Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erstelle in nur wenigen Minuten einen maßgeschneiderten Lebenslauf
Überzeuge Recruiter und verdiene mehr Geld. Mehr erfahren
Eine führende Universität in Bonn sucht eine*n Büroangestellte*n für administrative Unterstützung einer Forschungsgruppe. Die Stelle bietet eine abwechslungsreiche Tätigkeit in einem internationalen Umfeld mit Fort- und Weiterbildungsmöglichkeiten. Gute EDV- und Sprachkenntnisse sowie eine abgeschlossene Berufsausbildung sind erforderlich.
Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn
Die Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn ist eine internationale Forschungsuniversität mit einem breiten Fächerspektrum. 200 Jahre Geschichte, rund 31.500 Studierende, mehr als 6.000 Beschäftigte und ein exzellenter Ruf im In- und Ausland: Die Universität Bonn zählt zu den bedeutendsten Universitäten Deutschlands und wurde als Exzellenzuniversität ausgezeichnet.
Das Physikalische Institut sucht zum nächstmöglichen Zeitpunkt zunächst befristet bis zum 28.02.2031 gem. § 14 (1) TzBfG in Teilzeit (50 %) eine*n
Büroangestellte*n
Die Arbeitsgruppe von Matthias Schott beschäftigt sich mit grundlegenden physikalischen Fragestellungen zum Universum und der möglichen Entdeckung neuer Phänomene jenseits des derzeitigen Verständnisses. Die Forschung umfasst zahlreiche experimentelle Ansätze in Zusammenarbeit mit internationalen Partner*innen und wird u. a. vom Bundesministerium für Bildung und Forschung sowie der Europäischen Union gefördert. Die Stelle dient der administrativen Unterstützung der Arbeitsgruppe insbesondere bei der Durchführung der von der EU geförderte Forschungsvorhaben.
Die Universität Bonn setzt sich für Diversität und Chancengleichheit ein. Sie ist als familiengerechte Hochschule zertifiziert. Ihr Ziel ist es, den Anteil von Frauen in Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, zu erhöhen und deren Karrieren besonders zu fördern. Sie fordert deshalb einschlägig qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Bewerbungen werden in Übereinstimmung mit dem Landesgleichstellungsgesetz behandelt. Die Bewerbung geeigneter Menschen mit nachgewiesener Schwerbehinderung und diesen gleichgestellten Personen ist besonders willkommen.