Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Eine führende Klinikgruppe in Nordrhein-Westfalen sucht eine erfahrene Führungspersönlichkeit für die gynäkologisch-geburtshilflichen Abteilungen. Die Position erfordert umfassende klinische Erfahrung und strategische Kompetenz, um die Abteilungen zukunftssicher zu positionieren und eine patientenorientierte Versorgung auf höchstem Niveau zu gewährleisten.
Die gynäkologisch-geburtshilflichen Abteilungen der St. Augustinus Gruppe an den Standorten Neuss und Mönchengladbach bieten das gesamte Spektrum der modernen Frauenheilkunde. In der Nachfolge von Prof. Dr. Korell führen Sie den Ausbau unserer überregionalen Präsenz mit strategischem Geschick und Empathie weiter aus.
Das Johanna-Etienne-Krankenhaus verfügt über ein zertifiziertes Brustzentrum, ein gynäkoonkologisches Zentrum und ist im Rahmen des Gesamtonkologischen Zentrums nach OnkoZert zertifiziert. Am Krankenhaus Neuwerk ergänzen ein zertifiziertes Kontinenz- und Beckenbodenzentrum sowie eine „baby-freundliche“ Geburtshilfe. Die Geburtshilfe ist an beiden Standorten etabliert.
Das Johanna Etienne Krankenhaus in Neuss und das Krankenhaus Neuwerk in Mönchengladbach gehören zu den leistungsstarken Gesundheitsversorgern in der Region. Sie stehen gemeinsam für moderne Medizin, innovative Therapiekonzepte und patientenorientierte Versorgung auf höchstem Niveau. Mit über 700 Betten und 20 Fachabteilungen bieten die beiden Häuser ein breites Behandlungsspektrum und exzellente Spezialleistungen. Mehr als 1.700 Mitarbeitende engagieren sich jährlich mit viel Fachkompetenz für das Wohl von rund 120.000 Patientinnen und Patienten – stationär wie ambulant.