Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Chefarztsekretärin/Chefsekretär - Geburtshilfe und Pränatalmedizin

Universitätsmedizin Frankfurt

Frankfurt

Vor Ort

EUR 40.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine medizinische Einrichtung in Frankfurt sucht einen Chefsekretär/eine Chefsekretärin für die Geburtshilfe und Pränatalmedizin. Sie übernehmen Sekretariatsaufgaben und sind der Ansprechpartner für Patienten und externe Partner. Eine kaufmännische Ausbildung und sehr gute PC-Kenntnisse sind erforderlich. Zudem sollten Sie Deutsch und Englisch fließend beherrschen. Das Unternehmen bietet 30 Tage Urlaub, flexible Arbeitszeiten und Gesundheitsförderung.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Jahressonderzahlung
Betriebliche Altersvorsorge
Kostenloses Landesticket Hessen
Gesundheitsförderung
Teilzeitmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich.
  • Berufserfahrung im medizinischen Bereich wünschenswert.
  • Sehr gute Deutsch- und Englischkenntnisse in Wort und Schrift.

Aufgaben

  • Verantwortlich für alle sekretariatsbezogenen Angelegenheiten.
  • Ansprechpartner per E-Mail und Telefon für Patienten und Partner.
  • Verantwortung für Personalangelegenheiten und Organisation von Veranstaltungen.

Kenntnisse

PC-Kenntnisse
Deutsch
Englisch
Serviceorientierung
Verantwortungsbewusstsein
Zuverlässigkeit

Ausbildung

kaufmännische Ausbildung

Tools

Microsoft Word
Microsoft Outlook
Microsoft Excel
Orbis
Jobbeschreibung
Übersicht

Wir suchen zum nächstmöglichen Zeitpunkt für die Geburtshilfe und Pränatalmedizin in der Universitätsmedizin Frankfurt am Main, eine Chefsekretärin/einen Chefsekretär im Sekretariat von Herrn Professor Louwen.

Die Geburtshilfe und Pränatalmedizin des Universitätsklinikums Frankfurt ist ein anerkanntes Perinatalzentrum Level 1 mit jährlich über 1.800 Entbindungen. In der familienorientierten Geburtshilfe betreuen wir einen ausgesprochen hohen Anteil an Risikoschwangeren und Risikogeburten innerhalb der Organisationseinheiten der Abteilung. Werden Sie Teil unseres interprofessionellen Teams.

Ihre Aufgaben

Nach einer umfassenden Einarbeitung übernehmen Sie unterstützend und eigenständig die vielfältigen Sekretariatsaufgaben:

  • Sie sind zuständig für alle sekretariatsbezogenen Angelegenheiten.
  • Sie sind Ansprechpartnerin/Ansprechpartner per E-Mail und Telefon für Patientinnen/Patienten, Besucherinnen/Besucher, externe Partnerinnen/Partner, Frauenarztpraxen und Kliniken in Deutsch und Englisch.
  • Zudem sind Sie für Personalangelegenheiten, für die Organisation von Veranstaltungen und Sitzungen (virtuell und in Präsenz) sowie für das Bestellwesen verantwortlich.
Ihr Profil
  • Sie haben eine erfolgreich abgeschlossene Ausbildung im kaufmännischen Bereich.
  • Sie verfügen möglichst über Berufserfahrung im medizinischen Bereich.
  • Sie haben sehr gute PC-Kenntnisse (insbesondere in Word, Outlook und Excel).
  • Idealerweise haben Sie Kenntnisse in einem medizinischen Datenverarbeitungsprogramm wie Orbis.
  • Sie beherrschen Deutsch und Englisch sehr gut in Wort und Schrift.
  • Persönlich zeichnen Sie sich durch eine ergebnis- und serviceorientierte Arbeitsweise, hohes Verantwortungsbewusstsein, Zuverlässigkeit und Loyalität aus.
  • Sie sind freundlich und haben ein aufgeschlossenes Auftreten.
  • Aufgrund gesetzlicher Bestimmungen ist ein gültiger Nachweis der Masernimmunität / Masernschutzimpfung notwendig.
Wird Ihnen viel geboten
  • Tarifvertrag TV-UKF
  • 30 Tage Urlaub, 38,5 Stunden / Woche, Jahressonderzahlung, betriebliche Altersvorsorge
  • Kostenloses Landesticket Hessen
  • Uniklinik-Campus, Mensa, Cafés
  • Work-Life-Balance, Teilzeitmöglichkeiten
  • Gesundheitsförderung
  • Kitaplätze, Ferienbetreuung (Infos beim Familienservice)
  • Einblicke: Instagram, YouTube, LinkedIn
  • FAQ´s für neue Beschäftigte
Kontakt und Bewerbung

Kontakt: Professor Dr. med. Dr. h.c. Frank Louwen

Bewerbungsfrist: 20.10.2025

Wir richten uns mit dieser Ausschreibung an Bewerbende jeden Geschlechts. Frauen sind in diesen Positionen am Universitätsklinikum Frankfurt unterrepräsentiert. Daher sind Bewerbungen von Frauen besonders willkommen. Schwerbehinderte Bewerbende werden bei gleicher persönlicher und fachlicher Eignung bevorzugt berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.