Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

BWL - Industriemanagement (B. A.) (duales Studium) (m/w/d)

JR Germany

Kiel

Vor Ort

EUR 35.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 30+ Tagen

Zusammenfassung

Ein duales Studium in Betriebswirtschaftslehre an einer angesehenen Hochschule bietet dir die Möglichkeit, praktische Erfahrungen in einem Industrieunternehmen zu sammeln und gleichzeitig fundierte theoretische Kenntnisse zu erwerben. Während des dreijährigen Programms wirst du in verschiedenen Abteilungen wie Marketing, Personalwesen und Controlling arbeiten und dabei wertvolle Einblicke in die wirtschaftlichen Abläufe eines Unternehmens gewinnen. Diese Kombination aus Theorie und Praxis bereitet dich optimal auf eine Karriere in der Wirtschaft vor, während du gleichzeitig ein eigenes Gehalt erhältst. Nutze die Chance, deine Fähigkeiten in einem dynamischen Umfeld zu entwickeln und deine beruflichen Ziele zu erreichen.

Qualifikationen

  • Studium der Betriebswirtschaftslehre mit Schwerpunkt Industrie.
  • Vorbereitung auf Fach- und Managementaufgaben in der Industrie.

Aufgaben

  • Praktische Ausbildung in verschiedenen Abteilungen eines Industrieunternehmens.
  • Theoretische Studieninhalte an der DHSH im Bereich BWL.

Kenntnisse

Betriebswirtschaftslehre
Marketing
Rechnungswesen
Controlling
Personalwesen

Ausbildung

Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre
Industriekaufmann/-frau (IHK)
Jobbeschreibung

Duale Hochschule Schleswig-Holstein (DHSH)

Ein duales Studium der Betriebswirtschaftslehre (Bachelor of Arts) an der DHSH ist deine Eintrittskarte für viele Jobs in der Wirtschaft. BWLer werden in jeder Branche gebraucht und können in vielen Abteilungen arbeiten: Von Marketing über Personalwesen bis zu Finance & Controlling ist alles dabei.

Dual Studieren

Dual zu studieren heißt, dass sich die praktische Ausbildung bei deinem Praxispartner und das wissenschaftliche Studium an der DHSH abwechseln und sich gegenseitig ergänzen. Während des dreijährigen Studiums bist du pro Semester zehn Wochen an der DHSH, um Marketing, Rechnungswesen & Co. zu lernen. Die weitere Zeit arbeitest du bei dem von dir ausgewählten Praxispartner – und bekommst von Anfang an dein eigenes Gehalt!

Du kannst den Studiengang Betriebswirtschaftslehre mit einer Berufsausbildung kombinieren (ausbildungsintegrierende Variante), aber auch mit einer Praxistätigkeit, die unabhängig von einer Berufsausbildung erfolgt (praxisintegrierende Variante). Nähere Informationen findest du hier.

Das steckt im BWL-Studium:

Das duale Studium bereitet dich darauf vor, Fach- und Managementaufgaben zu lösen, betriebswirtschaftliche Problemstellungen auf wissenschaftlicher Grundlage zu analysieren und praktische Lösungsvorschläge im Unternehmen zu entwickeln und umzusetzen. Außerdem streben wir an, dir die notwendigen Kompetenzen für Forschungs- und Entwicklungsbereiche sowie für einen Masterstudiengang zu vermitteln. Die Qualifikationsziele findest du hier.

BWL - Industriemanagement (B. A.)

Energie, Lebensmittel, Medizin: Hinter diesen und vielen weiteren Produkten stecken große Industrieunternehmen, deren Massenproduktion in Deutschland den zweitgrößten Anteil am Bruttoinlandsprodukt und damit einen großen Anteil am Fundament des Wohlstands hat. Ein duales Studium in einem Industrieunternehmen bietet eine Vielfalt an verschiedenen Abteilungen. Dazu gehören Personal, Produktion, Marketing, Vertrieb, Einkauf, Controlling und viele mehr. Lerne die Praxis und deine Wunschabteilung bei einem dieser Unternehmen kennen und studiere die Theorie an der DHSH.

Studieninhalte

Im dualen Studium Betriebswirtschaft mit Schwerpunkt Industrie wirst du zum Allrounder für Fragen der BWL und zum Spezialisten für die Industriebranche. Du lernst in vier Modulen Branchen-BWL, unter anderem Prozesse für Kundenaufträge zu entwickeln, Chancen der Globalisierung zu erkennen und strategische Entscheidungen der Industrie zu treffen.

Credit Points

In der Regel schließt du die Module Industriemanagement I bis IV mit einer schriftlichen Klausur ab. Für jede bestandene Prüfung erhältst du fünf Credit Points.

Zusätzliche Abschlüsse

Neben dem Bachelor of Arts in Betriebswirtschaftslehre kannst du einen kaufmännischen Berufsabschluss machen. Für den Branchenschwerpunkt Industriemanagement ist das die Ausbildung zu Industriekaufleuten (IHK). Weiterhin besteht das Zusatzangebot, die Ausbildereignungsbefähigung nach der Ausbildereignungsverordnung (AEVO) zu erwerben. Der Ausbilderschein ist die formale Berechtigung, um später im Unternehmen ausbilden zu dürfen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.