Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht einen Call Center Agenten für den Kundenservice, der Eltern und Schüler bei Abrechnungsfragen unterstützt. In dieser spannenden Rolle arbeiten Sie aus dem Homeoffice und tragen zur Optimierung der Abläufe bei. Sie werden Teil eines dynamischen Teams in einem stark wachsenden Unternehmen, das Ihnen vielfältige Weiterentwicklungsmöglichkeiten bietet. Mit einem unbefristeten Arbeitsvertrag, 30 Tagen Urlaub und einem motivierenden Leadership-Team, das Ihre berufliche Entwicklung aktiv unterstützt, ist dies die perfekte Gelegenheit für Ihre Karriere. Bewerben Sie sich jetzt und gestalten Sie die Zukunft mit uns!
ParentPay Deutschland GmbH
Über uns:
ParentPay startete als kleines EdTech-Startup mit der Vision, bargeldlose Zahlungen in Schulen zu ermöglichen. Der Grundstein wurde 2002 gelegt, als eine berufstätige Mutter und ehemalige Lehrerin ihrer Schule dabei helfen wollte, die Zusammenarbeit mit den Eltern zu vereinfachen. Das Ergebnis? Das erste Online-Zahlungssystem für Schulen in Großbritannien.
Heute ist ParentPay eine marktführende Unternehmensgruppe in Europa mit über 1.100 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von mehr als 145 Millionen Euro. Mit rund 70 Mitarbeitenden betreuen wir deutschlandweit mehr als 4.550 Einrichtungen.
Als Call Center Agent Kundenservice (m/w/d) für Bestell- und Abrechnungsservice bist Du ein unverzichtbarer Teil unseres Teams. Du sorgst dafür, dass sämtliche Fragen und Anliegen von Eltern und Schülern schnell und kompetent gelöst werden und unsere Dienstleistungen reibungslos ablaufen.
Bewerbung in nur 2 Minuten.
Klingt das nach dem nächsten Schritt in Deiner beruflichen Laufbahn? Dann freuen wir uns auf Deine Bewerbung! CV oder LinkedIn Profil (DE oder EN) genügt. Kein Anschreiben erforderlich.
ParentPay startete als kleines EdTech-Startup mit der Vision, bargeldlose Zahlungen in Schulen zu ermöglichen. Der Grundstein wurde 2002 gelegt, als eine berufstätige Mutter und ehemalige Lehrerin ihrer Schule dabei helfen wollte, die Zusammenarbeit mit den Eltern zu vereinfachen. Das Ergebnis? Das erste Online-Zahlungssystem für Schulen in Großbritannien.
Heute ist ParentPay eine marktführende Unternehmensgruppe in Europa mit über 1.100 Mitarbeitenden und einem Jahresumsatz von mehr als 145 Millionen Euro. Mit rund 70 Mitarbeitenden betreuen wir deutschlandweit mehr als 4.550 Einrichtungen.