Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Bürosachbearbeiterin/ Bürosachbearbeiter (w/m/d), 30-25

Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung

Bonn

Vor Ort

EUR 35.000 - 55.000

Vollzeit

Vor 27 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein modernes und zukunftssicheres Amt sucht eine engagierte Bürosachbearbeiterin oder einen engagierten Bürosachbearbeiter. In dieser Rolle unterstützen Sie die Projektleitungen und sind verantwortlich für die Erstellung von Berichten und die Verwaltung von Projektdaten. Sie arbeiten in einem dynamischen Umfeld, das spannende Bauprojekte betreut und hohe Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit stellt. Wenn Sie eine Leidenschaft für Organisation und Verwaltung haben und in einem vielfältigen Team arbeiten möchten, ist diese Position ideal für Sie.

Qualifikationen

  • Abgeschlossene Ausbildung im Bürobereich oder vergleichbare Qualifikation.
  • Gute EDV-Kenntnisse und Bereitschaft zur Einarbeitung in neue Systeme.

Aufgaben

  • Unterstützung bei Projektbuchhaltung und allgemeiner Projektverwaltung.
  • Erstellung von Berichten, Protokollen und Rechnungslegungsunterlagen.

Kenntnisse

EDV-Kenntnisse
Organisationsgeschick
Selbstständiges Arbeiten

Ausbildung

Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bürokommunikation
Verwaltungsfachangestellten
Kauffrau/Kaufmann für Bürokommunikation

Tools

SAP
O-Xilis

Jobbeschreibung

Stellenbeschreibung

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht für das Referat BA II 5 eine/ einen

Bürosachbearbeiterin/ Bürosachbearbeiter (w/m/d)

Knr. 30-25

Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen aus. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit.

Das Referat BA II 5 Bonn Süd ist zuständig für die Bauaufgaben in den Liegenschaften der Bundesministerien Bonn Süd (BMUV, BMDV, BMBF), Kulturbauten der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie den ersten Dienstsitz des BBR in der Deichmanns Aue in Bonn. Die Kernbereiche der Arbeiten umfassen neben Neubauten v.a. Instandsetzungen und Sanierungen einschließlich Brandschutz-, Energiesparmaßnahmen und technischer Modernisierungen.

Nähere Informationen erhalten Sie unter: Organisationsstruktur

Ihre Aufgaben

  • Unterstützung der Referats- und Projektleitungen in organisatorischer Hinsicht sowie bei der Projektbuchhaltung und der allgemeinen Projektverwaltung
  • Mitwirkung bei der Erstellung von Berichten, Protokollen und tabellarischen Auswertungen
  • Erstellung bzw. Mitarbeit bei der Aufstellung von Rechnungslegungsunterlagen nach RBBau
  • Eintragung von Daten in verschiedene Systeme z.B. SAP, O-Xilis
  • Führung des Rechnungsbuches und Buchung der Projektdaten und Rechnungen im Kostenkontrollprogramm O-Xilis
  • Erledigung allgemeiner Büro-, Schreib- und Verwaltungsarbeiten
Ihr Profil

Vorausgesetzt wird:

  • abgeschlossene Ausbildung zur/zum Fachangestellten für Bürokommunikation, zur/zum Verwaltungsfachangestellten, zur/zum Kauffrau/ Kaufmann für Bürokommunikation bzw. Büromanagement, Angestelltenlehrgang I oder ein vergleichbarer Abschluss für den mittleren nichttechnischen Dienst
  • die Fähigkeit und Bereitschaft zum selbstständigen, systematischen und eigenverantwortlichen Arbeiten
  • ein ausgeprägtes Organisationsgeschick
  • eine hohe Leistungsbereitschaft
  • gute EDV-Kenntnisse
  • die Bereitschaft sich in neue EDV-Systeme einzuarbeiten

Bewerbungsberechtigt sind sowohl Tarifbeschäftigte als auch Bewerbende, die nicht im öffentlichen Dienst tätig sind.

Unser Angebot

Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 6 TVöD Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unter österreichischer Dienst.

Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden.

Interne Tarifbeschäftigte werden darauf hingewiesen, dass der Dienstposten während der Erprobungszeit von max. 6 Monaten nur vorübergehend übertragen wird und während der Erprobungszeit keine Höhergruppierung erfolgt, sondern bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Zulage gem.

  • 14 Abs. 3 TVöD gezahlt wird.
Wir Stehen Für

Als moderner und zukunftssicherer Arbeitgeber gewährleisten wir die berufliche Gleichstellung von Frauen und Männern sowie die Förderung der Vielfalt unter unseren Mitarbeitenden. Hierfür wurden wir wiederholt durch das audit berufundfamilie zertifiziert.

Frauen werden bei gleicher Qualifikation bevorzugt berücksichtigt, wenn in dem betroffenen Bereich eine Unterrepräsentanz vorliegt.

Schwerbehinderte und gleichgestellte Bewerbende werden bei gleicher Eignung bevorzugt berücksichtigt; von Ihnen wird nur ein Mindestmaß an körperlicher Eignung verlangt.

Als Unterzeichner der Charta der Vielfalt setzen wir uns aktiv für die Chancen der Diversität in der Arbeitswelt ein. Unser Ziel ist es, ein wertschätzendes Arbeitsumfeld für alle Mitarbeitenden zu schaffen. Daher begrüßen wir Bewerbungen von Menschen aller Nationalitäten und mit Migrationshintergrund.

Weitere Gründe, die für uns als Arbeitgeber sprechen, finden Sie auf unserer Karriereseite Das BBR als Arbeitgeber.

Ihre Bewerbung

Wenn wir Ihr Interesse geweckt haben, freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung (Motivationsschreiben, Lebenslauf, sämtliche Abschluss- sowie Arbeitszeugnisse, ggf. die letzten drei Beurteilungen und weitere Qualifikationsnachweise und Nachweis über die Schwerbehinderung oder Gleichstellung) sowie unter der Angabe der Kennnummer 30-25 bis zum 11.05.2025 ausschließlich über das Online-Bewerbungsportal hier.

Beschäftigte des öffentlichen Dienstes werden gebeten, die Einverständniserklärung zur Personalakteneinsicht – unter Nennung der Anschrift der Personalakten führenden Stelle – zu erteilen.

Interamt ist barrierefrei. Falls Sie Ihre Bewerbung dennoch nicht online einreichen können, wenden Sie sich bitte an die unter den Kontaktdaten genannte Person.

Bei fachlichen Fragen wenden Sie sich bitte an Herr Rickermeier (Tel.-Nr. 0228/99401-3920).

Ihre Ansprechperson zum Bewerbungsverfahren ist Frau Hanf (Tel.-Nr. 0228/99401-1575).
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.