Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Campusmanager •in Gesamtschule Bockmühle

Stadt Essen

Essen

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Eine innovative Stadtverwaltung sucht engagierte Fachkräfte für die Gesamtschule Bockmühle. In dieser spannenden Rolle verstärken Sie ein dynamisches Team, um die schulische Entwicklung und Vernetzung mit der Gemeinschaft voranzutreiben. Sie sind verantwortlich für das Schnittstellenmanagement, die Entwicklung von Unterstützungsangeboten für Eltern und die Koordinierung der Öffentlichkeitsarbeit. Diese Position bietet die Möglichkeit, aktiv an der Gestaltung eines Bildungscampus mitzuwirken und die Bildungsbedingungen für Kinder und Jugendliche zu verbessern. Wenn Sie ein kreativer Denker mit interkultureller Kompetenz sind, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung!

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium in relevanten Fachrichtungen oder Verwaltungslehrgang II.
  • Erfahrungen im Projektmanagement und in der Drittmittelakquise.

Aufgaben

  • Schnittstellenmanagement und Entwicklung von Unterstützungsangeboten für Eltern.
  • Nachhaltige Vernetzung der Schule mit außerschulischen Partnern.

Kenntnisse

Projektmanagement
Drittmittelakquise
Teamfähigkeit
Interkulturelle Kompetenz
Netzwerkarbeit
Belastbarkeit
Einfühlungsvermögen

Ausbildung

Bachelor of Laws / Arts (FHöV / HSPV)
Diplom-Verwaltungswirt (FHöV / HSPV)
Studium der Kommunikationswissenschaften

Jobbeschreibung

Die Stadt Essen sucht für den Fachbereich 40 -Schule-eine

  • in Gesamtschule Bockmühle

Entgeltgruppe 11 TVöD bzw. Besoldungsgruppe A 11 LBesO | Vollzeit | befristet für drei Jahre | Bewerbungsfrist : 30.06.2024 | Kennziffer : 2024-45-40-SD

Das Aufgabengebiet kann auch mit Teilzeitkräften besetzt werden.

Die Gesamtschule Bockmühle ist eine gebundene Ganztagsschule in Altendorf, die in den nächsten Jahren auf Basis der Essener Schulbauleitlinie neu errichtet wird. In diesem Zuge wird ein Campus geschaffen, der neben Schulgebäude und Sportzentrum auch eine Bibliothek, einen Stadtteiltreff sowie einen Kinder- und Jugendtreff vorsieht. Auch die Außenflächen werden in diesem Zuge optimiert. Die bauliche Umsetzung wird verknüpft mit einer inhaltlichen Weiterentwicklung der Schule zu einem Bildungscampus, der darauf abzielt, Schule und außerschulische Bildungseinrichtungen besser zu vernetzen und durch verstärkte Kooperationen Kindern und Jugendlichen bessere Bildungsbedingungen und vielfältige Bildungsmöglichkeiten zu bieten.

Ihr zukünftiger Arbeitsort befindet sich (Gesamtschule Bockmühle, Ohmstr. 32, 45143 Essen).

Sie verstärken das Team im Fachbereich Schule bei diesen Aufgaben :

  • Schnittstellenmanagement von laufenden und künftigen Aktivitäten (unter anderem schulprogrammatische Entwicklung, Schulraumplanung und Stadtteilentwicklung)
  • Entwicklung von Unterstützungsangeboten für Eltern, um die Einbindung dieser zu fördern
  • Nachhaltige Vernetzung der Schule mit außerschulischen Partnern, z.B. Sportvereine, Wohlfahrtverbände, dem Altendorfer Bürgerzentrum, Polizei, Jobcenter sowie der mobilen Jugendarbeit der Werkstatt Solidarität
  • Professionalisierung und Koordinierung der Öffentlichkeitsarbeit

Dieses Profil zeichnet Sie aus :

  • Abgeschlossenes Studium zum Bachelor of Laws / Arts (FHöV / HSPV) oder Diplom-Verwaltungswirt in (FHöV / HSPV) jeweils der Fachrichtung Kommunalverwaltung bzw. abgeschlossener Verwaltungslehrgang II oder
  • Abgeschlossenes Studium der Kommunikationswissenschaften, des Kulturmanagements oder eines vergleichbaren Studienganges
  • Erfahrungen im Projektmanagement
  • Erfahrungen in der Drittmittelakquise
  • Team- und Kooperationsfähigkeit
  • Interkulturelle Kompetenz
  • Fähigkeit im Bereich der Netzwerkarbeit

Darüber hinaus sind uns folgende Kompetenzen in diesem Einsatz besonders wichtig :

  • Persönlichkeitskompetenz : Belastbarkeit, Eigenständigkeit, Selbstbewusstsein, Zuverlässigkeit
  • Soziale Kompetenz : Durchsetzungsfähigkeit, Einfühlungsvermögen, Empathie, Konfliktfähigkeit
  • Methodenkompetenz : Innovatives Denken, Konzeptionelles Arbeiten, Planungsvermögen

Die Stadt Essen hat Ihnen viel zu bieten :

Wir freuen uns, wenn Sie Kontakt zu uns aufnehmen :

Zum Aufgabeninhalt wenden Sie sich gerne an :

Frau Matenia, Telefon : 0201 / 88-40 400, Fachbereich 40 -Schule-.

Zum Ablauf des Bewerbungsverfahrens informieren Sie sich gerne bei :

Frau Gadzia, Telefon : 0201 / 88-10 252, Fachbereich 10 -Organisation und Personalwirtschaft-.

Allgemeine Informationen zum Ablauf eines Auswahlverfahrens finden Sie .

Kommen Sie zum Team Stadt Essen!

Die Stadt Essen setzt auf eine Kultur der Vielfalt. Wir freuen uns daher auf Ihre Bewerbung, unabhängig Ihres Alters, Geschlechts, Ihrer kulturellen und sozialen Herkunft, Religion, Weltanschauung, Behinderung oder sexuellen Identität.

Wenn Sie Teil unseres Teams werden wollen, dann übersenden Sie uns bitte Ihre vollständigen Bewerbungsunterlagen bis zum 30.06.2024 über unser Onlineformular.

Bewerbungen von Frauen sind ausdrücklich erwünscht und werden nach Maßgabe des Landesgleichstellungsgesetzes NRW bevorzugt berücksichtigt.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.