Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Chefarzt / Chefärztin (m/w/d), Klinik Freilassing

kbo

Freilassing

Vor Ort

EUR 90.000 - 120.000

Vollzeit

Vor 5 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine renommierte Fachklinik in Freilassing sucht eine/-n Chefarzt/Chefärztin zur Leitung der Klinik. Die Rolle umfasst die strategische und operative Ausrichtung, Gewährleistung exzellenter Patientenversorgung und die Entwicklung des Teams. Erforderlich sind umfassende Fachkenntnisse in Psychiatrie und Führungskompetenzen. Flexible Arbeitszeitmodelle sowie zahlreiche Weiterbildungsangebote werden angeboten.

Leistungen

Unbefristete Anstellung
30 Tage Urlaub
Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
EGYM Wellpass für Sportangebote
Betriebliches Gesundheitsmanagement

Qualifikationen

  • Fachärztin oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie mit klarem fachlichen Profil.
  • Breite klinische Erfahrung, insbesondere in Notfallpsychiatrie.
  • Erfahrung in multiprofessioneller Zusammenarbeit.

Aufgaben

  • Leitung der Klinik in Freilassing und strategische Ausrichtung.
  • Sicherstellung einer exzellenten Patientenversorgung.
  • Förderung und Entwicklung von Mitarbeitenden.

Kenntnisse

Fachärztin/Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie
langjährige klinische Erfahrung
Führungskompetenz
Neurostimulationsverfahren
psychotherapeutische Kompetenzen

Ausbildung

Facharztausbildung

Jobbeschreibung

Join to apply for the Chefarzt / Chefärztin (m/w/d), Klinik Freilassing, Inn-Salzach-Klinikum, Freilassing, Bayern role at kbo – Kliniken des Bezirks Oberbayern

3 months ago Be among the first 25 applicants

Join to apply for the Chefarzt / Chefärztin (m/w/d), Klinik Freilassing, Inn-Salzach-Klinikum, Freilassing, Bayern role at kbo – Kliniken des Bezirks Oberbayern

Eintrittsdatum

01.01.2026

Arbeitszeit

40 Std./Woche

Das kbo-Inn-Salzach-Klinikum ist eine renommierte Fachklinik für Psychiatrie, Psychotherapie, Psychosomatische Medizin, Geriatrie und Neurologie. Unser Versorgungsgebiet umfasst die Stadt und den Landkreis Rosenheim sowie die Landkreise Traunstein, Mühldorf, Berchtesgadener Land, Altötting und Teile des Landkreises Ebersberg.

Mit dem Zentralklinikum in Wasserburg am Inn, den Kliniken in Freilassing, Altötting und Ebersberg sowie dem neuen Standort Rosenheim (seit Ende 2024 mit Tagesklinik, Psychiatrischer Institutsambulanz und StäB-Einheit) gewährleisten wir eine umfassende und wohnortnahe Versorgung – an 365 Tagen im Jahr, rund um die Uhr. Alle unsere Einrichtungen sind nach DIN ISO 9001 zertifiziert.

Als Akademisches Lehrkrankenhaus der Ludwig-Maximilians-Universität München und – am Standort Freilassing – als Akademische Lehreinrichtung der Technischen Universität München engagieren wir uns aktiv in der Ausbildung zukünftiger Fachkräfte.

Die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie in Freilassing stellt die Vollversorgung des Landkreises Berchtesgadener Land mit über 100.000 Einwohnern mit vier Stationen, einer Tagesklinik und einer Institutsambulanz sicher.

Hierfür suchen wir eine/-n Chefarzt/Chefärztin.

Aufgaben

verantwortungsvoll, zukunftsweisend und sinnstiftend

  • Sie übernehmen die Leitung unserer Klinik in Freilassing – in enger und vertrauensvoller Zusammenarbeit mit dem Ärztlichen Direktor gestalten Sie aktiv die strategische und operative Ausrichtung.
  • Sie sorgen für eine exzellente Versorgung unserer Patientinnen und Patienten – mit einem hohen Anspruch an Qualität und Menschlichkeit.
  • Als Führungspersönlichkeit tragen Sie Verantwortung für Ihr Team – Sie fördern, begleiten und entwickeln Mitarbeitende mit Augenmaß und Leidenschaft.
  • Sie denken Versorgung weiter – durch innovative Konzepte und die gezielte Weiterentwicklung unserer Strukturen, insbesondere an der Schnittstelle zwischen ambulanter, teilstationärer und stationärer Behandlung.
  • Sie sichern die konsiliarpsychiatrische Betreuung somatischer Kliniken in der Region – fachlich fundiert und im engen Austausch mit allen Beteiligten.
  • Sie bauen tragfähige Netzwerke auf und pflegen bestehende Kontakte – zu niedergelassenen Kolleg*innen, Zuweisenden und Kliniken in der Umgebung.
  • Sie repräsentieren unsere Klinik in der Region – kompetent, überzeugend und mit einer klaren Haltung für moderne Psychiatrie.
  • Sie bringen sich aktiv in den Hintergrunddienst des Klinikums ein – als verlässlicher Teil eines engagierten ärztlichen Teams.
  • Sie engagieren sich für die fachärztliche Weiterbildung – und gestalten die Ausbildung der nächsten Generation mit Herz und Expertise.
  • Sie wirken mit an unserem gelebten Qualitätsmanagement – weil für Sie Qualität nicht nur ein Ziel, sondern gelebte Praxis ist.

Ihr Profil

  • Sie sind Fachärztin oder Facharzt für Psychiatrie und Psychotherapie – mit einem klaren fachlichen Profil und dem Anspruch, psychiatrische Versorgung aktiv mitzugestalten.
  • Sie verfügen über eine langjährige, breite klinische Erfahrung – insbesondere in der Notfallpsychiatrie, bei affektiven Störungen und im Umgang mit akuten Krisensituationen.
  • Sie führen mit Kompetenz und Haltung – Ihre Führungspersönlichkeit haben Sie sowohl in der Praxis als auch durch fundierte Weiterbildungen unter Beweis gestellt.
  • Sie denken multiprofessionell und handeln unternehmerisch – interdisziplinäre Zusammenarbeit ist für Sie ebenso selbstverständlich wie ein verantwortungsbewusster Umgang mit Ressourcen.
  • Sie bringen ausgewiesene Expertise im Bereich Neurostimulationsverfahren mit – und setzen moderne Behandlungsmethoden gezielt und patientenorientiert ein.
  • Sie sind routiniert im konsiliarpsychiatrischen Dienst – und bewegen sich sicher im Schnittfeld zwischen somatischer und psychiatrischer Medizin.
  • Sie verfügen über fundierte psychotherapeutische Kompetenzen – mit Schwerpunkt in der kognitiven Verhaltenstherapie und einem klaren Blick für individuelle Behandlungsbedarfe.

Wir bieten Ihnen

Ein ausgezeichnetes Umfeld – für Menschen, die etwas bewegen wollen

Ob im ärztlichen Dienst, in der Pflege, der Psychologie, im technischen Bereich, in der Verwaltung oder im Handwerk – wer im kbo-Inn-Salzach-Klinikum arbeitet, entscheidet sich bewusst für Qualität, Vielfalt und eine sinnstiftende Aufgabe. Als eines der größten psychiatrischen Fachkrankenhäuser in Bayern bieten wir Ihnen ein professionelles und menschlich starkes Arbeitsumfeld.

Ausgezeichnete Qualität

Unsere medizinische und therapeutische Versorgung wurde mehrfach ausgezeichnet – unter anderem von FOCUS Gesundheit, Klinikradar.de und durch die DGPPN.

Moderne Konzepte & innovative Strukturen

Wir arbeiten interdisziplinär und zukunftsorientiert – mit evidenzbasierten Therapien, digitaler Unterstützung, moderner Infrastruktur und starkem Teamgeist in allen Bereichen.

Lehre & Forschung auf höchstem Niveau

Als akademisches Lehrkrankenhaus der LMU München bieten wir Ihnen ein lernförderndes Umfeld, wissenschaftliche Vernetzung und Entwicklungsmöglichkeiten – nicht nur in der Medizin.

Größe, Stabilität & regionale Verantwortung

Mit rund 2.000 Mitarbeitenden aus unterschiedlichsten Berufsgruppen sind wir eine tragende Säule der psychiatrischen Versorgung in Südostoberbayern – systemrelevant, zukunftssicher und mit Herz.

Ein attraktives Gesamtpaket

Sicherheit & Planbarkeit

  • Unbefristete Anstellung im öffentlichen Dienst
  • 30 Tage Urlaub

Weiterbildung & Entwicklung

  • Umfangreiche Fort- und Weiterbildungsangebote
  • Finanzielle Unterstützung & Freistellung
  • Individuelle Entwicklungsperspektiven

Gesundheit & Balance

  • EGYM Wellpass für deutschlandweite Sportangebote
  • Betriebliches Gesundheitsmanagement & Prävention
  • JobRad-Leasing für umweltfreundliche Mobilität

Familienfreundlichkeit & Flexibilität

  • Flexible Arbeitszeitmodelle & Teilzeitmöglichkeiten
  • Verlässliche Dienstplanung
  • Unterstützung bei der Vereinbarkeit von Beruf & Familie

Mehr Lebensqualität im Alltag

  • Kantine und Bistro mit Mitarbeiterpreisen
  • Mitarbeiterrabatte (z.B. bei großen Marken & Onlineshops)

Bewertung

Außertarifliche Vergütung

Veröffentlichungsdatum

16.06.2025

Bewerbungsschluss

16.07.2025

Weitere fachliche Auskünfte

Herr Prof. Dr. P. Zwanzger

Ärztlicher Direktor

Tel: 08071 71-300

E-Mail: Peter.Zwanzger@kbo.de

Ihre Bewerbung

Für die sichere Übertragung per E-Mail nutzen Sie bitte das Formular unter „Jetzt bewerben".

Seniority level
  • Seniority level
    Director
Employment type
  • Employment type
    Full-time
Job function
  • Job function
    Health Care Provider
  • Industries
    Hospitals and Health Care

Referrals increase your chances of interviewing at kbo – Kliniken des Bezirks Oberbayern by 2x

Sign in to set job alerts for “Chief of Medicine” roles.

We’re unlocking community knowledge in a new way. Experts add insights directly into each article, started with the help of AI.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.