Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Unternehmen sucht motivierte Studierende für ein duales Studium in Betriebswirtschaftslehre. Dieses Programm kombiniert praktische Ausbildung und wissenschaftliches Studium, um dich auf eine Karriere in verschiedenen Bereichen wie Marketing, Personalwesen und Finance vorzubereiten. Mit einem Bachelor of Arts in der Hand bist du bestens gerüstet für die Herausforderungen in der Steuerberatung und anderen wirtschaftlichen Disziplinen. Nutze die Chance, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu entwickeln und gleichzeitig von einem attraktiven Gehalt zu profitieren.
Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH)
Ein duales Studium der Betriebswirtschaftslehre (Bachelor of Arts) an der DHSH ist deine Eintrittskarte für viele Jobs in der Wirtschaft. BWLer werden in jeder Branche gebraucht und können in vielen Abteilungen arbeiten: Von Marketing über Personalwesen bis zu Finance & Controlling ist alles dabei.
Dual Studieren
Dual zu studieren bedeutet, dass sich die praktische Ausbildung bei deinem Praxispartner und das wissenschaftliche Studium an der DHSH abwechseln und sich gegenseitig ergänzen. Während des dreijährigen Studiums bist du pro Semester zehn Wochen an der DHSH, um Inhalte wie Marketing, Rechnungswesen & Co. zu lernen. Die restliche Zeit arbeitest du bei deinem Praxispartner und erhältst von Anfang an dein eigenes Gehalt.
Du kannst den Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit einer Berufsausbildung kombinieren (ausbildungsintegrierende Variante) oder mit einer Praxistätigkeit, die unabhängig von einer Berufsausbildung erfolgt (praxisintegrierende Variante). Weitere Informationen findest du hier.
Das steckt im BWL-Studium:
Das duale Studium bereitet dich darauf vor, Fach- und Managementaufgaben zu lösen, betriebswirtschaftliche Probleme auf wissenschaftlicher Grundlage zu analysieren und praktische Lösungen im Unternehmen zu entwickeln. Zudem vermitteln wir dir die Kompetenzen für Forschungs- und Entwicklungsbereiche sowie für einen Masterstudiengang.
BWL - Steuerberatung (B. A.)
Die Partnerunternehmen für den Branchenschwerpunkt Steuerberatung sind insbesondere Steuerberatungskanzleien. Wenn du eine Zukunft im Bereich Steuern anstrebst, bist du als Bachelor of Arts eine gefragte Fachkraft. Das Studium verkürzt die Praxiszeit für die Steuerberaterprüfung auf drei Jahre, im Vergleich zu den üblichen sieben bis zehn Jahren. Zudem lernst du bereits in den Semestern fünf und sechs Inhalte der Steuerberaterprüfung.
Studieninhalte:
Im Branchenschwerpunkt Steuerberatung hast du in den ersten vier Semestern jeweils acht Semesterwochenstunden Steuerberatung. Die Semester fünf und sechs vertiefen diese Kenntnisse.
Credit Points:
Die Module enden in der Regel mit einer schriftlichen Klausur. Für jede bestandene Prüfung erhältst du fünf Credit Points.
Zusätzlicher Abschluss:
Neben dem Bachelor of Arts kannst du auch eine Berufsausbildung abschließen, z.B. zur/zum Steuerfachangestellten.