Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Business Analyst (w/m/d) – Netzleitsystem der Zukunft

JR Germany

Berlin

Hybrid

EUR 50.000 - 80.000

Vollzeit

Vor 3 Tagen
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein innovatives Unternehmen im Bereich der Energiewirtschaft sucht einen Business Analysten, der die digitale Transformation vorantreibt. In dieser spannenden Rolle sind Sie verantwortlich für die Analyse und Optimierung von Prozessen, die Entwicklung von Strategien und die enge Zusammenarbeit mit verschiedenen Stakeholdern. Sie bringen Nutzeranforderungen und IT-Entwicklung zusammen, um kreative Lösungen zu entwickeln. Mit einem kollegialen Umfeld und flexiblen Arbeitszeitmodellen bietet diese Position die Möglichkeit, aktiv zur Energiewende beizutragen und sich persönlich weiterzuentwickeln. Wenn Sie eine Leidenschaft für Technologie und Energie haben, ist dies die perfekte Gelegenheit für Sie.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Flexible Arbeitszeitmodelle
Gesundheits- und Beratungsangebote
Betriebliche Altersvorsorge
Mitarbeitenden-Events

Qualifikationen

  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Business Analyst oder Requirements Engineer.
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten und Problemlösungskompetenz.

Aufgaben

  • Erhebung und Analyse von Anforderungen in Zusammenarbeit mit Produktteams.
  • Entwicklung von Strategien und Roadmaps für digitale Lösungen.

Kenntnisse

Analytische Fähigkeiten
Problemlösungskompetenz
Kommunikationsstärke
Verhandlungsgeschick
Engagement

Ausbildung

Studium in Wirtschaftsinformatik
Studium in Informatik
Studium in Betriebswirtschaft
Studium in Elektrotechnik
Studium in Energiewirtschaft

Tools

Requirements Engineering-Methoden
Agile Methoden (Scrum, Kanban)

Jobbeschreibung

Business Analyst (w/m/d) – Netzleitsystem der Zukunft, Berlin

Wir sind 50Hertz – einer der vier Übertragungsnetzbetreiber (ÜNB) in Deutschland. Zusammen mit dem belgischen Stromnetzbetreiber Elia (Brüssel) bilden wir die international tätige Elia Group. Bei 50Hertz arbeiten über 2.100 Menschen daran, dass Strom über große Entfernungen jederzeit zuverlässig, verlustarm und optimal gesteuert fließt. Als ÜNB übernehmen wir in gesellschaftlicher, technischer und wirtschaftlicher Hinsicht eine zentrale Moderatorenrolle bei der Verwirklichung der Energiewende. Unser Ziel: Bis zum Jahr 2032 wollen wir 100 Prozent Erneuerbare Energien sicher und bezahlbar in Netz und System integrieren.

Unsere Werte
  • Innovativ
    Wir treiben die Energiewende mit zukunftsweisenden Technologien und kreativen Lösungen voran. Dabei denken wir heute schon an übermorgen und sind bereit, neue Wege zu gehen.
  • Divers
    Bei uns arbeiten Menschen aus unterschiedlichen Kulturen und mit vielfältigen Talenten zusammen, um gemeinsam Großes zu erreichen. Dabei sehen wir Vielfalt in jeder Dimension immer als Chance.
  • Verantwortungsvoll
    Wir tragen Verantwortung für eine zuverlässige Stromversorgung und den nachhaltigen Ausbau des Stromnetzes. Um diese Aufgabe zu meistern, ist es für uns selbstverständlich, auch füreinander Verantwortung zu übernehmen.
  • Gemeinschaftlich
    Unsere starke Gemeinschaft und wertschätzende Zusammenarbeit sichern den Erfolg unserer Mission. Deshalb fördern wir aktiv die individuellen Stärken und Interessen unserer Mitarbeitenden und unterstützen die persönliche Weiterentwicklung.
Stellenbeschreibung

Business Analyst (w/m/d) – Netzleitsystem der Zukunft

  • Vollzeit (37 Stunden pro Woche)
  • Unbefristet
  • Zum nächstmöglichen Termin
  • Stellen-ID: 9617

...und identifiziere Optimierungspotenziale, um die digitale Transformation der Systemführung voranzutreiben.

Was macht diesen Job für mich interessant? Hier bringe ich Nutzeranforderungen und IT-Entwicklung zusammen. Mit den richtigen Tools und Methoden strukturiere ich komplexe Prozessabläufe, entwickle innovative Lösungen und sorge für eine klare Kommunikation zwischen Fachbereichen und IT. Ich unterstütze bei der Umsetzung regulatorischer und kundenorientierter Anforderungen und gestalte aktiv die digitale Transformation der Systemführung.

Ihre Aufgaben
  • Erhebung, Analyse und Abstimmung bestehender und neuer Anforderungen in enger Zusammenarbeit mit Produkt- und Projektteams, IT-Entwickler*innen und Fachbereichen
  • Definition, Priorisierung und kontinuierliche Optimierung der Anforderungen (z. B. User Stories, Epics, Use Cases)
  • Entwicklung von Strategien und Roadmaps für digitale Lösungen in Absprache mit Stakeholdern
  • Sicherstellung der Nachverfolgbarkeit und Qualität der Anforderungen (inkl. Anforderungsmodellierung)
  • Einführung und Nutzung geeigneter Requirements Engineering-Methoden und Tools sowie Implementierung von Qualitätsstandards und Best Practices als Teil des Chapterteams
  • Enge Abstimmung mit IT-Entwicklungsteams (z. B. Solution Architect, Data Analyst) und Product Owner zur Sicherstellung der Releases und Optimierung der Entwicklungsprozesse
  • Durchführung von Workshops und Ergebnisaufbereitung
Ihr Profil
  • Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsinformatik, Informatik, Betriebswirtschaft, Elektrotechnik, Energiewirtschaft oder Ingenieurwissenschaften bzw. vergleichbare Qualifikation durch Berufserfahrung
  • Mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Business Analyst, Requirements Engineer oder in ähnlicher Rolle mit Schwerpunkt auf Use Case Analyse, Prozessanalyse oder Datenanalyse
  • Ausgeprägte analytische Fähigkeiten, Problemlösungskompetenz und schnelle Auffassungsgabe
  • Engagement, Kommunikationsstärke und Verhandlungsgeschick im Umgang mit Stakeholdern
  • Sichere Deutschkenntnisse (verhandlungssicher, C1) und gute Englischkenntnisse (B2)
Wünschenswerte Kenntnisse
  • Kenntnisse in Requirements Engineering (z. B. IREB, CPRE, BABOK)
  • Technikaffinität und Interesse an der Energiewirtschaft
  • Erfahrung mit agilen Methoden (Scrum, Kanban, SAFe)
  • Erste Erfahrungen in Softwareentwicklungsprojekten
Vorteile und Benefits
  • Beitrag zur Energiewende
  • Kollegiales Umfeld
  • Flexible Arbeitszeitmodelle mit Langzeitkonto
  • Persönliche Weiterentwicklung
  • 30 Tage Urlaub
  • Mitarbeitenden-Events
  • Faire Vergütung und Sozialleistungen
  • Gesundheits- und Beratungsangebote
  • Betriebliche Altersvorsorge
Flexibilität
  • Arbeitszeit: 37 Wochenstunden
  • Flexible Arbeitszeiten mit Langzeitkonto
  • Unbegrenzte Gleittage
  • Keine Kernarbeitszeit
  • Mobiles Arbeiten möglich
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.