Chefarztsekretärin Augenheilkunde, unbefristet in Voll- oder Teilzeit (m/w/d)
Klinikum Region Hannover
Hannover
Vor Ort
EUR 40.000 - 55.000
Vollzeit
Vor 28 Tagen
Zusammenfassung
Das Klinikum Region Hannover sucht eine engagierte Fachkraft für die Position im Chefarztsekretariat. Ihre Aufgaben umfassen Organisation und Führung des Sekretariats, Terminmanagement sowie die Erstellung medizinischer Dokumente. Wir suchen eine Person mit einer abgeschlossenen kaufmännischen oder medizinischen Ausbildung, die zuverlässig, teamorientiert und flexibel ist. Diese Stelle bietet interessante Perspektiven in einem dynamischen Umfeld.
Leistungen
Betriebliche Altersvorsorge
Fahrrad-Leasing
Sportangebote
Qualifikationen
- Fundierte Kenntnisse in der medizinischen Dokumentation.
- Erfahrung im Umgang mit Krankenhausinformationssystemen von Vorteil.
- Lernbereitschaft und Interesse an Weiterentwicklung.
Aufgaben
- Eigenständige Organisation des Chefarztsekretariats.
- Koordination von Terminen und Erstellung medizinischer Dokumente.
- Allgemeine administrative Unterstützung der Klinikleitungen.
Kenntnisse
Flexibilität
Teamarbeit
Organisationsgeschick
Eigeninitiative
Zuverlässigkeit
Ausbildung
abgeschlossene kaufmännische oder medizinische Ausbildung
Tools
MS Office
Krankenhausinformationssysteme (z.B. SAP)
Das KRH Klinikum Region Hannover ist ein Verbund von 10 Krankenhäusern in der Trägerschaft der Region Hannover. Als einer der größten öffentlichen Klinikbetreiber versorgen wir mit 8.600 Beschäftigten rund 110.000 Patienten (m/w/d) jährlich stationär und mehr als 140.000 ambulant. Damit gehören wir zu den leistungsstarken regionalen Schwerpunktversorgern. Wir stehen für innovative Medizin, Pflege und Therapie. Das KRH bietet eine Vielzahl an attraktiven Benefits: von Fahrrad-Leasing und Sportangeboten bis hin zur betrieblichen Altersvorsorge. Entdecken Sie alle Details zu unseren Benefits hier. Benefits im KRHDas KRH ist einer der ersten kommunalen Klinikverbünde, der mit strategischer Neuausrichtung auf die Herausforderungen im Gesundheitswesen reagiert; damit wird das Unternehmen perspektivisch zu einem der modernsten Klinikkonzerne Deutschlands. Daher sind unsere Standorte im Wandel. Sie wollen mehr dazu wissen, dann lesen Sie den Auszug zu unserer Medizinstrategie 2030.
|
- Eigenständige Organisation und Führung des Chefarztsekretariats
- Koordination und Verwaltung von Terminen sowie Terminmanagement
- Erstellung, Bearbeitung und Versand medizinischer Dokumente (Arztbriefe, Gutachten, OP-Berichte etc.)
- Kommunikationsstelle zu Patient:innen, Angehörigen, internen und externen Ansprechpartner:innen
- Organisation und Vorbereitung von Besprechungen, Konferenzen und Veranstaltungen
- vertrauliche Aktenführung und Dokumentenverwaltung
- Bearbeitung eingehender und ausgehender Korrespondenz (E-Mails, Schriftverkehr)
- Unterstützung bei der Abrechnung ärztlicher Leistungen (nach GOÄ/KV)
- Allgemeine administrative Unterstützung der Klinik und Abteilungsleitung
|
- Eine erfolgreich abgeschlossene kaufmännische oder medizinische Ausbildung z.B. Medizinische Fachangestellte (w/m/d), Arzthelferin (w/m/d), Kauffrau/-mann im Gesundheitswesen oder mit einer vergleichbaren Sekretariatsausbildung
- Fachliche, soziale und persönliche Kompetenz sowie ein prozessorientiertes Denken
- Flexibilität und Freude an der Zusammenarbeit im Team und mit anderen Berufsgruppen
- Ausgeprägtes Organisationsgeschick, Eigeninitiative und eine strukturierte, zuverlässige Arbeitsweise
- Lernbereitschaft und Interesse an fachlicher Weiterentwicklung
- Sicherer Umgang mit MS Office
- Idealerweise Erfahrung im Umgang mit Krankenhausinformationssystemen z.B. SAP
- Wünschenswert, aber kein Muss: Kenntnisse im Bereich der Augenheilkunde
|