Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein etablierter Anbieter sozialer Dienstleistungen sucht engagierte Bundesfreiwillige für den Rettungsdienst. Diese spannende Rolle bietet die Möglichkeit, aktiv an der medizinischen Versorgung der Bevölkerung teilzunehmen und wertvolle Erfahrungen zu sammeln. Als Teil eines motivierten Teams haben Sie die Chance, sich in einem verantwortungsvollen Umfeld weiterzuentwickeln und die Qualifikation als Rettungssanitäter zu erwerben. Diese Position ist ideal für alle, die eine sinnvolle Herausforderung suchen und einen Beitrag zur Gemeinschaft leisten möchten. Bewerben Sie sich und gestalten Sie Ihre Zukunft im Rettungsdienst!
Wir suchen:
01.09.2025
Vollzeit
Der Kreisverband Nordschwaben des Bayerischen Roten Kreuzes ist einer der großen Anbieter sozialer Dienst- und Hilfeleistungen im Landkreis Donau-Ries. Unsere Aufgabenschwerpunkte liegen im Bereich Rettungsdienst, Fahrdienst, Ausbildung der Bevölkerung in der Ersten Hilfe, im Betrieb von Kindergärten und Kindertagesstätten und eines Pflegeheimes mit Tagespflege in Donauwörth. An der Bewältigung dieser Aufgaben arbeiten rund 2.200 ehrenamtlich und freiwillig engagierte Menschen sowie rund 430 Vollzeit, Teilzeit und geringfügig beschäftigte Mitarbeiter. Rund 11.000 Fördermitglieder unterstützen unsere Arbeit. Mehr über den BRK-Kreisverband Nordschwaben erfährst Du unter .
Du hast die Schule abgeschlossen und suchst eine interessante Herausforderung, dann bist Du bei uns im BRK-Kreisverband Nordschwaben genau richtig. Wir suchen Dich für den Bundesfreiwilligendienst (BUFDI) ab 01.09.2025.
Warum sich der Freiwilligendienst im Rettungsdienst lohnt:
Der Bundesfreiwilligendienst im Rettungsdienst bietet Dir die Möglichkeit der aktiven Mitwirkung im Rettungsdienst. Als vollwertiges Teammitglied bist Du Teil der Medizinischen (Notfall-) Versorgung der Bevölkerung. Danach stehen Dir alle Wege offen. Dein "BUFDI" kann in vielen sozialen Studiengängen und Ausbildungen als Praktikum oder Wartezeit anerkannt werden. Weiterhin steht Dir der begehrte Weg in die Professionalität des Rettungsdienstes offen, denn mit den im BFD-Jahr erworbenen Kenntnissen bist Du bereits optimal für den Berufsweg der Notfallsanitäter*innen (m/w/d) vorbereitet.
Wie bewirbst Du Dich?
Solltest Du noch Fragen haben, ruf uns an!
Bei allen Fragen rund um die offene Stelle hilft Ihnen unser Leiter Rettungsdienst Julian Linden unter der Telefonnummer 0906 70682-763 oder der stv. Leiter Rettungsdienst Bernd Hitzler unter der Telefonnummer 0906 70682-779 gerne weiter.
Informiere Dich auch gerne auf unserer Homepage:
Wir freuen uns auf Deine Bewerbung!