Aktiviere Job-Benachrichtigungen per E-Mail!

Buchhalter (m/w/d) für die Geschäftsstelle in Dellmensingen

Landesbauernverband in Baden-Württemberg e.V.

Lübeck

Vor Ort

EUR 40.000 - 60.000

Vollzeit

Vor 12 Tagen

Zusammenfassung

Der Landesbauernverband in Baden-Württemberg e.V. sucht einen engagierten Buchhalter (m/w/d) für die Geschäftsstelle in Dellmensingen. In dieser Rolle übernehmen Sie die Verantwortung für das buchhalterische Tagesgeschäft und tragen aktiv zur Unterstützung des Teams bei. Wir bieten flexible Arbeitszeiten, ein modernes Arbeitsumfeld und zahlreiche Weiterbildungsmöglichkeiten, um Ihre Karriere zu fördern.

Leistungen

Flexible Arbeitszeitgestaltung
32 Tage Urlaub pro Jahr
Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
Attraktive Verdienstmöglichkeiten
Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Qualifikationen

  • Abgeschlossene kaufmännische Ausbildung oder Buchhalterausbildung.
  • Praktische Erfahrung in der Buchhaltung und im Umgang mit dem Steuerrecht ist gewünscht.
  • Interesse an persönlicher Weiterbildung im Steuerbereich ist von Vorteil.

Aufgaben

  • Eigenverantwortliches Bearbeiten des buchhalterischen Tagesgeschäfts.
  • Buchungen laufender Geschäftsvorfälle und Abgabe von Steuervoranmeldungen.
  • Unterstützung des Teams bei der Erstellung von Steuererklärungen.

Kenntnisse

Zuverlässigkeit
Teamgeist
Freundlichkeit

Ausbildung

Kaufmännische Ausbildung oder Ausbildung als Buchhalter/in

Tools

MS-Office
DATEV

Jobbeschreibung

Buchhalter (m/w/d) für die Geschäftsstelle in Dellmensingen

Der Landesbauernverband in Baden-Württemberg e.V. vertritt die Interessen von rund 30.000 Mitgliedern in agrarpolitischen, sozialen, steuerlichen und rechtlichen Angelegenheiten und bietet zusammen mit seinen Tochtergesellschaften umfassende Dienstleistungen für die Landwirte in Baden-Württemberg.

Für die Betreuung der Mitglieder des Bauernverbandes Ulm-Ehingen e.V., mit Sitz in der Geschäftsstelle Dellmesingen, suchen wir zum nächstmöglichen Zeitpunkt einen

Buchhalter (m/w/d)

in Voll- oder Teilzeit

Ihre Aufgaben:

  • eigenverantwortliches Bearbeiten des buchhalterischen Tagesgeschäfts unserer Mandanten
  • Buchungen laufender Geschäftsvorfälle
  • Abgabe von Steuervoranmeldungen
  • Erstellung von Einnahme-Überschuss-Rechnungen
  • Unterstützung des Teams
  • Zuarbeit bei der Erstellung von Steuererklärungen
  • absolvierte kaufmännische Ausbildung oder Ausbildung als Buchhalter/in
  • praktische Erfahrung in der Buchhaltung und optional im Umgang mit dem Steuerrecht
  • Kenntnisse im Umgang mit MS-Office und DATEV sind wünschenswert
  • Interesse an einer langfristigen Zusammenarbeit
  • Zuverlässigkeit, Freundlichkeit, Teamgeist
  • Wunsch zur persönlichen Weiterentwicklung im Bereich Steuern (optional)

Unser Angebot:

  • Einarbeitung: individuell und ausführlich
  • Work-Life-Balance: flexible Arbeitszeitgestaltung für eine gute Vereinbarkeit von Familie, Freizeit und Beruf; 32 Tage Urlaub pro Jahr zzgl. Sondertage, Möglichkeit zur Arbeit im Homeoffice
  • Arbeitsplatz: moderner Arbeitsplatz, ergonomisch und technisch top ausgestattet
  • Vergütung: sicherer Arbeitsplatz mit attraktiven Verdienstmöglichkeiten und vielen Extras (bspw. Fahrtkostenzuschuss, Benefitkarte, Sozialleistungen)
  • Kultur: offene und freundliche Verbands- und Unternehmenskultur in einem Team von hilfsbereiten und herzlichen Kollegen
  • Entwicklung: vielfältige Schulungs- und Weiterbildungsmöglichkeiten

Fühlen Sie sich angesprochen? Dann freuen wir uns auf Ihre Bewerbung, gerne auch perE-Mail in einem Gesamtdokument (PDF) inkl. Gehaltswunsch und frühestmöglichem Eintrittstermin.

Ihr persönlicher Ansprechpartner:

Chris Wagner, Telefon: 0711 2140-114, E-Mail: bewerbung@lbv-bw.de
Landesbauernverband in Baden-Württemberg e. V.
Bopserstraße 17
70180 Stuttgart
www.lbv-bw.de

Sie wollen stets auf dem Laufenden bleiben?
Melden Sie sich jetzt für den BWagrar-Newsletter an und bleiben Sie infomiert.

Die 21. Auflage des Schätzrahmens ist fertiggestellt und ab sofort verfügbar.

Landwirte profitieren von höherer Rückerstattung – Unterstützung durch den Landesbauernverband

Weitere News

Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Mit rund 150 Anmeldungen aus allen Ecken des Verbandsgebietes war der diesjährige LBV-Betriebsausflug so gut besucht wie noch nie. Er führte die Mitarbeitenden des LBV in den schönen...

Die Bauernschule in Bad Waldsee feierte in einem stimmungsvollen Festakt voller Geschichte, Zukunft und gelebter Gemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen. Der Landesbauernverband gratuliert!

Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Mit der Petition "No Security without CAP"soll ein starkes Signal für Versorgungssicherheit und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft gesetzt werden. Die Botschaft an Brüssel lautet:...

Am 1. Juli 2025 veranstaltete der LBV eine digitale Fachtagung zum Thema " Achtung, Vertragsfalle! Windenergieanlagen und Freiflächen-Photovoltaik auf dem Acker". Hier finden Sie die...

Die 21. Auflage des Schätzrahmens ist fertiggestellt und ab sofort verfügbar.

Landwirte profitieren von höherer Rückerstattung – Unterstützung durch den Landesbauernverband

Weitere News

Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Mit rund 150 Anmeldungen aus allen Ecken des Verbandsgebietes war der diesjährige LBV-Betriebsausflug so gut besucht wie noch nie. Er führte die Mitarbeitenden des LBV in den schönen...

Die Bauernschule in Bad Waldsee feierte in einem stimmungsvollen Festakt voller Geschichte, Zukunft und gelebter Gemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen. Der Landesbauernverband gratuliert!

Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Mit rund 150 Anmeldungen aus allen Ecken des Verbandsgebietes war der diesjährige LBV-Betriebsausflug so gut besucht wie noch nie. Er führte die Mitarbeitenden des LBV in den schönen...

Die Bauernschule in Bad Waldsee feierte in einem stimmungsvollen Festakt voller Geschichte, Zukunft und gelebter Gemeinschaft ihr 75-jähriges Bestehen. Der Landesbauernverband gratuliert!

Der Bauernverband hat sich jahrelang für eine Abschaffung der Stoffstrombilanzverordnung eingesetzt – mit Erfolg! Hier erfahren Sie mehr zu Aufhebung der Stoffstrombilanzverordnung.

Für die diesjährige Bauernkundgebung anlässlich der Ipfmesse in Bopfingen konnte der Bauernverband Ostalb-Heidenheim Karsten Schmal, Vizepräsident des Deutschen Bauernverbandes, gewinnen. Dieser...

Mit der Petition "No Security without CAP"soll ein starkes Signal für Versorgungssicherheit und die Zukunft der europäischen Landwirtschaft gesetzt werden. Die Botschaft an Brüssel lautet:...

Weitere News

Weitere aktuelle Themen rund um die Landwirtschaft.

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

Mit zahlreichen Dienstleistungsunternehmen bietet der Landesbauernverband (LBV) für alle landwirtschaftlichen Geschäftbereiche eine Lösung. Neben Steuerberatung, Buchhaltung und Wirtschaftsberatung können die LBV-Mitglieder auch von exklusiven Konditionen einschlägiger Unternehmen profitieren.

Diese Seite weiterempfehlen - Bitte beachten Sie, dass eine E-Mail erzeugt wird, die Sie vervollständigen und absenden müssen.

Hol dir deinen kostenlosen, vertraulichen Lebenslauf-Check.
eine PDF-, DOC-, DOCX-, ODT- oder PAGES-Datei bis zu 5 MB per Drag & Drop ablegen.