Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Hausnotruf

Bayerisches Rotes Kreuz, Kreisverband Rosenheim

Bayern

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Vor 20 Tagen

Erhöhe deine Chancen auf ein Interview

Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.

Zusammenfassung

Ein engagiertes Team beim Bayerischen Roten Kreuz sucht Freiwillige für den Bundesfreiwilligendienst im Hausnotruf. Diese Rolle bietet die Möglichkeit, spannende technische Erfahrungen zu sammeln und einen wertvollen Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Du wirst im Außendienst aktiv sein, Neuanschlüsse und Reparaturen durchführen und das Team bei administrativen Aufgaben unterstützen. Mit einem Taschengeld von 420 € und 26 Urlaubstagen erwartet dich eine sinnvolle Tätigkeit in einem unterstützenden Umfeld. Werde Teil einer Organisation, die sich für Menschen in Not einsetzt und knüpfe wertvolle Kontakte.

Leistungen

420 € Taschengeld
26 Urlaubstage
BRK-Bildungsseminare
Bayerische Ehrenamtskarte
Berechtigungsschein für das Deutschlandticket
Mitarbeitervorteilsportale mit Rabatten

Qualifikationen

  • Spaß an einer sozialen Tätigkeit und Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten.
  • Technisches Verständnis für den Anschluss von Hausnotrufgeräten ist wünschenswert.

Aufgaben

  • Unterstützung im Außendienst bei Neuanschlüssen und Reparaturen von Hausnotrufgeräten.
  • Verwaltungstätigkeiten im Bereich Hausnotruf.

Kenntnisse

Kommunikative Fähigkeiten
Empathie
Eigenverantwortliches Arbeiten
Zuverlässigkeit
Technisches Verständnis

Ausbildung

Erste-Hilfe-Kurs

Jobbeschreibung

BRK-Kreisverband

Rosenheim

Wir suchen engagierte und motivierte Freiwilligendienstleistende

Bundesfreiwilligendienst (BFD) im Hausnotruf

Zum 01.09.2025

  • in Rosenheim
  • Voll- oder Teilzeit (mind. 21,0 Std./Woche)

Das Bayerische Rote Kreuz ist die führende Hilfsorganisation in Bayern. Es werden ca. 23.000 Mitarbeiterinnen beschäftigt und rund 150.000 ehrenamtliche Helferinnen sind im Einsatz. Im BRK Kreisverband Rosenheim sind über 2.300 ehrenamtliche Helferinnen und rund 460 hauptamtliche Mitarbeiterinnen aktiv.

Du möchtest dich neu orientieren, eine Pause nutzen oder einfach etwas Sinnvolles machen? Dann bist du bei uns genau richtig! Werde Teil unseres Teams im Hausnotruf – sammle spannende, technische Erfahrungen und leiste einen wertvollen Beitrag. Egal, ob als Neuanfang oder neue Herausforderung – wir freuen uns auf dich!

Das erwartet dich in deinem BFD:

  • Du bist im Außendienst bei allen Aufgaben von Neuanschlüssen über Reparaturen bis hin zur Abholung von Hausnotrufgeräten mit dabei.
  • Du unterstützt das Team bei Verwaltungstätigkeiten rund um den Bereich Hausnotruf.
Das solltest du mitbringen:

  • Spaß an einer sozialen Tätigkeit.
  • Kommunikative Fähigkeiten und Empathie.
  • Eigenverantwortliches Arbeiten und Zuverlässigkeit.
  • Bereitschaft zu flexiblen Arbeitszeiten und Arbeitsorten.
  • Einen absolvierten Erste-Hilfe-Kurs sowie einen Führerschein der Klasse B.
  • Wünschenswert: technisches Verständnis für den Anschluss von Hausnotrufgeräten.
  • Identifikation mit den Grundsätzen des Roten Kreuzes.
Das bieten wir dir:

  • 420 € Taschengeld, 26 Urlaubstage, BRK-Bildungsseminare, Bayerische Ehrenamtskarte, Berechtigungsschein für das Deutschlandticket, uvm.
  • Einblick in den Bereich Hausnotruf und selbstständiges Arbeiten.
  • Spannende Erfahrungen und neue Perspektiven.
  • Du lernst viele neue Leute kennen und knüpfst neue Kontakte.
  • Mitarbeitervorteilsportale mit vielen Rabatten und Vergünstigungen während deinem FSJ.
  • Arbeiten in einem engagierten und motivierten Team.

Für uns zählen Deine Stärken und Erfahrungen. Deshalb ist jeder, unabhängig von sonstigen Merkmalen wie z.B. Geschlecht, Herkunft und Abstammung oder einer eventuellen Behinderung, bei uns willkommen. Wir freuen uns über Deine Onlinebewerbung!

Du hast noch Fragen? Unser Hausnotruf-Team ist gerne für dich da!

Tel.: 08031 / 3019-46

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.