Der Bundesfreiwilligendienst (BFD) ist ein sozialer Freiwilligendienst, der sich an Menschen jeden Alters richtet, die sich freiwillig für das Gemeinwohl engagieren möchten. In der Regel dauert der Bundesfreiwilligendienst zwölf Monate, mindestens jedoch sechs und höchstens zwölf Monate. Weitere allgemeine Informationen zum Bundesfreiwilligendienst finden Sie
hier
Auch die Stadt Menden (Sauerland) bietet in verschiedenen Einrichtungen die Möglichkeit, sich im Rahmen des Bundesfreiwilligendienstes sozial oder kulturell zu engagieren.
Der Bundesfreiwilligendienst kann in folgenden Bereichen abgeleistet werden:
- Stadtarchiv
- Mithilfe bei der Erfassung und Digitalisierung verschiedener Bestände des Stadtarchivs
- Unterstützung bei der Erschließung der städtischen und nichtstädtischen Archivalien
- Umfangreiche Recherchen und Datenerfassung
- Jugendtreff (Bösperde, Lendringsen, Platte Heide & Zentrum)
- Mithilfe bei der Durchführung der offenen Kinder- und Jugendarbeit
- Verwaltungstätigkeiten und organisatorische Zuarbeiten
- Unterstützung bei Projekten und Sonderveranstaltungen
- Jugendbildungsstätte Kluse
- Pädagogische Arbeiten wie z.B. Unterstützung bei Seminaren und Angeboten, Begleitung bei Freizeiten, etc.
- Organisatorische Zuarbeiten im Büro
- Unterstützung in der Hauswirtschaft
- Handwerkliche Tätigkeiten
- Besorgungsfahrten
Der Bundesfreiwilligendienst bei der Stadt Menden (Sauerland) wird zudem durch Seminare, die in Kooperation mit der Stadt Iserlohn durchgeführt werden, pädagogisch begleitet.
Voraussetzungen:
- Im Bundesfreiwilligendienst kann sich jede Person engagieren, die die Vollzeitschulpflicht erfüllt hat.
- Weiterhin erwarten wir:
- Kommunikationsfähigkeit und sichere Deutschkenntnisse (Sprachniveau mindestens B2)
- Zuverlässigkeit, Pünktlichkeit und Leistungsbereitschaft
Für den BFD in der Kinder- und Jugendarbeit sind Empathievermögen, Team- und Konfliktfähigkeit und Freude am Umgang mit jungen Menschen wichtig. Im Stadtarchiv hingegen sind Sorgfalt, Organisationsvermögen und das Interesse an Geschichte und Kultur von Bedeutung.
Das bieten wir den Freiwilligen:
- eine interessante und abwechslungsreiche Tätigkeit in einem tollen Team
- ein monatliches Taschengeld
- bei einem Jahr Bundesfreiwilligendienst 30 Urlaubstage
- die kostenlose Teilnahme an Seminaren
Grundsätzlich handelt es sich bei einem Bundesfreiwilligendienst um einen
ganztägigen Dienst. In Ausnahmefällen ist auch ein BFD in Teilzeit möglich.
Die Stadt Menden (Sauerland) ist eine welt- und kulturoffene Stadt. Es entspricht unserem Selbstverständnis, allen Menschen in der Stadt gleiche Teilhabe und Chancen auf allen Ebenen der Gesellschaft zu ermöglichen. Chancengerechtigkeit, Gleichstellung und der Umgang mit Interkulturalität sind notwendige und unverzichtbare Elemente unseres Verwaltungshandelns. Wir erwarten daher von unseren Mitarbeitenden, dass sie sich mit dieser Zielsetzung identifizieren.
Bewerbungen können zu jeder Zeitüber unser Onlinebewerbungsportal eingereicht werden.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!
Für Fragen stehen Ihnen aus dem Team Personal Frau Koch (02373 903-1356) und Frau Hasch (02373 903-1326) gerne zur Verfügung.