Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Chefarzt (m/w/d) Hämatologie und Onkologie

Rochus Mummert Beteiligungs- und Dienstleistungs GmbH

Leipzig

Vor Ort

Vertraulich

Vollzeit

Vor 4 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein renommiertes Klinikum in Leipzig sucht einen Chefarzt oder eine Chefärztin für die Klinik für Internistische Onkologie und Hämatologie. Diese verantwortungsvolle Position bietet die Möglichkeit zur fachlichen und organisatorischen Leitung sowie zur Weiterentwicklung des Onkologischen Zentrums. In einem hochprofessionellen, interdisziplinären Umfeld erwartet Sie eine vielseitige Herausforderung mit viel Gestaltungsspielraum. Sie werden Teil eines stabilen, fachlich gut ausgebildeten Teams und haben die Chance, die Zukunft der Klinik aktiv mitzugestalten. Diese Position ist ideal für eine engagierte Persönlichkeit, die sich für die interdisziplinäre Versorgung von Tumorpatient:innen einsetzt.

Leistungen

Gestaltungsspielraum
Stabiles Team
Interdisziplinäres Umfeld
Hohe Lebensqualität in Leipzig

Qualifikationen

  • Erfahrung in der Leitung einer Klinik für Internistische Onkologie.
  • Interesse an klinischer Forschung und Studienakquise.

Aufgaben

  • Leitung der Klinik für Internistische Onkologie und Hämatologie.
  • Sicherstellung medizinischer Leistungen und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
  • Wirtschaftliche Verantwortung und Mitarbeiterführung.

Kenntnisse

Fachliche Leitung der Klinik
Organisatorische Leitung
Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Wissenschaftliche klinische Forschung
Zertifizierungsprozesse

Ausbildung

Facharzt für Innere Medizin
Zusatzqualifikation in Onkologie

Jobbeschreibung

Über das Unternehmen
Rochus Mummert Healthcare Consulting ist der Marktführer unter den auf den Gesundheitsbereich spezialisierten Personalberatungen in Deutschland. Für unsere Mandantin, die Klinikum St. Georg gGmbH in Leipzig, suchen wir zum 01.01.2026 eine fachlich und menschlich überzeugende Persönlichkeit als Chefarzt/Chefärztin der Klinik für Internistische Onkologie und Hämatologie. Das Klinikum St. Georg ist Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Leipzig und ein renommiertes Klinikum der Schwerpunktversorgung mit 25 Kliniken sowie 1.060 Betten und tagesklinischen Plätzen in kommunaler Trägerschaft. An mehreren Standorten in und um Leipzig bietet die Unternehmensgruppe eine exzellente intersektorale medizinische Infrastruktur. Am Klinikum besteht eine große zentrale Notaufnahme mit umfassender Versorgungsstufe und ein zertifiziertes überregionales Traumazentrum. Das Haus verfügt über ein Onkologisches Zentrum, in dem sieben Organkrebszentren (Brust-, Darmkrebs-, Pankreaskrebs-, Hämatoonkologisches, Kopf-Hals-Tumor-, Prostatakrebs- und neuroonkologisches Zentrum) gebündelt sind.
Die Klinik für Internistische Onkologie und Hämatologie behandelt ein umfassendes Spektrum hämatologischer und onkologischer Erkrankungen und ist zentraler Bestandteil der interdisziplinären Zusammenarbeit im Onkologischen Zentrum. Das medizinische Angebot wird bereits durch viele begleitende ganzheitliche Ansätze wie die Zusammenarbeit mit dem „Haus Leben Leipzig“ ergänzt. Gesucht wird im Rahmen der Altersnachfolge eine engagierte Person, die sich für eine kontinuierliche Entwicklung der Klinik und der interdisziplinären Versorgung der Tumorpatient:innen nachhaltig einsetzt.

Ihre Aufgabe
  • Eigenverantwortliche fachliche und organisatorische Leitung der Klinik
  • Weiterentwicklung des Onkologischen Zentrums mit der Möglichkeit der Zentrumsleitung
  • Sicherstellung aller medizinischen Leistungen auf höchstem Niveau, auch im interdisziplinären Kontext, sowie Engagement in den Zentrumsstrukturen
  • Übernahme von Verantwortung für die Zertifizierungsprozesse und Tumordokumentation
  • Hohes Interesse an wissenschaftlicher klinischer Forschung mit Akquise und Durchführung von Studien
  • Konstruktive Zusammenarbeit und weiterer Ausbau von bestehenden Kooperationen mit niedergelassenen Ärzt:innen
  • Intensivierung der Zusammenarbeit mit den umliegenden Kooperationskliniken
  • Wirtschaftliche Verantwortung für die Abteilungsführung im Rahmen getroffener Vereinbarungen
  • Engagierte Mitarbeiterführung und Sicherstellung der Weiterbildung im Fachgebiet

Ihr Profil
  • Eigenverantwortliche fachliche und organisatorische Leitung der Klinik
  • Weiterentwicklung des Onkologischen Zentrums mit der Möglichkeit der Zentrumsleitung
  • Sicherstellung aller medizinischen Leistungen auf höchstem Niveau, auch im interdisziplinären Kontext, sowie Engagement in den Zentrumsstrukturen
  • Übernahme von Verantwortung für die Zertifizierungsprozesse und Tumordokumentation
  • Hohes Interesse an wissenschaftlicher klinischer Forschung mit Akquise und Durchführung von Studien
  • Konstruktive Zusammenarbeit und weiterer Ausbau von bestehenden Kooperationen mit niedergelassenen Ärzt:innen
  • Intensivierung der Zusammenarbeit mit den umliegenden Kooperationskliniken
  • Wirtschaftliche Verantwortung für die Abteilungsführung im Rahmen getroffener Vereinbarungen
  • Engagierte Mitarbeiterführung und Sicherstellung der Weiterbildung im Fachgebiet

Ihre Vorteile
  • Es erwartet Sie eine vielseitige und verantwortungsvolle Herausforderung mit viel Gestaltungsspielraum
  • Es unterstützt Sie ein stabiles, fachlich gut ausgebildetes Team
  • Arbeiten Sie in einem hochprofessionellen, interdisziplinären Umfeld, das durch enge klinische und wissenschaftliche Zusammenarbeit geprägt ist
  • Leben Sie in der weltoffenen Messe- und Kulturstadt Leipzig mit sehr hoher Lebensqualität

Ihr Kontakt
Sie haben Fragen zur Ausschreibung? Dr. med. Henrik Räwer, Dr. Esther Wilk und Birte Christiansen beantworten Ihnen diese gern telefonisch unter +49 699 71275-12. Bitte nutzen Sie zur Übermittlung Ihrer Bewerbungsunterlagen unser Online-Bewerbungsportal oder senden Sie uns eine E-Mail unter Angabe der Referenznummer HRA25691 bis zum 02.06.2025 zu.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.