Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Business Analyst - Microsoft Power Platform (w / m / d)

Netze BW

Stuttgart

Vor Ort

EUR 60.000 - 80.000

Vollzeit

Gestern
Sei unter den ersten Bewerbenden

Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf

Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren

Starte ganz am Anfang oder importiere einen vorhandenen Lebenslauf

Zusammenfassung

Ein führender Verteilnetzbetreiber in Baden-Württemberg sucht einen Business Analysten (m/w/d) für die Microsoft Power Platform. In dieser Rolle sind Sie für die Entwicklung und Koordination digitaler Lösungen verantwortlich, arbeiten eng mit interdisziplinären Teams zusammen und gestalten digitale Prozesse aktiv mit. Sie bringen ein abgeschlossenes Studium in einem relevanten Bereich sowie Erfahrung in der Anwendung von Tools in Low-/Non-Coding-Umgebungen mit, insbesondere in der Microsoft Power Platform. Der Arbeitgeber bietet flexible Arbeitsmodelle sowie attraktive Benefits für eine ausgewogene Work-Life-Balance.

Leistungen

30 Tage Urlaub
Finanzielle Extras
Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
Vergünstigtes Deutschland-Ticket
Zuschuss zur Büroausstattung
Workation-Angebote

Qualifikationen

  • Abgeschlossenes Studium oder vergleichbare Qualifikation durch Berufserfahrung.
  • Erfahrung als Product Owner und Business Analyst.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse.

Aufgaben

  • Verantwortung und Koordination der End-to-End Entwicklung von digitalen Plattformen.
  • Konzeption und Betreuung digitaler Lösungen über den gesamten Lebenszyklus.
  • Interdisziplinäre Zusammenarbeit mit Kolleginnen und Kollegen.

Kenntnisse

Erfahrung als Business Analyst
Microsoft Power Platform
Datenverwaltung
Reporting
Teamfähigkeit

Ausbildung

Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften oder Informatik

Jobbeschreibung

Externer Stellentitel: Business Analyst - Microsoft Power Platform (w/m/d)

Gesellschaft: Netze BW GmbH

Referenznummer: NETZ KDKP 02348395

Ort: Stuttgart

Vollzeit / Teilzeit: Vollzeit (auch in Teilzeit möglich)

Über das Unternehmen

Gemeinsam alles am Laufen halten - Als größter Verteilnetzbetreiber sind wir in Baden-Württemberg für Strom, Gas, Wasser, öffentliche Beleuchtung, Elektromobilität sowie ein modernes Telekommunikations- und Breitbandnetz zuständig. Mit echtem Zusammenhalt und gegenseitigem Vertrauen arbeiten wir heute am Netz von Morgen. Schließ dich uns an und werde Teil des Netzwerks!

Unser Angebot

Remote, Homeoffice, Teilzeit, Workation

  • Wir sind überzeugt, dass flexible Arbeitsmodelle dazu beitragen, selbstbestimmt und sinnstiftend zu arbeiten. Unsere vielfältigen Weiterbildungs- und Entwicklungsangebote sowie unser Mentoring unterstützen dies – bei einem sicheren Arbeitgeber wie Netze BW.

Weitere Benefits:

  • 30 Tage Urlaub
  • Finanzielle Extras wie Urlaubs- und Weihnachtsgeld, Erfolgsbeteiligung, vermögenswirksame Leistungen, betriebliche Altersvorsorge, Energiepreisermäßigung und Kinderzulage
  • Leasing-Angebote für Mobilgeräte und Fahrräder
  • Vergünstigtes Deutschland-Ticket
  • Zuschuss zur Büroausstattung bei überwiegender Homeoffice-Tätigkeit
  • Workation: Bis zu 30 Kalendertage am Stück und bis zu 90 Kalendertage innerhalb von 12 Monaten, wenn es die Rahmenbedingungen im gewählten EU-Land zulassen
Vielfältige Aufgaben
  • Als IT-Architekt für Digitalisierungsprojekte arbeitest du interdisziplinär mit Kolleginnen und Kollegen aus Fachvertrieb, Asset Management, Betrieb, Controlling, Marketing, Recht und IT zusammen.
  • Du verantwortest und koordinierst die End-to-End Entwicklung von digitalen Plattformen und Tools, die intern und extern genutzt werden, unter Einsatz von Pro- / Low- / Non-Coding-Umgebungen. Dabei führst du fachlich nationale und internationale Teams.
  • Die Konzeption und Betreuung der digitalen Lösungen über den gesamten Lebenszyklus unter Einbeziehung aller Stakeholder steht im Vordergrund.
  • Sonderaufgaben und Projekte sorgen für abwechslungsreiche, lehrreiche und spannende Tätigkeiten.
Überzeugendes Profil
  • Abgeschlossenes Studium in Wirtschaftsingenieurwesen, Wirtschaftswissenschaften, Informatik oder eine vergleichbare Qualifikation durch Berufserfahrung.
  • Erfahrung als Product Owner und ausgeprägte Stärke als Business Analyst.
  • Mehrjährige Erfahrung in der Erstellung von Tools in Low-/Non-Coding-Umgebungen sowie in Datenverwaltung und Reporting, insbesondere mit der Microsoft Power Platform (Power BI, Fabric, Power Apps, Power Automate). Ein erfolgreicher Track Record ist wünschenswert.
  • Unternehmerisches Denken und Handeln, Begeisterung für Digitalisierung von Prozessen und Kundenerlebnissen.
  • Konzeptionelle Stärke, Kreativität sowie hohe Kommunikations- und Teamfähigkeit.
  • Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse sowie Führerschein Klasse B.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.