Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Ein modernes Klinikum in München bietet engagierten Freiwilligen die Möglichkeit, im sozialen Bereich zu arbeiten. Der Bundesfreiwilligendienst und das Freiwillige Soziale Jahr bieten eine wertvolle Erfahrung im Gesundheitswesen, wo man mit verschiedenen Menschen interagiert und bedeutende Herausforderungen meistert. Freiwillige erhalten Unterstützung durch Taschengeld, Unterkunft und Verpflegungspauschalen sowie die Übernahme von Sozialversicherungsbeiträgen. Diese Rolle ist ideal für junge Menschen, die ihre Fähigkeiten in einem zukunftsorientierten Umfeld entwickeln möchten.
Für alle, die sich für einen Freiwilligendienst im sozialen Bereich interessieren, gibt es am LMU Klinikum zwei Möglichkeiten sich zu engagieren: den Bundesfreiwilligendienst (BFD) und das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ). Freiwillige werden im Bereich der Gesundheits- und Krankenpflege eingesetzt. Dort hat man täglich mit den unterschiedlichsten Menschen zu tun, muss sich immer wieder neuen Herausforderungen stellen und erlebt ein breites Spektrum an Emotionen. Zugleich macht der Pflegeberuf buchstäblich Sinn und bietet gerade am LMU Klinikum vielfältige Entwicklungschancen und Karrieren in einem modernen, zukunftsorientierten und exzellenten Umfeld.
Wir freuen uns über Bewerbungen!
Das Klinikum der LMU ist eine anerkannte Einsatzstelle für den Bundesfreiwilligendienst (BFD).
Das LMU Klinikum bietet für den Einsatz im BFD folgende Leistungen:
In der Regel sind Personen im BFD maximal 12 Monate in einer Einsatzstelle beschäftigt, mindestens jedoch sechs Monate. Personen, die jünger als 27 Jahre sind, müssen im Freiwilligendienst Vollzeit tätig werden. Personen, die mindestens 27 Jahre alt sind, haben die Möglichkeit den Freiwilligendienst in Teilzeit auszuführen (wöchentliche Mindestarbeitszeit 20 Stunden).
Die Tätigkeit im Bundesfreiwilligendienst kann jeweils zum 1. oder 15. eines Monats beginnen. Allerdings ist der Start abhängig vom zugewiesenen Stellenkontingent.
Wir bitten Sie, sich in der Abteilung Personal über den aktuellen Stand zu informieren.
Das Klinikum der LMU ist eine Einsatzstelle für das Freiwillige Soziale Jahr (FSJ) unter der Trägerschaft des Bunds der Deutschen Katholischen Jugend (BDKJ). Es handelt sich dabei um ein soziales Bildungsjahr für junge Menschen. Es ist jedoch kein Ausbildungs- und kein Arbeitsverhältnis.
Das FSJ bietet den jungen Teilnehmenden, die ihre Vollzeitschulpflicht erfüllt, aber das 27. Lebensjahr noch nicht vollendet haben die Chance, als Freiwillige etwas für sich und andere Menschen zu tun.