Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine innovative Firma sucht einen Sparringspartner des CEO für Reporting-Themen, um ein effektives Reporting zu steuern und weiterzuentwickeln. Der ideale Kandidat bringt tiefes Verständnis für Geschäftsprozesse mit und hat fundierte Erfahrungen im Bereich Reporting und Business Intelligence. Freuen Sie sich auf ein attraktives Gehalt, flexible Home-Office-Möglichkeiten und 30 Tage Urlaub!
Ziel der Stelle:Aufbau, Steuerung und Weiterentwicklung eines effektiven Reportings zur Steuerung des Unternehmens auf CEO-Ebene, inkl. Koordination zwischen Fachbereich, BI-Teams und IT. Der Fokus liegt auf der geschäftlichen Relevanz der Daten und der Umsetzung konkreter Managementanforderungen in messbare, steuerbare Reportings.
Sparringspartner des CEO für Reporting-Themen:
Enge Zusammenarbeit mit dem CEO zur Identifikation relevanter Steuerungskennzahlen, Übersetzung von strategischen Anforderungen in konkrete Reporting-Bedarfe, Entwicklung eines übergreifenden Verständnisses für die Steuerungslogik des Unternehmens.
Anforderungsmanagement & Konzeption:
Klare Definition der Reporting-Anforderungen inkl. Datenquellen, KPIs und Zielgruppen, Fachliche Konzeption der Reports unter Berücksichtigung von Unternehmenszielen, Ableitung von Tool- und Datenanforderungen (z.B. Power BI, Tableau, DWH-Anbindung etc.).
Schnittstelle zwischen Business und BI/IT:
Enge Abstimmung mit BI-Teams, insbesondere mit den Product Ownern, Übersetzung fachlicher Anforderungen in technische Umsetzungsspezifikationen, Sicherstellung, dass technische Teams die geschäftliche Relevanz verstehen.
Projektmanagement & Umsetzung:
Eigenverantwortliche Steuerung von Reporting-Projekten – von der Idee bis zum Rollout, Projektplanung, Priorisierung und Tracking von Fortschritten., Stakeholder-Management, Reporting an die Geschäftsleitung.
Strukturierung & Ordnung im Chaos:
Erfahrung mit unklaren Rahmenbedingungen und Aufbauarbeit, Fähigkeit, pragmatisch zu strukturieren, Prozesse zu etablieren und Transparenz zu schaffen, Hands-on-Mentalität, mit hoher Eigenverantwortung und Durchsetzungsvermögen.
Tiefes Verständnis für Geschäftsprozesse und Steuerungslogiken in wachstumsstarken Organisationen.
Fundierte Erfahrung im Bereich Reporting & Business Intelligence – jedoch mit starkem Business-Fokus.
Ausgeprägte Kommunikationsfähigkeit, sowohl in Richtung Management als auch gegenüber IT-/BI-Teams.
Erfahrung mit gängigen BI-Tools, Datenarchitekturen und Reportingkonzepten.
Projekterfahrung im Aufbau von Reportingstrukturen und Steuerung von cross-funktionalen Teams.
Belastbar, lösungsorientiert und durchsetzungsstark – auch in unklaren, dynamischen Umfeldern.
"GlasfaserPlus“ ist nicht nur unser Name, sondern auch unsere Mission: Wir digitalisieren den ländlichen Raum in Deutschland mit schnellem und zuverlässigem Internet durch ein großes Plus von Glasfaseranschlüssen! Durch den zusätzlichen FTTH Ausbau trägt die GlasfaserPlus dazu bei, Menschen zusammenzubringen, wirtschaftliche Innovationen voranzutreiben und die Unterschiede der Digitalisierung zwischen Stadt und Land zu reduzieren. In den nächsten Jahren werden wir über 4 Millionen Haushalte mit Glasfaseranschlüssen versorgen.