Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Bundesfreiwilligendienst 27plus

Bremerwerkgemeinschaft

Bremen

Vor Ort

EUR 20.000 - 40.000

Vollzeit

Heute
Sei unter den ersten Bewerbenden

Zusammenfassung

Eine gemeinnützige Organisation in Bremen sucht Teilnehmende für den Bundesfreiwilligendienst. Sie arbeiten in einem engagierten Team, bieten Unterstützung für Menschen mit psychischen Erkrankungen und gestalten ein positives Arbeitsumfeld. Erwartet werden soziale Kompetenz, Kommunikationsfähigkeiten und die Bereitschaft zur Weiterentwicklung. Flexible Arbeitszeiten werden angeboten.

Leistungen

Flexibles Arbeitszeiten
Angemessene Aufwandsentschädigung
Engagiertes Arbeitsumfeld

Qualifikationen

  • Du bist über 27 Jahre alt.
  • Empathie und Freude im Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen.
  • Zuverlässigkeit und Engagement für soziale Belange.
  • Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch.
  • Fähigkeit, mit herausfordernden Situationen umzugehen.
  • Offenheit für persönliche und berufliche Weiterentwicklung.

Kenntnisse

Soziale Kompetenz
Eigeninitiative
Kommunikationsfähigkeiten
Resilienz
Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung
Motivation
Jobbeschreibung
Deine Aufgaben

Bundesfreiwilligendienst 27plus
Ab sofort können Menschen über 27 Jahren bei der Bremer Werkgemeinschaft einen Bundesfreiwilligendienst (BFD) machen. Bei Interesse wenden Sie sich an die BFD-Zentralstelle: Sozialer Friedensdienst, Frau Regina Munzel, Dammweg 20, 28211 Bremen. Weitere Informationen: www.sfd-bremen.de/bundesfreiwilligendienst-27plus/

Dein Profil

Du bist über 27 Jahre und folgende Eigenschaften treffen auf dich zu:

  • 1. Soziale Kompetenz:
    Empathie und Freude im Umgang mit Menschen mit psychischen Erkrankungen.
  • 2. Eigeninitiative und Verantwortungsbewusstsein:
    Zuverlässigkeit und Engagement für soziale Belange.
  • 3. Kommunikationsfähigkeiten:
    Gute mündliche und schriftliche Kommunikationsfähigkeiten in Deutsch. Offenheit für den Austausch und die Zusammenarbeit im Team.
  • 4. Resilienz und Empathie:
    Fähigkeit, mit herausfordernden Situationen umzugehen und dabei positive Energie aufrechtzuerhalten. Empathie im Umgang mit Menschen in schwierigen Lebenssituationen.
  • 5. Bereitschaft zur persönlichen Weiterentwicklung:
    Offenheit für persönliche und berufliche Weiterentwicklung. Interesse an der Erweiterung von Fähigkeiten und Erfahrungen.
  • 6. Motivation und Begeisterung:
    Motivation, sich aktiv in die Bremer Werkgemeinschaft einzubringen und einen Beitrag zu leisten. Begeisterung für die Ideale des Bundesfreiwilligendienstes und die Förderung sozialer Verantwortung.
Warum wir?

Wir bieten:

  • Ein breites Spektrum an interessanten und sinnstiftenden Tätigkeiten.
  • Ein eingebundenes, engagiertes und unterstützendes Arbeitsumfeld.
  • Die Chance, eigene Fähigkeiten zu entfalten und neue Kompetenzen zu erwerben.
  • Flexible Arbeitszeiten und eine angemessene Aufwandsentschädigung.
Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.