Chefarzt (m/w/d) der Klinik für Rehabilitation und Heilverfahrenssteuerung, Tübingen
BG Klinik Tübingen
Tübingen, Germany
Ihre Aufgaben
- Sie übernehmen als Chefarzt/Chefärztin die strategische Führung und ärztliche Gesamtverantwortung für alle Bereiche der unfallchirurgisch-orthopädischen Rehabilitation in den ambulanten, teilstationären und stationären Strukturen. Dabei arbeiten Sie integrativ, interprofessionell und kollegial mit allen Fachdisziplinen der Klinik nach dem Leitsatz „Reha aus einer Hand“ zusammen. Besonderes Augenmerk legen Sie auf die Zusammenarbeit mit den Trägern der gesetzlichen Unfallversicherung, für die Sie in Fragen zur Rehabilitation und Heilverfahrenssteuerung der erste Ansprechpartner sind.
- Sie spielen bei der inhaltlichen und baulichen Planung mit Ihren innovativen, medizinischen und organisatorischen Konzepten eine entscheidende gestalterische Rolle beim Neubau unserer stationären Rehabilitationsklinik auf unserem Campus mit rund 100 Betten. Diese separate Rehaklinik ergänzt den bereits in Betrieb befindlichen, neuen stationären Therapiebereich und das große ambulante Therapiezentrum.
- Sie entwickeln den sehr gut positionierten Fachbereich zielorientiert und unter ökonomischen Aspekten weiter und beteiligen sich aktiv und initiativ an der Forschung im Sigfried-Weller-Institut für unfallmedizinische Forschung der BG Klinik Tübingen.
- Bei all Ihren Aufgaben nehmen Sie als Führungskraft die Mitarbeitenden Ihrer Klinik mit auf den Weg in eine erfolgreiche Zukunft im Sinne der integrativen Rehabilitation.
- Sie bringen eine engagierte Persönlichkeit mit hoher Sozialkompetenz und mehrjähriger Leitungs- und Führungserfahrung mit, idealerweise mit Erfahrung in der Behandlung von Schwerstverletzten in einem zugelassenen Krankenhaus für Verletzungs- oder Schwerstverletzungsartenverfahren.
- Sie sind Facharzt für Unfallchirurgie und Orthopädie oder Chirurgie mit Schwerpunktbezeichnung Unfallchirurgie sowie Zusatzweiterbildung in Spezieller Unfallchirurgie und verfügen über mehrjährige Erfahrung im Bereich Rehabilitation, Heilverfahrenssteuerung und Gutachtenerstellung, insbesondere hinsichtlich Unfallzusammenhangsfragen.
- Sie erfüllen die Voraussetzungen für die D-Arzt-Zulassung.
- Zusatzbezeichnungen wie Physikalische Therapie, Physikalische Therapie und Balneologie oder die Anerkennung als Facharzt (m/w/d) für Physikalische und Rehabilitative Medizin, Rehabilitationswesen, Sozialmedizin oder Schmerzmedizin sind wünschenswert. Ideal ist die Facharztanerkennung für Physikalische und Rehabilitative Medizin.
Unser Angebot
- Eine zukunftsorientierte, abwechslungsreiche und anspruchsvolle Tätigkeit mit hoher Eigenverantwortung
- Gestaltungsspielraum bei der Entwicklung unserer neuen stationären Rehabilitation
- Wissenschaftliche Weiterentwicklung im Sigfried-Weller-Institut mit Zugang zu einer universitären Infrastruktur
- Attraktives Vergütungspaket inklusive betrieblicher Altersvorsorge
- Teil einer der größten öffentlich-rechtlichen Klinikgruppen Deutschlands, mit einem dynamischen Umfeld und in einer gemeinnützigen Struktur
- Hohe Lebensqualität und exzellente Freizeitmöglichkeiten in Tübingen