunststoffe

Job@ctive GmbH

Köln

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 2 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine innovative Entwicklungsfirma in Köln sucht einen erfahrenen Chemieingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Flammschutzmitteln für Kunststoffe. Sie sind verantwortlich für die Entwicklung und Optimierung von flammhemmenden Formulierungen. Der ideale Kandidat hat ein Masterstudium in Chemieingenieurwesen und praktische Erfahrung mit analytischen Methoden. Fließende Englisch- und Deutschkenntnisse werden vorausgesetzt.

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Chemieingenieurwesen, Materialwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung.
  • Praktische Erfahrung mit analytischen Methoden erforderlich.
  • Kenntnisse in der Kunststoffverarbeitung von Vorteil.

Aufgaben

  • Entwicklung und Optimierung von ATO-basierten Flammschutzformulierungen.
  • Durchführung laborbasierter Tests zur Bewertung von Zündverhalten.
  • Etablierung von Qualitätskontrollprozessen und Überwachung gesetzlicher Anforderungen.

Kenntnisse

Analytisches Denken
Teamfähigkeit
Kommunikationsstärke
Sicherheitsbewusstsein

Ausbildung

Masterstudium im Bereich Chemieingenieurwesen

Tools

TGA
DSC
FTIR
MS Office
Analysesoftware
Jobbeschreibung
Ihre Aufgaben

Als Chemieingenieur (m/w/d) mit Schwerpunkt auf Flammschutzmittel für Kunststoffe übernehmen Sie eine zentrale Rolle in der Entwicklung, Optimierung und Anwendung von Antimontrioxid (ATO) als flammhemmender Zusatzstoff. Ihr Fokus liegt auf der Leistungssteigerung von ATO-basierten Formulierungen, der Einhaltung geltender Sicherheitsstandards sowie der aktiven Mitgestaltung innovativer Technologien im Bereich Flammschutz.

Produktentwicklung & Innovation
  • Entwicklung und Optimierung von ATO-basierten Flammschutzformulierungen für Thermoplaste wie ABS und PP
  • Analyse synergistischer Effekte durch Kombination mit anderen Flammschutzmitteln (z. B. DBDPE)
  • Durchführung laborbasierter Tests zur Bewertung von Zündverhalten, Brennrate, Wärmefreisetzung und Rauchentwicklung
Verfahrenstechnik & Produktion
  • Entwicklung effizienter Verfahren zur Integration von ATO-Zusätzen in die Kunststoffverarbeitung
  • Optimierung von Verarbeitungsparametern zur Gewährleistung gleichbleibender Produktqualität
  • Technologietransfer vom Labormaßstab in die industrielle Serienfertigung
Qualitätsmanagement & Regulatorik
  • Etablierung von Qualitätskontrollprozessen und Sicherstellung der Einhaltung internationaler Normen
  • Überwachung gesetzlicher Anforderungen im Bereich Flammschutz und deren Umsetzung im Unternehmen
  • Erstellung technischer Unterlagen und Sicherheitsdatenblätter
Teamarbeit & Kundenbetreuung
  • Zusammenarbeit mit internen Abteilungen wie F&E, Produktion und Vertrieb
  • Technischer Support für Kunden bei der Anwendung ATO-haltiger Produkte
  • Teilnahme an Fachveranstaltungen zur Marktbeobachtung und zum Austausch mit Branchenexperten
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Masterstudium im Bereich Chemieingenieurwesen, Materialwissenschaften oder einer vergleichbaren Fachrichtung
  • Expertise in der Entwicklung von Flammschutzmitteln oder Kunststofftechnik
  • Praktische Erfahrung mit analytischen Methoden (TGA, DSC, FTIR)
  • Kenntnisse in der Kunststoffverarbeitung (Extrusion, Spritzguss)
  • Vertraut mit sicherheits- und umweltrelevanten Vorschriften für chemische Zusätze
  • Analytisches Denken und strukturierte Arbeitsweise
  • Hohes Qualitäts- und Sicherheitsbewusstsein
  • Teamfähigkeit und Kommunikationsstärke
  • Sicher im Umgang mit MS Office und Analysesoftware
  • Sprachen: Englisch fließend ab C1 und Deutsch fließend ab C1
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.