Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Business Process Expert Netzbetreiber/ Energiewirtschaft (m/w/d)

ZipRecruiter

München

Hybrid

Vollzeit

Vor 7 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Ein regionaler Arbeitgeber in München sucht einen Business Process Expert im Bereich Netzbetreiber. Die Rolle umfasst die Mitwirkung an Digitalisierung und Prozessen im Anschluss- und Messservice. Anforderungen sind ein abgeschlossenes Studium in Informatik oder Wirtschaftsingenieurwesen sowie Berufserfahrung in der Energiewirtschaft. Flexible Arbeitszeiten und die Möglichkeit auf Homeoffice werden angeboten.

Leistungen

Flexible Arbeitszeiten
Mobiles Arbeiten
Vergünstigtes Jobticket
Kinderkrippe
Mitarbeiterrad

Qualifikationen

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen oder Betriebswirtschaft.
  • Berufs- und/oder Prozesserfahrung bei Netzbetreibern und Energiedienstleistern.
  • Kenntnisse in der Prozessmodellierung und Requirements Engineering.

Aufgaben

  • Mitwirkung in der Gestaltung einer effektiven System- und Prozesslandschaft.
  • Priorisierung fachlicher Anforderungen im Rahmen der Product Backlogs.
  • Proaktive Optimierung und Erweiterung der Systeme und Prozesse.

Kenntnisse

Beratungs-, Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten
Erfahrungen im agilen Umfeld
Prozessmodellierung (BPMN 2.0)

Ausbildung

Abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik oder Wirtschaftsingenieurwesen

Jobbeschreibung

Job Description

Business Process Expert Netzbetreiber/ Energiewirtschaft (m/w/d)

Tätigkeitsbereich
Projekte und Digitalisierung Anschluss- und Messservice

Unternehmen
SWM Services GmbH

Standort
München

Vertragsart
Vollzeit/Teilzeit, unbefristet

Auf einen Blick

Wir, die Stadtwerke München, sind einer der größten regionalen Arbeitgeber und unsere Mission ist es München rund um die Uhr am Laufen zu halten. Unsere Vision dahinter: München zu einem leuchtenden Beispiel einer vernetzten, nachhaltigen und vor allem lebenswerten Stadt zu machen.

Der Bereich Anschluss- und Messservice entwickelt sich zu einem zentralen Akteur der Energiewende und einem integralen Dienstleister für ein Smart Grid in München. Der Bereich Service und Technologie übernimmt innerhalb des Anschluss- und Messservice eine Vielzahl von übergreifenden und komplexen Aufgaben, um eine effiziente Bewirtschaftung des Netzanschlusses und des Messstellenbetriebs zu ermöglichen, die notwendigen technischen Grundlagen zu erarbeiten, die Vernetzung mit internen und externen Fachgremien und Partnern sicherzustellen, die Automatisierung der Geschäftsprozesse und die digitale Transformation zu forcieren und technologische Innovationen zu integrieren.

Teilen Sie uns gerne mit, welche Wochenarbeitszeit Sie sich vorstellen. Die Mindeststundenanzahl für die Position beträgt 35 pro Woche.

Wir legen großen Wert auf Diversität und Chancengleichheit - erfahren Sie hier mehr über unsere kulturfördernden Initiativen.

Das können Sie bei uns bewegen

  • Mitwirkung in der Gestaltung einer effektiven und effizienten System- und Prozesslandschaft in Abstimmung mit dem Scrum Team sowie den betroffenen Führungskräften aus IT und Fachbereich
  • Aufnahme und Bewertung von fachlichen Anforderungen sowie deren übergreifende Priorisierung im Rahmen der Product Backlogs für ein spezifisches Prozesscluster ( Netzbetreiberabrechung (Netznutzung, MeMi, Sonstige Leistung, Sonderrechnung, EEG Billing), Messdatenmanagement, Stammdatenverwaltung, Wechselprozesse, Bestellprozesse, Schnittstellen)
  • Proaktive Optimierung und Erweiterung der Systeme und Prozesse innerhalb des zu verantwortenden Prozessclusters
  • Aktive Mitarbeit in Projekten, den agilen Teams und der weiteren Ausgestaltung der Zusammenarbeit

Damit überzeugen Sie uns

  • Erfolgreich abgeschlossenes Studium im Bereich Informatik, Wirtschaftsingenieurwesen, Betriebswirtschaft oder eine vergleichbare
    Qualifikation
  • Einschlägige Berufs- und / oder Prozesserfahrung bei oder im Umfeld von Netzbetreibern, Messstellenbetreibern und Energiedienstleistern
  • Erfahrungen im agilen Umfeld, Kenntnisse in der Prozessmodellierung (BPMN 2.0) und in den Methoden des RequirementsEngineering
  • Beratungs-, Kommunikations- und Moderationsfähigkeiten; Freude am Umgang mit Menschen

Das bieten wir Ihnen

  • Flexible Arbeitszeiten im Rahmen einer 39-Stunden-Woche
  • Die Möglichkeit zu mobilem Arbeiten (Homeoffice-Regelung)
  • Vergünstigtes IsarCard-Jobticket bzw. bezuschusstes Deutschlandticket Job
  • Kinderkrippe direkt auf dem SWM Gelände, ein Eltern-Kind-Büro und Kontingentscheine für Kindergarten- und Hortplätze bei städtischen Einrichtungen Ihrer Wahl
  • MVG Rad (30 Freiminuten täglich), Mitarbeiterrad (attraktive Rahmenbedingungen)
  • Möglichkeit, sich auf eine werksgeförderte Mitarbeiterwohnung zu bewerben
  • Mitarbeitertarif für Strom oder Gas

Wir als Arbeitgeber

Partnerschaftlichkeit, Bildung und Entwicklung, Nachhaltigkeit, Leistung für Lebensqualität - unsere Werte leben und erleben wir bei den SWM tagtäglich. Als einer der größten regionalen Arbeitgeber denken wir zukunftsorientiert - und an unsere Mitarbeiter innen.

Mehr erfahren "

Kontakt

Unser Recruiting Team hilft gerne weiter.

Elisabeth Born
Recruiting Tel.: -3038

Weitere Informationen Informationen zum Fachgebiet gibt Ihnen Thomas Heckl unter Tel.: -5356. Wir freuen uns auf Ihre Online-Bewerbung über den Bewerben-Button auf dieser Seite mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung und der einzuhaltenden Kündigungsfrist.

Akquise/Personalvermittlung für diese vakante Stelle ist nicht gewünscht.

Datenschutz

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.