Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Chemie-/Physiklaborant (m/w/d) in R&D Surface-Solutions

The businesses of Merck KGaA, Darmstadt, Germany

Egelsbach

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen sucht einen Chemie-/Physiklaboranten, der das R&D-Team bei der Entwicklung neuer Produkte unterstützt. Diese spannende Rolle umfasst das Synthetisieren von Farbpigmenten für verschiedene Anwendungen, wobei der Schwerpunkt auf chemischen Fällungs- und Festkörperreaktionen liegt. Sie werden in einem dynamischen Umfeld arbeiten, das sich auf die neuesten Technologien und Verfahren konzentriert. Wenn Sie eine Leidenschaft für chemische Synthese haben und in einem kreativen Team arbeiten möchten, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung zum Chemie- oder Physiklaboranten mit Affinität zur chemischen Synthese.
  • Erfahrung mit anorganischen und/oder organischen Synthesemethoden oder Materialwissenschaften.

Aufgaben

  • Synthetisieren von anorganischen Farbpigmenten für Lacke, Kunststoffe und Kosmetika.
  • Verwendung von chemischen Fällungs- und Festkörperreaktionen.

Kenntnisse

Chemische Synthese
Organische Synthesemethoden
Anorganische Synthesemethoden
Materialwissenschaften
Organisationstalent
Teamfähigkeit
Gutes farbliches Sehen
Deutschkenntnisse
Englischkenntnisse

Ausbildung

Ausbildung zum Chemie- oder Physiklaboranten

Tools

MS Office

Jobbeschreibung

Ihre Rolle: Wir sind mit unserem Team „Particle Technologies“ zuständig für die Entwicklung neuer Produkte sowie deren Transfer in den Produktionsmaßstab.

Für den Standort Industriepark Hoechst Südgelände suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen Chemie-/Physiklaboranten (m/w/d), der unser R&D-Labor-Team bei spannenden Entwicklungs- und Forschungsaufgaben unterstützt.

Zzt. ist der Arbeitsort der gesamten Organisation noch Darmstadt, das wird sich allerdings planmäßig im Verlauf des Jahres 2025 ändern, da im Rahmen eines Carve-Outs & zugehörigen Betriebsübergangs die gesamte Abteilung von Darmstadt in den Industriepark Höchst umziehen wird.

Sie (m/w/d) synthetisieren meist anorganische Farbpigmente für die Verwendung in Lacken, Kunststoffen und Kosmetika, aber auch als funktionelle Materialien. Hierbei liegt der Schwerpunkt auf chemischen Fällungs- und Festkörperreaktionen und den materialwissenschaftlichen Eigenschaften der Produkte. Je nach Themengebiet verwenden Sie entweder etablierte chemische Prozesse oder probieren auch völlig neue Verfahren aus.

Wer Sie sind:
  • Abgeschlossene Ausbildung zum Chemie- oder Physiklaboranten (m/w/d) mit klarer Affinität zur chemischen Synthese
  • Erfahrung mit anorganischen und/oder organischen Synthesemethoden oder mit Materialwissenschaften
  • Sehr gute Organisationsfähigkeit sowie eigenständiges und effizientes Arbeiten
  • Schnelle Auffassungsgabe und sehr gute Teamfähigkeit
  • Gutes farbliches Sehen
  • Kenntnisse der arbeitsplatz- und bereichsspezifischen Software: MS Office etc.
  • Gute Deutschkenntnisse in Wort und Schrift
  • Gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift wünschenswert

EL-PS-RGE Innovation Lab 2

TA Core 3/ E9T-E10T

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.