für unseren Standort in Stuttgart
Unser Konzern mit rund 5.000 Mitarbeitenden und mehreren Standorten ist Teil der Sparkassen-Finanzgruppe und bietet alle Arten von Versicherungen. Mit innovativen Produkten sind wir am Markt bestens positioniert. Bei uns stehen die Kunden klar im Mittelpunkt. Alle Mitarbeitenden geben täglich ihr Bestes für eine nachhaltige und erfolgreiche Zukunft.
Ihre Tätigkeiten bei uns sind vielfältig:
- Sie gestalten zentrale Vorhaben in der Sparkassen Versicherung als Vertreter des Enterprise Data Warehouses. Unser Data Warehouse ist ein State-of-the-Art DWH mit mehreren Zeitachsen sowie einer mehrdimensionalen Ablagestruktur.
- Sie setzen sich dafür ein, den Nutzen unserer Unternehmensdaten zu maximieren. Sie sind aktiv dabei, das noch ungenutzte Potential in diesem Bereich zu erschließen.
- Sie analysieren und beheben kleinere und größere Fehler in einer großen Menge an strukturierten Daten in Zusammenarbeit mit den IT-Kollegen.
- Sie unterstützen Innovationen und Weiterentwicklungen im DWH und seiner Nutzung, je nach Thema übernehmen Sie die Federführung.
Ihr Profil:
- Sie integrieren sich gut ins Team und bevorzugen eine offene, direkte interne Kommunikation.
- Ihr Studium hat prozessuale und analytische Aspekte, z.B. wirtschaftswissenschaftliche Studiengänge (BWL, VWL) oder Studiengänge mit IT-Bezug.
- Sie sind analytisch stark, denken logisch und haben eine schnelle Auffassungsgabe.
- Sie scheuen sich nicht vor der fachlichen und technischen Komplexität eines zentralen DWHs.
- Sie sind ergebnisorientiert, beharrlich und können gut zwischen DWH-Datenabnehmern und -lieferanten vermitteln.
- Sie arbeiten strukturiert und teamorientiert, auf Sie ist Verlass.
Was uns ausmacht:
- Attraktive Vergütung: 13,5 Monatsgehälter, vermögenswirksame Leistungen, variable Mitarbeiterbeteiligung, betriebliche Altersvorsorge, Fahrtkostenzuschuss für den ÖPNV, Job-Ticket.
Flexibilität und Work-Life-Balance:
- Flexible Arbeitszeiten in einer 38-Stunden-Woche, Home-Office, Teilzeitmodelle, 30 Tage Urlaub plus Sonderurlaub z.B. bei Hochzeit, Eltern-Kind-Büro.
Besonderes Arbeitsklima:
- Raum für Mitgestaltung und kreative Lösungen, enge Verzahnung zwischen Mitarbeitenden und Führungskräften, standortübergreifender Austausch, Zufriedenheitsbefragungen, Mentoring-Programme.
Gesundheit und Fitness:
- Umfangreiche Gesundheits- und Vorsorgeangebote, Betriebssportgruppen, Fitnesskurse, gemeinsame Events.
Persönliche Weiterentwicklung:
- Eigene Ideen verwirklichen, individuelles Feedback, Fortbildungen, Nachwuchsförderung, Expertenlaufbahn, Hospitationen, Job Rotation.
Wohlfühlen am Arbeitsplatz:
- Moderne Arbeitsausstattung, Betriebskantine mit täglich wechselnden Gerichten und frischem Obst, kostenlose Wasserspender, sicherer Arbeitsplatz in einem starken Verbund.