Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein modernes und zukunftssicheres Amt sucht eine engagierte Bürosachbearbeiterin oder einen engagierten Bürosachbearbeiter. In dieser Rolle unterstützen Sie die Projektleitungen und sind verantwortlich für die Erstellung von Berichten und die Verwaltung von Projektdaten. Sie arbeiten in einem dynamischen Umfeld, das spannende Bauprojekte betreut und hohe Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit stellt. Wenn Sie eine Leidenschaft für Organisation und Verwaltung haben und in einem vielfältigen Team arbeiten möchten, ist diese Position ideal für Sie.
Stellenbeschreibung
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) sucht für das Referat BA II 5 eine/ einen
Bürosachbearbeiterin/ Bürosachbearbeiter (w/m/d)
Knr. 30-25
Das Bundesamt für Bauwesen und Raumordnung (BBR) führt Bauaufgaben für den Bund in Berlin, Bonn und im Ausland sowie Kulturbauten, Forschungs- und Laborgebäude für Bundeseinrichtungen aus. Es betreut herausragende und komplexe Bauprojekte im Spannungsfeld von gestalterischen und technischen Ansprüchen, mit hohen Anforderungen an Baukultur und Wirtschaftlichkeit.
Das Referat BA II 5 Bonn Süd ist zuständig für die Bauaufgaben in den Liegenschaften der Bundesministerien Bonn Süd (BMUV, BMDV, BMBF), Kulturbauten der Beauftragten der Bundesregierung für Kultur und Medien sowie den ersten Dienstsitz des BBR in der Deichmanns Aue in Bonn. Die Kernbereiche der Arbeiten umfassen neben Neubauten v.a. Instandsetzungen und Sanierungen einschließlich Brandschutz-, Energiesparmaßnahmen und technischer Modernisierungen.
Nähere Informationen erhalten Sie unter: Organisationsstruktur
Ihre Aufgaben
Bewerbungsberechtigt sind sowohl Tarifbeschäftigte als auch Bewerbende, die nicht im öffentlichen Dienst tätig sind.
Unser Angebot
Eine Einstellung erfolgt in der Entgeltgruppe 6 TVöD Bund, soweit die persönlichen Anforderungen erfüllt sind. Die aktuelle Entgelttabelle und den Entgeltrechner finden Sie unter österreichischer Dienst.
Die wöchentliche Arbeitszeit beträgt 39 Wochenstunden.
Interne Tarifbeschäftigte werden darauf hingewiesen, dass der Dienstposten während der Erprobungszeit von max. 6 Monaten nur vorübergehend übertragen wird und während der Erprobungszeit keine Höhergruppierung erfolgt, sondern bei Vorliegen der Voraussetzungen eine Zulage gem.