Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein engagierter Wohlfahrtsverband in Bayern sucht motivierte Absolventen für den Bundesfreiwilligendienst im sozialen Fahrdienst. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, einen positiven Einfluss auf das Leben von Menschen mit Mobilitätseinschränkungen zu haben, während Sie wertvolle Erfahrungen in einem unterstützenden Team sammeln. Genießen Sie eine abwechslungsreiche Tätigkeit mit pädagogischer Begleitung und 25 Seminartagen, die Ihre persönliche und berufliche Entwicklung fördern. Wenn Sie einfühlsam sind und Freude an der Arbeit mit Menschen haben, könnte dies die perfekte Gelegenheit für Sie sein!
Deutsches Rotes Kreuz
BRK Kreisverband Ebersberg, Fahrdienst
Zur StelleBRK Kreisverband Ebersberg, Fahrdienst
Zur StelleBundesfreiwilligendienst / Freiwilliges Soziales Jahr im sozialen Fahrdienst
BRK Kreisverband Ebersberg, Zur Gass 5, 85560 Ebersberg Abteilung: Fahrdienst SonstigeWerden Sie ein Teil des Bayerischen Roten Kreuzes!
Das Bayerische Rote Kreuz – Körperschaft des öffentlichen Rechts – ist ein großer Wohlfahrtsverband und die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es gliedert sich in
73 Kreis-, 5 Bezirksverbände und die Landesgeschäftsstelle. Bayernweit werden ca. hauptamtliche Mitarbeiter beschäftigt, daneben sind rund ehrenamtliche Helferinnen und Helfer im Einsatz.
Der BRK - Kreisverband Ebersberg ist im Landkreis Ebersberg die führende Hilfsorganisation und einer der großen Wohlfahrtsverbände und beschäftigt 300 hauptamtliche Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter und laufend Einsatzkräfte im Bundesfreiwilligendienst und im Freiwilligen Sozialen Jahr. Im Ehrenamt sind insgesamt knapp 950 aktive Helferinnen und Helfer tätig.
Für unseren sozialen Fahrdienst suchen wir ab dem nächstmöglichen Zeitpunkt einen Absolvent des Bundesfreiwilligendienstes/des Freiwilligen Sozialen Jahres (m/w/d)
Was wir Ihnen bieten
· Monatliches Taschengeld
· 25 Seminartage
· pädagogische Begleitung während der Dauer des Bundesfreiwilligendienstes
· Kollegiales Arbeiten im Team mit netten Kollegen
· Sinnvolle und abwechslungsreiche Tätigkeit
Ihre Aufgaben
· Einsatz im individuellen Patiententransport
· Transport von unterstützungsbedürftigen Menschen mit Mobilitätseinschränkungen
· Fahrten zu Veranstaltungen der Offenen Behindertenarbeit
Sie bringen mit
· Interesse und Freude an der Arbeit mit Menschen
· Einfühlungsvermögen und eine aufgeschlossene Persönlichkeit
· Zuverlässige Arbeitsweise
· Führerschein der Klasse B seit mindestens 2 Jahren
· Personenbeförderungsschein, bzw. die Bereitschaft diesen zu erwerben
· Mindestalter 21 Jahre