Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Bundesfreiwilligendienst (BFD) mit Schwerpunkt Hausmeister- und Verwaltungstätigkeiten

TN Germany

Stuttgart

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 22 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein engagiertes Team im sozialen Bereich sucht motivierte Freiwillige für den Bundesfreiwilligendienst in Stuttgart. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit, in einem dynamischen Umfeld zu arbeiten, während Sie wertvolle Erfahrungen sammeln und soziale Kompetenzen entwickeln. Sie unterstützen bei der Wartung von technischen Einrichtungen, der Postverteilung und der Organisation von Abläufen in der Rettungswache. Mit 25 Bildungstagen zur fachlichen Weiterbildung und einem monatlichen Taschengeld bietet diese Position eine einzigartige Gelegenheit, sich persönlich und beruflich weiterzuentwickeln. Werden Sie Teil eines bedeutenden sozialen Engagements!

Leistungen

Bildungstage zur fachlichen Weiterentwicklung
monatliches Taschengeld
25 Urlaubstage
pädagogische Begleitung
Arbeit in einem engagierten Team

Qualifikationen

  • Mindestens 18 Jahre alt zu Beginn des BFD.
  • Führerschein Klasse B erforderlich.

Aufgaben

  • Überwachung und Dokumentation der Verbrauchswerte.
  • Unterstützung bei der Wartung technischer Einrichtungen.
  • Mithilfe bei der Organisation der Müllentsorgung.

Kenntnisse

Teamfähigkeit
Flexibilität
soziale Kompetenz
gute Umgangsformen

Ausbildung

Vollzeitschulpflicht erfüllt

Jobbeschreibung

Bundesfreiwilligendienst (BFD) mit Schwerpunkt Hausmeister- und Verwaltungstätigkeiten, Stuttgart

Deutsches Rotes Kreuz

Sie haben Lust auf ein soziales Engagement mit abwechslungsreichen Tätigkeiten und Blick hinter die Kulisse des Rettungsdienstes? Dann unterstützen Sie unser Team und bewerben Sie sich für einen Bundesfreiwilligendienst (BFD).

Neben der praktischen Arbeit in Ihrer Einsatzstelle bieten wir Ihnen zu Ihrer fachlichen Weiterbildung Bildungstage (insgesamt 25 Seminartage bei einem 12-monatigen BFD).

Unser Ziel ist die Vermittlung sozialer, persönlicher, kultureller und interkultureller Kompetenzen für Ihre Qualifizierung und zur optimalen Begleitung Ihres Freiwilligendienstes!

Ihre Aufgaben:
  1. Unterstützung bei der Überwachung und Dokumentation der Verbrauchswerte sowie bei der Wartung und Instandsetzung der technischen Gebäudeeinrichtungen
  2. Mithilfe bei der Verteilung der Post, der Hauspost und verschiedener Materialien zwischen Rettungswachen, Leitstelle und Kreisgeschäftsstelle
  3. Unterstützung der Rettungswachenleitung bei Werkstattfahrten und kleineren Instandsetzungen
  4. Mithilfe bei der Verwaltung der Dienstbekleidung und der Kleiderspinde
  5. Mitarbeit bei der Organisation der Müllentsorgung in der Rettungswache und bei der Reinigung der Fahrzeughalle
Wir erwarten:
  1. Erfüllung der Vollzeitschulpflicht
  2. ein Alter von mindestens 18 Jahren zu Beginn des BFD
  3. Führerschein Klasse B
  4. gute Umgangsformen und gepflegtes Auftreten
  5. Teamfähigkeit und Engagement
  6. Flexibilität und soziale Kompetenz
  7. Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes
Wir bieten:
  1. Bildungstage zu Ihrer fachlichen Weiterentwicklung
  2. ein monatliches Taschengeld
  3. 25 Urlaubstage bei einem 12-monatigen BFD
  4. pädagogische Begleitung und fachliche Anleitung
  5. Arbeit in einem engagierten Team
  6. vielseitige und abwechslungsreiche Aufgaben und Tätigkeiten
  7. ein modernes Qualitätsmanagementsystem

Bei Fragen wenden Sie sich bitte an den Leiter des Fachbereichs Rettungswachen, Zentrale Dienste, Herrn Oliver Braun: 0711/2808-1230

DRK Stuttgart Rettungsdienst Plus gGmbH
Reitzensteinstraße 9
70190 Stuttgart

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.