Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!
Erhöhe deine Chancen auf ein Interview
Erstelle einen auf die Position zugeschnittenen Lebenslauf, um deine Erfolgsquote zu erhöhen.
Ein innovatives Stadttheater sucht einen Bühneninspektor, der organisatorische Verantwortung übernimmt und kreative Prozesse unterstützt. In einem dynamischen Team können Sie Ihre Leidenschaft für das Theater ausleben und aktiv zur Gestaltung von Inszenierungen beitragen. Das Theater Oberhausen bietet Ihnen die Möglichkeit, in einem respektvollen und vielfältigen Umfeld zu arbeiten, wo Ihre Ideen und Ihr Engagement geschätzt werden. Wenn Sie eine kreative und verantwortungsvolle Rolle in der Theaterwelt suchen, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.
Das Theater Oberhausen versteht sich als offenes Haus der Zeitgenossenschaft: Neben dem Abendspielplan, der in einem emotionalen Gegenwartstheater große Geschichten mit politischer Haltung verbindet, fungiert die Sparte Open Haus als Vermittlungs- und Vernetzungszentrale.
Mit dem Jungen Theater und dem Schwerpunkt Urban Arts, der Produktionen der Urbanen Künste in das Repertoire integriert, begreift sich das Stadttheater als interdisziplinär und divers in seinen ästhetischen Formen.
Wir bieten ein vielseitiges Arbeitsumfeld im hoch motivierten Team mit eigenem Gestaltungsspielraum für die Mitarbeiter:innen. Das Theater Oberhausen arbeitet kontinuierlich an einer Kultur, die von gegenseitigem Respekt, Wertschätzung und Chancengleichheit geprägt ist.
Eine große Begeisterung für das Theater, Kreativität, Kommunikationsfähigkeit, Zuverlässigkeit, hohe Eigenverantwortlichkeit und die Lust, sich künstlerisch einzubringen, sowie eine hohe Belastbarkeit und Stressresistenz setzen wir selbstverständlich voraus.
Am Theater Oberhausen ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt die Position einer / eines Bühneninspektor:in zu besetzen.
Zu den Aufgaben gehören insbesondere:
Sie bringen mit:
Die Anstellung erfolgt nach NV Bühne.
Wir setzen uns für Chancengleichheit und Diversität ein. Bewerbungen von interessierten Personen werden unabhängig von kultureller und sozialer Herkunft, Alter, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung und geschlechtlicher Identität begrüßt.
Nach den Bestimmungen des Landesgleichstellungsgesetzes LGG für das Land Nordrhein-Westfalen werden Frauen bei gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt, sofern nicht in der Person eines Mitbewerbers liegende Gründe überwiegen. Daher sind Bewerbungen von Frauen ausdrücklich erwünscht.
Weitere Auskünfte zur Stelle erteilt der technische Direktor Benjamin Ruddat unter 0208 / 8578200.
Wir bevorzugen Bewerbungen per E-Mail. Bitte fassen Sie Ihre Unterlagen in einem PDF-Dokument von maximal 5 MB zusammen und senden Sie dieses an Anna-Lena Schulte.